
-
Zwei Tore in der letzten Minute: Mannheim krönt Aufholjagd
-
Bericht: Angreifer von Brokstedt will zu Messerattacke in Zug aussagen
-
USA: "Hotel Ruanda"-Held aus der Haft entlassen worden
-
Mann verletzt mehrere Menschen mit Minibus an Kölner Flughafen
-
Adler "heilfroh", Haie verlieren den Kopf
-
Kombination: Geiger und Schmid gewinnen Teamsprint
-
Bericht: Regierung erwägt Abwrackprämie für alte Heizungen
-
Schmerzen in der Hand: Tulovic startet nicht in Portimao
-
Arbeitsmarktforscher rechnen mit Rekordhoch der Erwerbstätigkeit 2023
-
Havertz von politischer Diskussion "überfordert"
-
Mindestens elf Tote bei US-Angriff nach Drohnenattacke im Osten Syriens
-
Frankreich-Besuch von König Charles III. wegen Rentenprotesten verschoben
-
Zverev in Miami von der Rolle: Aus gegen Nobody Daniel
-
U21 startet mit 2:2 gegen Japan ins EM-Jahr
-
Intel-Mitgründer Gordon Moore im Alter von 94 Jahren gestorben
-
Ingolstadt im DEL-Halbfinale - Mannheim mit Aufholjagd
-
Städtebund kritisiert für Montag geplanten Großstreik als überzogen
-
Wissing rechnet mit baldiger Einigung im Streit um Verbrenner-Aus
-
Macron zeigt sich nach gewaltsamen Rentenprotesten gesprächsbereit
-
Bewährungsstrafe für IS-Rückkehrerin wegen Mitgliedschaft in zwei Terrorgruppen
-
Wissing rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission
-
Macron bekräftigt "notwendige" Rolle der Atomkraft im Kampf gegen Klimawandel
-
Der Traum vom Fliegen - in Beton umgesetzt
-
Macron will gemeinsam mit von der Leyen nach China reisen
-
Israels Generalstaatsanwältin ruft Netanjahu in Justizreform-Streit zur Ordnung
-
Gwyneth Paltrow beteuert in Prozess um Skiunfall ihre Unschuld
-
Ratingagentur Fitch stuft Argentinien auf eine Stufe vor Zahlungsausfall herab
-
Biden nach Luftangriffen in Syrien: USA suchen keinen Konflikt mit dem Iran
-
Heimpleite für die Mavericks: "Das war Hundescheiße"
-
Mutmaßlicher Reichsbürger in Stuttgart wegen Angriffs auf Polizisten verurteilt
-
Dreyer stellt sich hinter Einsatzleitung während Flutkatastrophe im Ahrtal
-
67-Jähriger überschüttet Bürgermeister in Oberpfalz mit Schlamm aus Eimer
-
Volleyball: Sportdirektor Dünnes verlässt den DVV
-
Guterres drängt zum Abschluss von UN-Wasserkonferenz zu entschlossenem Handeln
-
Scholz sieht bei Deutscher Bank keinen Anlass zur Sorge
-
Mutmaßlicher Geldautomatensprenger nach wilder Flucht in Untersuchungshaft
-
Matthäus kritisiert Bayern-Führungsetage: "Keine gute Figur"
-
Wissing fordert vor Koalitionsausschuss Einlenken der Grünen
-
Ukraine verwahrt sich gegen Vorwurf willkürlicher Exekutionen von Kriegsgefangenen
-
Wissing und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei
-
Führender indischer Oppositionspolitiker: Rauswurf aus Parlament politisch motiviert
-
Mann verletzt mehrere Menschen mit Auto an Kölner Flughafen
-
Wirtschaftsweise: Zu früh für Entwarnung für globalen Bankensektor
-
FDP-Fraktionsvize Meyer wirft SPD und Grünen "ungezügelte Ausgabensucht" vor
-
Wirtschaftsweise äußert Verständnis für massive Streiks am Montag
-
Grüne und FDP beharren vor Koalitionsausschuss auf ihren Positionen
-
Studentin darf wegen Austauschs in Chat während Klausur exmatrikuliert werden
-
Matthäus kritisiert Bayern-Führung: "Keine gute Figur"
-
Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge" um deutsches Finanzsystem
-
Fünf Wohnungen in Baden-Württemberg nach Schüssen bei Gastronomiebetrieb durchsucht

Lahore trumps Multan to win elusive Pakistan Super League title
Former Pakistan allrounder Mohammad Hafeez starred in Lahore Qalandars' 42-run triumph over Multan Sultans in the final to win a maiden Pakistan Super League title in Lahore on Sunday.
The 41-year-old scored a fighting 46-ball 69 to guide Qalandars to 180-5 after they won the toss and batted before a packed 30,000 Gaddafi stadium.
Hafeez then chipped in with wickets of in-form opener Mohammad Rizwan (14) and Aamer Azmat (six) to bowl the defending champions for 138 in 19.3 overs.
Once the league's eternal wooden-spoon -- finishing last in the first four editions before reaching the final in 2020 -- Qalandars finally completed the set of winners. All six teams have now won the league.
Islamabad United won in 2016 and 2018, Peshawar Zalmi in 2017, Quetta Gladiators in 2019, Karachi Kings in 2020 and Sultans (2021) last year.
When Shan Masood was run out by a direct throw from Fakhar Zaman for 19 Qalandars had got rid of the prolific rival opening pair and sensed they can win.
From 63-5, Tim David (27) and Khushdil Shah (32) gave the champions hope, but Qalandar skipper Shaheen Shah Afridi sealed the win with wickets of David and David Willey (nought) to finish with 3-30.
Shaheen finished as top wicket-taker in the league with 20.
The winners get a glittering trophy and a purse of 500,000 US dollars while Sultans received a runners-up purse of 200,00 dollars.
Earlier, Hafeez struck nine boundaries and a six during his knock, lifting Qalandars from a struggling 25-3 during a fourth wickets stand of 54 with Kamran Ghulam (15) and another 58 for the next with Harry Brook who made a fiery 22-ball 41 not out.
Brook, who smashed three sixes and two fours, took 77 in the last five overs with David Wiese partnering through his eight-ball 28 not out, spiced with three sixes and a boundary.
Islamabad United and Peshawar Zalmi were the two other teams to qualify for the play-offs while Kings and Gladiators bowed out in first round.
E.Schubert--BTB