
-
U21 startet mit 2:2 gegen Japan ins EM-Jahr
-
Zwei Tore in der letzten Minute: Mannheim krönt Aufholjagd
-
Flick "sehr, sehr überrascht" von Nagelsmann-Aus
-
Baerbock: Georgien gehört zur EU
-
Dreyer stellt sich hinter Einsatzleitung während Flutkatastrophe im Ahrtal
-
Schmerzen in der Hand: Tulovic startet nicht in Portimao
-
Matthäus kritisiert Bayern-Führung: "Keine gute Figur"
-
Wissing rechnet mit baldiger Einigung im Streit um Verbrenner-Aus
-
Macron zeigt sich nach gewaltsamen Rentenprotesten gesprächsbereit
-
Wissing fordert vor Koalitionsausschuss Einlenken der Grünen
-
Mutmaßlicher Reichsbürger in Stuttgart wegen Angriffs auf Polizisten verurteilt
-
Israels Generalstaatsanwältin ruft Netanjahu in Justizreform-Streit zur Ordnung
-
Arbeitsmarktforscher rechnen mit Rekordhoch der Erwerbstätigkeit 2023
-
Gwyneth Paltrow beteuert in Prozess um Skiunfall ihre Unschuld
-
Mindestens elf Tote bei US-Angriff nach Drohnenattacke im Osten Syriens
-
Eiskunstlauf-WM: Schott überrascht als Siebte
-
Vor Klimavolksentscheid in Berlin mehr als 450.000 Abstimmungsscheine ausgestellt
-
Intel-Mitgründer Gordon Moore im Alter von 94 Jahren gestorben
-
Städtebund kritisiert für Montag geplanten Großstreik als überzogen
-
Offiziell: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
-
Ukraine verwahrt sich gegen Vorwurf willkürlicher Exekutionen von Kriegsgefangenen
-
Faeser mahnt baldige Einigung auf Reform gemeinsamer EU-Asylpolitik an
-
Macron bekräftigt "notwendige" Rolle der Atomkraft im Kampf gegen Klimawandel
-
Geldstrafen wegen "Hängt die Grünen"-Plakaten von rechter Partei in Sachsen
-
67-Jähriger überschüttet Bürgermeister in Oberpfalz mit Schlamm aus Eimer
-
Heimpleite für die Mavericks: "Das war Hundescheiße"
-
Mutmaßlicher Geldautomatensprenger nach wilder Flucht in Untersuchungshaft
-
Partei kündigt Bolsonaros Rückkehr kommende Woche nach Brasilien an
-
Bewährungsstrafe für IS-Rückkehrerin wegen Mitgliedschaft in zwei Terrorgruppen
-
Frankreich verbietet Tiktok auf Diensthandys von Staatsbediensteten
-
Macron will gemeinsam mit von der Leyen nach China reisen
-
Bericht: Regierung erwägt Abwrackprämie für alte Heizungen
-
Guterres drängt zum Abschluss von UN-Wasserkonferenz zu entschlossenem Handeln
-
Führender indischer Oppositionspolitiker: Rauswurf aus Parlament politisch motiviert
-
Adler "heilfroh", Haie verlieren den Kopf
-
Volleyball: Sportdirektor Dünnes verlässt den DVV
-
Fünf Wohnungen in Baden-Württemberg nach Schüssen bei Gastronomiebetrieb durchsucht
-
Scholz sieht bei Deutscher Bank keinen Anlass zur Sorge
-
Ingolstadt im DEL-Halbfinale - Mannheim mit Aufholjagd
-
Wirtschaftsweise äußert Verständnis für massive Streiks am Montag
-
Matthäus kritisiert Bayern-Führungsetage: "Keine gute Figur"
-
Handwerk zeigt sich bei Wärmepumpen-Einbau optimistisch
-
Erstes Schuldbekenntnis bei US-Verfahren wegen Mordes an Haitis Präsident Moïse
-
Knappe Mehrheit der Frauen gegen Möglichkeit zum Schwimmen "oben ohne"
-
US-Klage gegen in Brasilien inhaftierten mutmaßlichen russischen Spion
-
"Hotel Ruanda"-Held soll aus der Haft entlassen werden
-
Kombination: Geiger und Schmid gewinnen Teamsprint
-
Mann verletzt mehrere Menschen mit Minibus an Kölner Flughafen
-
Wissing rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission
-
Zverev in Miami von der Rolle: Aus gegen Nobody Daniel

'Perfectionist' Conte states commitment to Spurs after Burnley rant
Antonio Conte on Friday underlined his commitment to Tottenham after hinting this week that he was on the verge of quitting the under-performing Premier League club.
Conte demanded talks with Spurs chairman Daniel Levy over his future following a 1-0 defeat at Burnley on Wednesday, a result that badly damaged their hopes of qualifying for next season's Champions League via a top-four league finish.
The Tottenham boss appeared to suggest he was ready to walk away just months after his appointment in November, claiming he did not deserve his salary in the aftermath of his team's fourth defeat in five Premier League games.
But the Italian has since spoken to Levy and said Tottenham were happy with his performance.
"Our chairman Daniel Levy, he knows very well that I'm here to help the club in every moment and will help the club until the end," Conte said on the eve of his side's game at Leeds.
"This is the reality and he knows this. He shows me great consideration every day and for this reason I am committed for this club much more because I know that the consideration of the club for myself is very high."
He added: "The club is very happy with my work, what I'm doing with my staff. I am sure the club appreciates what we are doing."
Conte is renowned for his emotional reaction after games and often delays his press duties in order to cool off.
Apologising at his pre-match press conference for being too wound-up at Turf Moor, he said: "The problem is I am a perfectionist. When I lose I don't stay so happy, this has helped me have success in my career.
"For sure, when you lose a game, I'm not the person to have dinner with. You understand?
"When I lose a game my mood is very bad, I prefer to stay alone. I prefer to live the defeat. I need one day to recover, at least."
Conte had previously questioned Levy over the club's January transfer window dealings, which the Italian believes left him with a weakened squad.
The 52-year-old also suggested Tottenham's players lacked a winning mentality, but he has no intention of dropping the intense approach that helped him build title-winning teams at Chelsea, Juventus and Inter Milan.
"I like to work," he said. "I'm enjoying my time in Tottenham and I'm showing to enjoy this time in Tottenham especially when I show the disappointment after a defeat, because it means I felt this commitment for this club."
J.Fankhauser--BTB