
-
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Niederbayern
-
Ukraine-Boykott für DOSB-Präsident Weikert "spekulativ"
-
Grossi warnt bei Besuch von Akw Saporischschja vor "Katastrophe"
-
67-Jähriger bei Arbeitsunfall in Baden-Württemberg von Palette erschlagen
-
Greenpeace startet Meldeportal für Verstöße gegen Mehrweg-Angebotspflicht
-
Triple-Traum geplatzt: Bayern-Frauen ohne Chance bei Arsenal
-
Maskierter Schüler trägt Spielzeugwaffe für Schulprojekt - Polizeieinsatz
-
Medien: FIFA verurteilt Köln zu Transfersperre
-
Frankreichs Premierministerin will Gespräche mit Gewerkschaften wieder aufnehmen
-
15-Jähriger rast in Bremen mit Kleintransporter auf Polizisten zu
-
Dröge: Koalition muss im Klimaschutz nachbessern
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für neue Verbandsklage
-
Kabinett befasst sich mit Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Verbandsklage
-
Kabinett ergänzt Musterklage - Entschädigungen werden künftig direkt ausgezahlt
-
Biathlon: IBU schließt aktuell Rückkehr der Russen aus
-
DFB-Frauen weiter mit Regenbogen - FIFA-Kapitänsbinde bei WM
-
Rüstige Seniorin vertreibt in Sachsen Einbrecher dank Spuren in Schnee
-
Haushaltsausschuss gibt zwölf Milliarden Euro für Ukraine-Waffenhilfe frei
-
Gesetzgeber muss bei Bekämpfung von Kinderehen nachbessern
-
Schweizer Großbank UBS holt früheren Chef Sergio Ermotti zurück
-
Öffentliche Schulden steigen zu Jahresende 2022 auf neuen Höchststand
-
Steinmeier würdigt Partnerschaft zwischen Deutschland und Großbritannien
-
Scholz bekennt sich zu Kindergrundsicherung - und bittet um Geduld
-
Zahl der Bezieher von Elterngeld leicht gesunken
-
Kühnert erwartet nach Koalitionsausschuss Ende der Streitereien
-
IBU und FIL schließen aktuell Rückkehr der Russen aus
-
Scholz will trotz Kritik an Erweiterungsbau für Kanzleramt festhalten
-
Kiew kündigt Pachtvertrag für pro-russische Mönche von Höhlenkloster
-
Mann mit Maschinenpistolen und Munition in Auto in Nordrhein-Westfalen erwischt
-
FIFA verurteilt Köln zu Transfersperre - FC geht in Berufung
-
DOSB-Präsident Weikert hofft noch: "Ist ja eine Empfehlung"
-
Voss-Tecklenburg vor Vertragsverlängerung
-
Dänemark birgt mysteriöses Objekt in der Nähe von Nord Stream 2
-
Deutscher Präventionsexperte verlässt päpstliche Kommission gegen Missbrauch
-
Zahl ukrainischer Kinder an deutschen Schulen steigt auf fast 210.000
-
Regierung beschließt Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
-
Britischer König Charles III. kommt zu dreitägigem Staatsbesuch nach Deutschland
-
Salutschüsse und Jubel zum Start des Staatsbesuchs von Charles und Camilla
-
Konsumstimmung verbessert sich weiter - Dynamik aber "spürbar" verringert
-
Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien
-
Ifo-Beschäftigungsbarometer legt zu - Arbeitsmarkt "sehr robust"
-
Ermittlungen gegen Perus Präsidentin Boluarte wegen Geldwäscheverdacht
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla zu Staatsbesuch eingetroffen
-
Wirtschaft fordert Änderungen am Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
-
Tarifrunde für Angestellte von Bund und Kommunen gescheitert
-
Haftstrafe für Ex-Verwaltungsmitarbeiter wegen Abzweigens von über 700.000 Euro
-
Flick: Desolate Anfangsphase "muss einmalig bleiben"
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich erstmals mit Klimaklagen
-
Mit Gesundheitsproblemen kämpfender Papst Franziskus im Krankenhaus
-
Behörde zur Bekämpfung der Finanzkriminalität bekommt neuen Chef

England's Tuilagi out of Wales match with hamstring injury
Manu Tuilagi's injury-blighted England career suffered yet another setback on Thursday when the powerhouse centre was ruled out of the side to play Wales in the Six Nations this weekend just hours after being named in the starting XV by head coach Eddie Jones.
An England statement said that, following a scan on Thursday, Tuilagi had suffered a "low grade hamstring injury".
Harlequins' Joe Marchant has been recalled and will train with England on Friday ahead of Saturday's match at Twickenham.
Jones now intends to name his revised team on Saturday.
England had hoped the match against reigning Six Nations champions Wales would mark Tuilagi's return to Test rugby following three months out with a hamstring problem suffered in a tense 27-26 win over South Africa at Twickenham in November -- a match where he scored a try against the world champions.
Thursday's injury is on the same side as the one he suffered against the Springboks, dashing Tuilagi's hopes of a first Six Nations start in nearly two years.
At his best, the 30-year-old Tuilagi has a physical presence few midfielders can match and he is also deceptively skilful.
But since making his international debut in a World Cup warm-up against Wales 11 years ago, Tuilagi's career has been blighted by injuries and even a few suspensions, including a 2015 World Cup from which he was excluded by England after assaulting a police officer.
In that time he was won 46 England caps yet also missed 79 Tests for the Red Rose.
Those figures are even more stark since Jones took over as England coach in 2016, with Tuilagi now absent for 51 out of what will be 72 internationals this weekend.
Y.Bouchard--BTB