
-
Bericht: Lauterbach plant Cannabis-Legalisierung vorerst nur in Modellregionen
-
Staatsanwalt fordert wegen Diebstahls aus Grünem Gewölbe mehrjährige Haftstrafen
-
Biden will Anklage gegen Trump nicht kommentieren
-
Tierschützer wehren sich gegen Windräder nahe Elefanten-Reservat in Südafrika
-
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt schwach aus
-
Biden ruft Russland zu Freilassung von US-Reporter Gershkovich auf
-
Zwei Tote in Parkhaus am Flughafen Frankfurt am Main entdeckt
-
Sophie Binet wird erste Frau an der Spitze der französischen Gewerkschaft CGT
-
Anwältin: Südafrikanischer Ex-Sprintstar Oscar Pistorius muss in Haft bleiben
-
Verstappen Schnellster - Regen beeinflusst freies Training
-
Comedian Michael "Bully" Herbig hätte Hochzeit fast durch Lachanfall ruiniert
-
Iris Berben würde gern die Welt in 100 oder 2000 Jahren erleben
-
Charles und Camilla nach Fahrt in ICE in Hamburg angekommen
-
Japan will Export von Halbleiter-Komponenten erschweren
-
Rund 28 Prozent des Einkommens gehen im Schnitt für die Miete drauf
-
Griechischer Regierungschef Mitsotakis bittet EU um Geld für Grenzmauer
-
CDU und SPD in Berlin vor Ende von Koalitionsverhandlungen zuversichtlich
-
KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Dienste wegen Missbrauchs ein
-
Umsatz im Einzelhandel im Februar zurückgegangen
-
Russland verabschiedet neue außenpolitische Strategie
-
Zahlreiche Verletzte bei Gasexplosion in Wohnhaus in Eschweiler
-
Russland verabschiedet neue Außenpolitik-Strategie und erklärt Westen zur Bedrohung
-
Selenskyj erinnert in Butscha an Massaker vor einem Jahr
-
Ampel einigt sich auf Vorgaben für neue Heizungen
-
Influencer Andrew Tate und Bruder wechseln von Untersuchungshaft zum Hausarrest
-
Länder-Appelle für die Kindergrundsicherung - aber kein Bundesratsbeschluss
-
Staatsbesuch von Charles III. klingt mit Geste der Versöhnung aus
-
Ullrich: IOC-Empfehlung in Russland-Frage falsches Signal
-
Kanzleramt muss Auskunft über Kommunikation mit Medien in Cum-Ex-Affäre erteilen
-
Alcaraz verliert Halbfinale und Weltranglistenführung
-
Terzic: Bayern-Trainerwechsel erschwert Vorbereitung
-
Österreichs Gletscher im Jahr 2022 so stark geschmolzen wie nie
-
Online-Autozulassung wird ab September komfortabler
-
Razzia gegen mutmaßliche Computersaboteure in vier Bundesländern
-
Bewährungsausschuss berät über vorzeitige Freilassung von Ex-Sprintstar Pistorius
-
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt eher schwach aus
-
USA will Subventionen für E-Autos auf Importe aus anderen Länder ausweiten
-
Pistorius wirbt im Bundestag für Verlängerung von Bundeswehr-Einsatz Irini
-
Formel 1: Verstappen Schnellster im letzten freien Training
-
Verleumdungsklage gegen Fox News wegen Wahlbetrugsvorwürfen landet vor Schwurgericht
-
Trump als erster Ex-Präsident in der Geschichte der USA angeklagt
-
Steinmeier besucht zu Gedenktag Warschauer Ghetto
-
Papst soll am Samstag aus dem Krankenhaus entlassen werden
-
Österreichs Ex-Kanzler Kurz weist neue Korruptionsvorwürfe zurück
-
"Beste Torhüterin der Welt": Berger lässt Chelsea träumen
-
"Neue Zeitrechnung" und "Revolution" - Bundesrat beschließt Deutschlandticket
-
Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof sollen auf Lohn verzichten
-
Kühnert setzt auf Fortsetzung von "Ampel" über 2025 hinaus
-
Tuchel mit Verständnis für Kimmich: "Absoluter Musterprofi"
-
Bundesrat beschließt Einführung des Deutschlandtickets

Milan slip up with Udinese to open door to title rivals
AC Milan slipped up for the second time in as many weeks on Friday with a 1-1 draw with Udinese which gave their Serie A title rivals a chance to reach them at the summit.
Leaders Milan looked set to secure first place for at least another round of fixtures when Rafael Leao slotted home his eighth league goal of the season in the 29th minute.
But Destiny Udogie poked home a deserved leveller for Udinese after chaos in the Milan box mid-way through the second half to escape with a draw and move four points away from the relegation zone.
Inter Milan can join their local rivals on 57 points with a win at Genoa later on Friday, as can Napoli ahead of their match at Lazio on Sunday.
Champions Inter, however, have a game in hand on the two contenders to their title.
Milan, who also drew at bottom side Salernitana last week, were underwhelming at a windy San Siro and could hardly complain about the result against a team sat in 14th which has won just once since the turn of the year.
An uneventful first half was livened up only by Leao's 29th-minute opener, which came after the Portugal international beautifully brought down Sandro Tonali's clipped pass, held off Rodrigo Becao before rolling in a calm finish.
Udinese were not happy about what they thought was a foul by Leao on Becao and reacted, with Beto heading a decent headed chance straight at Mike Maignan.
After the break the away side came out with the bit between their teeth and Tolgay Arslan was unlucky to not see his low strike slide just past the post on the hour mark.
And Udogie scored the goal which would earn Udinese the draw when he pushed in Roberto Pereyra's bicycle kick, with his strike given after a VAR check for handball.
F.Müller--BTB