
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
Nach Reichsbürger-Razzia in Österreich festgenommener Koch wieder auf freiem Fuß
-
DOSB-Chef Weikert schließt deutschen Olympia-Boykott aus
-
Reiserücktrittskostenversicherung muss auch für eingesetzte Bonusmeilen entschädigen
-
Eisschwund könnte Tierwelt in den Polarmeeren verändern - und damit die Fischerei
-
Proteste gegen umstrittene Justizreform in Israel nehmen an Fahrt auf
-
Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof stimmt Insolvenzplan zu
-
SPD-Kandidat Josef gewinnt Stichwahl um Oberbürgermeisteramt in Frankfurt am Main
-
Kein Recht auf Laufen über Nachbargrundstück bei unbequemem Weg über eigenem Boden
-
Militärjunta in Myanmar setzt weiter auf hartes Vorgehen gegen Aktivisten
-
ADAC rechnet mit vielen Staus zu Beginn von Osterferien
-
Einzelhandel rechnet mit Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Ostergeschäft
-
104 Wohnungen wegen Verdachts auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder durchsucht
-
Frankreichs Premierministerin kündigt Treffen mit Oppositionsvertretern an
-
Ampel-Koalition ringt um Einigung in strittigen Punkten
-
Grünen-Politiker Schoeller gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Kassel knapp
-
Botsuana steigt bei belgischem Diamantenhändler HB Antwerp ein
-
Bundesregierung sieht Wiederaufbau der Ukraine als Generationenaufgabe
-
Marathonsitzung der Koalitionsspitzen nähert sich dem Ende
-
Fünfeinhalb Jahre nach Mord an hessischem Juwelier Urteil gegen Täter rechtskräftig
-
Frankreichs Regierungssprecher verurteilt Gewalt bei Demo gegen Wasserprojekt
-
Bundesregierung will Wiederaufbauhilfe für Ukraine besser vernetzen
-
Prinz Harry und Elton John überraschend bei Gerichtstermin in London
-
Volksentscheid über frühere Klimaneutralität in Berlin gescheitert
-
PCR-Test und Quarantäne für Kind bei Hospitation an Schule war rechtswidrig
-
Frankreichs Premierministerin stellt Plan für Ausweg aus der Krise vor
-
Mann während erneuter Proteste in Kenia erschossen
-
Kriminelle bohren sich in Bremer Einkaufszentrum durch mehrere Wände bis zu Juwelier
-
First Citizens Bank übernimmt insolvente Silicon Valley Bank
-
Haftstrafen im Hagener Verfahren um illegale Zigarettenfabrik und Steuerbetrug
-
Erzeugung von Wein und Most im vergangenen Jahr um sechs Prozent höher
-
Zunächst keine Annäherung in dritter Tarifrunde von Bund und Kommunen
-
Dritte und vorerst letzte Tarifrunde für Bund und Kommunen
-
Amateurastronom auf Amrum entdeckt neuen Kometen
-
Medien: Drei Kinder bei Schusswaffenangriff an US-Grundschule getötet
-
Wissenschaftler kritisieren Fehlen langfristiger Strategie bei Klimaschutz
-
Prinz Harry erscheint überraschend in London vor Gericht
-
Netanjahu kündigt "Pause" bei umstrittener Justizreform an
-
Scholz sieht "sehr gute Fortschritte" bei Gesprächen im Koalitionsausschuss
-
Cousin von König Charles III. verfolgt Deutschland-Besuch aus zweiter Reihe
-
Urteil gegen Armbrustschützen aus Bremerhavener Schule rechtskräftig
-
Musk beziffert Wert von Twitter auf 20 Milliarden US-Dollar
-
Bislang geheime Akten offenbaren Sonderwünsche der Queen bei Deutschlandbesuchen
-
IW Köln fordert bessere Investitionsbedingungen angesichts der Krise
-
EM-Quali: Favoriten geben sich keine Blöße
-
Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion
-
Mississippi rechnet nach verheerendem Tornado mit neuem Extremwetter
-
Europäische Bankaktien wieder leicht im Aufwind
-
Völler: "Funke muss überspringen"
-
Schottische SNP gibt Nachfolger von Partei- und Regierungschefin Sturgeon bekannt

Grand Slam-chasing France confront Scotland hoodoo
Unbeaten France head to Murrayfield with an underdog mentality and a point to prove against bogey-side Scotland on Saturday as they continue their bid for a Six Nations Championship clean sweep.
Fabien Galthie's in-form team are two-fifths of the way towards a first title and Grand Slam since 2010, after home wins against Italy (37-10) and Ireland (30-24).
Nevertheless, they are wary of a Scotland side who have beaten them in their last two Six Nations encounters -- and who will be seeking their first hat-trick of victories against France in the Championship for 64 years.
"We're going there with an underdog mentality and with a point to prove," said France's English-born defence coach Shaun Edwards, who has played a key role in moulding Les Bleus into a potentially world-beating force, 18 months out from a home World Cup.
"Scotland are the only side we haven't beaten in the Six Nations since Fabien and I took over. They've got the better of us on the last two occasions," he added.
Overcoming an outstanding Ireland side in Paris two weeks ago showed that France have maintained the momentum of their stunning 40-25 success against New Zealand at the Stade de France in November.
They arrive in Edinburgh as the only unbeaten nation left in the 2022 Six Nations and on a run of five straight victories in all competitions.
Scotland followed their stirring 20-17 home win against England with an abject performance in a 20-17 defeat by Wales in Cardiff.
Gregor Townsend's side, however, dashed France's Grand Slam hopes at Murrayfield in 2020, winning 28-17 after French prop Mohamed Haouas was sent off for punching Jamie Ritchie, and ended Les Bleus' 2021 title challenge with a dramatic 27-23 win in Paris, wing Duhan van der Merwe clinching victory with an 85th-minute try.
France did win an Autumn Nations Cup fixture 22-15 against a weakened Scotland team at an empty Murrayfield in November 2020 and they have yet to lose three successive Championship matches in a row to the Scots in the Six Nations era.
- 'Problems' -
Their last hat-trick of defeats to the Dark Blues dates back to the era of the Five Nations, in 1958.
"Scotland are a team that pose problems for us and we are aware of the level we will need to be at this time," said Galthie, who has kept changes to a minimum.
Jonathan Danty returns after an ankle injury to partner Gael Fickou in the centres, with Yoram Moefana moving out to the left wing to fill the place of Gabin Villiere, who has a fractured sinus.
Scotland coach Townsend, who played in France for Brive, Castres and Montpellier, has made three changes of personnel and a positional switch, all in the pack.
Glasgow's Rory Darge, capped coming off the bench against Wales, makes his first start at openside flanker in place of the injured Jamie Ritchie.
Magnus Bradbury comes in at No 8 and Zander Fagerson at tighthead prop. Sam Skinner moves from the back row to replace the injured Jonny Gray at lock.
Townsend described France as "one of the top two or three teams in the world" and urged his team to improve on a below-par showing in Wales.
"We've got to be better," the former Scotland fly-half said. "We know that the rugby we play, and aim to play, puts a lot of teams under pressure."
N.Fournier--BTB