
-
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Unterlagen von Kanzlerschaft Helmut Kohls
-
Draisaitl trifft: Oilers schlagen Top-Team Vegas
-
Buschmann macht sich "große Sorgen" wegen geplanter Justizreform in Israel
-
Analyse: Berlin mit höchstem Anteil an Tempo-30-Zonen
-
Koffer mit 60 Kilogramm Haschisch in Leverkusen gefunden
-
Vertreter des Sportausschusses für weiteren Ausschluss
-
IOC empfiehlt Rückkehr Russlands in den Weltsport - unter Bedingungen
-
Kabinett befasst sich mit Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Verbandsklage
-
Haushaltsausschuss soll massive Waffenhilfe für Ukraine billigen
-
Russland-Rückkehr: DOSB fordert "glaubhafte Umsetzung"
-
"Zweiklassenunterschied": DFB-Elf unterliegt Belgien
-
EVG zieht "mehr als positive Bilanz" des Großstreiks am Montag
-
Faeser: "Schlag ins Gesicht der ukrainischen Sportler"
-
Zwei Frauen bei Messerangriff auf muslimisches Zentrum in Lissabon getötet
-
Historiker: Bei Naturschutz ist Charles Deutschen näher als eigenen Landsleuten
-
Sängerin Angélique Kidjo aus Benin erhält schwedischen Polar-Musikpreis
-
U21 mit Nullnummer bei EM-Generalprobe in Rumänien
-
"Spielt keine Rolle" - Kehl zu BVB-Wiedersehen mit Tuchel
-
Bewegung in festgefahrener Tarifrunde für Bund und Kommunen
-
Bulle stößt Landwirt in Bayern zu Boden und tötet ihn
-
Nach Babypause: Leupolz gibt Comeback bei den DFB-Frauen
-
Mindestens 40 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Skepsis nach angekündigtem Aufschub der geplanten Justizreform in Israel
-
Rodler Loch über IOC: "Will nicht den Schwarzen Peter haben"
-
Hühnchen vom Biohof oder aus Legebatterie besser erkennen
-
Schottisches Parlament bestätigt Humza Yousaf als neuen Regierungschef
-
Schwimmen: McIntosh knackt Weltrekord über 400 m Freistil
-
Chinesischer Elektroautobauer BYD verfünffacht Gewinn im vergangenen Jahr
-
Ermittlungen gegen Mitglieder von Nudistenverein wegen Kinderpornografie
-
Frauen sind bei Geburt von erstem Kind immer älter
-
Zwei Jahre Haft für Vater nach Sorgerechtsentzug wegen Ukraine-Kinderzeichnung
-
Koalitionsspitzen nehmen unterbrochene Beratungen wieder auf
-
Wirtschaft fordert Änderungen am Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
-
EU-Einigung für einheitlichen Ausbau von Ladestellen für E-Autos
-
Siebeneinhalb Jahre Haft für Pathologen im Saarland wegen Fehldiagnosen
-
Flick: Desolate Anfangsphase "muss einmalig bleiben"
-
Kim Jong Un fordert mehr Produktion "waffenfähigen Kernmaterials"
-
Moskau: Ukraine setzt US-Präzisionsraketen vom Typ GLSDB ein
-
Nach SPD-Vorsitz gibt Kutschaty in Nordrhein-Westfalen auch Fraktionsvorsitz ab
-
Mobbing von Beamtin durch Vorgesetzte kann Anspruch auf Schadenersatz begründen
-
Berichte: Mike Pence zu Aussage zu Kapitol-Erstürmung verpflichtet
-
Streik der Pariser Müllabfuhr wird ab Mittwoch unterbrochen
-
Bundeskartellamt nimmt Marktbedeutung von Microsoft unter die Lupe
-
Scholz stellt sich im Bundestag Fragen der Abgeordneten
-
Schufa verkürzt Speicherfrist von Einträgen nach Privatinsolvenz auf sechs Monate
-
Chinesischer Onlineriese Alibaba spaltet sich in sechs Unternehmensgruppen auf
-
Zwei Rolex von Paul Newman werden versteigert
-
EU besiegelt Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
-
ELF: Abstecher ins Volksparkstadion als Meilenstein
-
Skepsis nach angekündigter "Pause" für Justizreform in Israel

Gurbaz, Rashid shine in Afghanistan win over Bangladesh
Rahmanullah Gurbaz and Rashid Khan starred as Afghanistan defeated Bangladesh by seven wickets in the third one-day international to avoid a whitewash in the three-match series on Monday.
Gurbaz hit an unbeaten 106 off 110 balls to power Afghanistan to 193-3 in 40.1 overs after Rashid's 3-37 helped the visitors bowl out Bangladesh for 192 runs in 46.5 overs at the Zahur Ahmed Chowdhury Stadium.
"I am proud of the way the team came to the ground today with their heads up," Afghanistan captain Hashmatullah Shahidi said in Chittagong.
Gurbaz and Riaz Hassan put on 79 runs in the opening stand. Shakib Al Hasan dismissed Riaz for 35 but Gurbaz never allowed Bangladeshi bowlers to create momentum.
He struck seven fours and four sixes and added exactly 100 with Rahmat Shah for the second wicket to take Afghanistan close.
Mehidy Hasan stumped Rahmat for 47 to break the stand and trapped Shahidi leg before for two next over but they came too late, with Afghanistan just a few runs away from the win.
It was Gurbaz's third hundred in only nine ODIs off 103 balls.
"I had some injury in the last game but I was completely fine today. We lost the series, but it was a strong comeback," said player-of-the-match Gurbaz.
Earlier opener Liton Das earlier top-scored with 86 for Bangladesh after skipper Tamim Iqbal won the toss and elected to bat first.
Fazalhaq Farooqi bowled skipper Tamim Iqbal for 11 to end a 43-run opening stand before Shakib Ali Hasan and Liton added 61 for the second wicket.
Shakib dragged one onto his stumps off Azmatullah Omarzai to depart for 30 before Rashid derailed the home side with the wickets of Mushfiqur Rahim (seven) and Yasir Ali (one) in successive overs.
Mohammad Nabi, who also claimed 2-29, ended Liton's innings as Gulbadin Naib took a fine catch at long-on.
In-form Liton's fourth ODI fifty -- smashing seven boundaries in a 113-ball knock -- came after he scored a century in the previous match.
"We played well in the middle, but lost rhythm towards the end," said Bangladesh captain Tamim Iqbal.
Bangladesh won the first two matches of the series respectively by four wickets and 88 runs.
The visitors will now play two Twenty20 internationals against Bangladesh on March 3 and 5 at Dhaka's Sher-e-Bangla National Stadium.
O.Lorenz--BTB