
-
Dietz über Ex-Klub Duisburg: "Müssen raus aus der 3. Liga"
-
ESC-Kommentator Peter Urban tritt nach diesjährigem Finale im Mai ab
-
Ermittler heben großes Waffenarsenal in Baden-Württemberg aus
-
Gewaltiger Sandsturm sorgt für "gefährliche" Luftverschmutzung in Peking
-
Schwedens Parlament stimmt Nato-Beitritt zu
-
Boris Johnson beteuert Unschuld in der "Partygate"-Affäre
-
Bericht: Mindestens halbe Milliarde Euro Schaden durch Coronabetrug
-
Wagenknecht droht bei geplanter Parteineugründung Ausschluss aus Linkspartei
-
Bericht: Hamburger Amoktäter hatte wohl narzisstische Persönlichkeitsstörung
-
Proteste gegen Rentenreform in Frankreich halten an
-
Wiederaufbau der Ukraine kostet im ersten Kriegsjahr 411 Milliarden Dollar
-
Kommunen geben sich angesichts möglicher Verschärfung von Arbeitskampf gelassen
-
Warnstreik in öffentlichem Dienst stört Schiffsverkehr in Hamburger Hafen
-
Baerbock betont vor Reise nach Nordmazedonien EU-Perspektive des Balkanlandes
-
Tornado beschädigt in Kalifornien Häuser und Autos
-
Angehörige gedenken getöteter zwölfjähriger Luise in Freudenberg
-
Umfrage: Kriegsangst der Deutschen nimmt deutlich zu
-
UNO prangert "vampirhaften" Umgang mit Wasserreserven in der Welt an
-
Sozialverband VdK fordert 300 Euro Einmalzahlung für Rentner
-
21-jähriger Tatverdächtiger stellt sich nach tödlicher Messerattacke von Münster
-
Britisches Parlament stimmt für wichtigen Teil von Nordirland-Kompromiss mit EU
-
Trotz Flick-Anruf: Talent Samardzic spielt für Serbien
-
Umfrage: Vier von fünf Eltern wollen Informatik als Pflichtfach an Schulen
-
Brüsseler Verbraucherschutzoffensive gegen "Greenwashing" und für Recht auf Reparatur
-
Was machen die Leichtathleten mit Russland?
-
Klingbeil warnt Koalitionspartner: Streit in "Ampel" muss jetzt aufhören
-
Richterbund erwartet nach EuGH-Urteil neue Klagewelle zu Dieselfahrzeugen
-
Macron will Inkrafttreten der Rentenreform "bis Jahresende"
-
Boris Johnson will gegen Brexit-Kompromiss mit Brüssel stimmen
-
DFB bestätigt: Nationalelf spielt mit Deutschland-Binde
-
Schwedisches Parlament stimmt über Nato-Beitritt ab
-
Macron will sich in TV-Interview zur umstrittenen Rentenreform äußern
-
Ukraine meldet drei Tote bei russischem Drohnenangriff in Region Kiew
-
Bundesregierung ruft zu schnellem Handeln in Wasserpolitik auf
-
Verletzter Haaland "frustriert und verzweifelt"
-
Wirtschaftsweise erwarten 2023 leichtes Wachstum von 0,2 Prozent
-
Slowakei erhält Angebot von USA für deutlich vergünstigte Hubschrauber und Raketen
-
Fünfjährige Jugendstrafe in Prozess um tödliche Prügelattacke bei CSD in Münster
-
Umfrage: Rund jeder vierte Mann in Deutschland wechselt Unterhose nicht täglich
-
Deutschland exportierte 2022 rund 5,5 Kilogramm Altkleider pro Kopf
-
Stadt München lässt Konzert von Roger Waters trotz Antisemitismusvorwürfen zu
-
Ex-Premier Johnson sagt vor "Partygate"-Parlamentsausschuss aus
-
Mutmaßliches Mitglied von IS-Hinrichtungseinheit in Essen festgenommen
-
Schusswechsel bei Razzia in Reichsbürgerszene in Baden-Württemberg
-
Polnischer Botschafter kehrt nach Israel zurück
-
Lauterbach will Leiharbeit in der Altenpflege eindämmen
-
Inflation in Großbritannien im Februar wieder angestiegen
-
Bundesinnenministerin Faeser mahnt Wachsamkeit bei Tiktok an
-
NHL: Niederlage für Stützle und Ottawa
-
Geywitz will mehr Menschen zum Umzug aufs Land bewegen

Iyer leads India to T20 series win over Sri Lanka
Shreyas Iyer smashed an unbeaten 74 as India hammered Sri Lanka by seven wickets in the second Twenty20 international to clinch the series on Saturday.
Chasing 184 for victory, Iyer led the batting charge, putting on an unbeaten 58-run stand with Ravindra Jadeja, who hit 45 off 18 balls, to take the team home with 17 balls to spare in the Himalayan hill town of Dharamsala.
India took an unassailable 2-0 lead in the three-match series with their 11th successive T20 victory and a seventh straight series win at home.
India lost skipper Rohit Sharma for one off Dushmantha Chameera in the first over of their chase.
Ishan Kishan survived a nasty blow on the helmet by a short ball from Lahiru Kumara but the bowler soon got the left-handed opener out for 16.
Iyer kept up the attack on the bowlers and soon got company from Sanju Samson, who emerged from a slow start to hit 39 off 25 balls, and the duo put on 84 runs off 47 deliveries.
Iyer hit Chamika Karunaratne for a six to reach his second successive half-century and finished with six fours and four sixes in his 44-ball knock.
Samson smashed Kumara for a four and three sixes but fell on the final delivery of the over as Binura Fernando pulled off a stunning one-handed catch at short third-man.
But the hosts had seized the momentum and the left-handed Jadeja joined the onslaught to complete the chase with ease.
Earlier Sri Lanka were in trouble at 102-4 after being put into bat before Pathum Nissanka, who made 75, and captain Dasun Shanaka, who hit an unbeaten 47 off 19 balls, helped the team reach 183-5.
The pair put on 58 in 26 deliveries as Sri Lanka smashed 72 runs from the final four overs and Shanaka finished off the innings with his fifth six.
The Sri Lankan openers started cautiously as they scored just 15 runs from the first four overs before Nissanka and Danushka Gunathilaka, who made 38, took on the bowlers.
Sri Lanka lost four wickets, but Nissanka stood firm to raise his fifty in 43 balls and found company in Shanaka to take on the Indian bowlers.
The final match is on Sunday at the same venue.
K.Brown--BTB