
-
Merz wirft Scholz Fahrlässigkeit in der Migrationspolitik vor
-
Eltern von in Frankreich schwerverletztem Demonstranten klagen wegen "Mordversuchs"
-
Rund 9,6 Millionen Schmuggelzigaretten in Kieler Hafen abgefangen
-
Umgang mit im Ausland geschlossenen Kinderehen muss neu geregelt werden
-
Scholz stellt sich im Bundestag Fragen der Abgeordneten
-
Maskierter Schüler trägt Spielzeugwaffe für Schulprojekt - Polizeieinsatz
-
Charles am Brandenburger Tor in Berlin mit militärischen Ehren empfangen
-
Israels Präsident setzt Vermittlungsgespräche über Justizreform fort
-
Verhaltene Chancen für Tarifeinigung bei Bund und Kommunen
-
Petersen verkündet Karriereende nach der Saison
-
70 Jahre nach Ausrottung vier Gepardenjungen in Indien geboren
-
Regierung will Einwanderung von Fachkräften und ihren Familien erleichtern
-
Tarifrunde für Bund und Kommunen läuft auf Schlichtung zu
-
Union wirft Scholz im Bundestag Aufweichen von Klimaschutz vor
-
Verdächtiger nach tödlichem Messerangriff in Hamburger Shishabar in Haft
-
Taiwans Präsidentin in New York eingetroffen
-
67-Jähriger bei Arbeitsunfall in Baden-Württemberg von Palette erschlagen
-
Britischer König Charles und Ehefrau Camilla beginnen Besuch in Deutschland
-
FIFA verurteilt Köln zu Transfersperre - FC geht in Berufung
-
Greenpeace startet Meldeportal für Verstöße gegen Mehrweg-Angebotspflicht
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für neue Verbandsklage
-
Ifo-Beschäftigungsbarometer legt zu - Arbeitsmarkt "sehr robust"
-
Steinmeier würdigt Charles-Besuch als "großartige persönliche Geste"
-
Dänemark birgt mysteriöses Objekt in der Nähe von Nord Stream 2
-
Kiew kündigt Pachtvertrag für pro-russische Mönche von Höhlenkloster
-
15-Jähriger rast in Bremen mit Kleintransporter auf Polizisten zu
-
Kabinett befasst sich mit Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Verbandsklage
-
Mindestens 38 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Mindestens 40 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Koalitionsbeschlüsse stoßen auf teils heftige Kritik
-
"Verheerendes Signal": Athletensprecher Klein kritisiert IOC
-
Regierung beschließt Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
-
UN-Vollversammlung verabschiedet wegweisende Klima-Resolution
-
Triple-Traum geplatzt: Bayern-Frauen ohne Chance bei Arsenal
-
Kühnert erwartet nach Koalitionsausschuss Ende der Streitereien
-
Rüstige Seniorin vertreibt in Sachsen Einbrecher dank Spuren in Schnee
-
Israels Regierung und Opposition setzen Gespräche über Justizreform fort
-
Haushaltsausschuss gibt zwölf Milliarden Euro für Ukraine-Waffenhilfe frei
-
Herzzerreißender Brief von Maria an wegen Militärkritik verurteilten Vater
-
Behörde zur Bekämpfung der Finanzkriminalität bekommt neuen Chef
-
Verkauf von berühmtem Flatiron-Gebäude in New York nach Auktion geplatzt
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich erstmals mit Klimaklagen
-
Charles bekräftigt in Berlin britisch-deutsche Unterstützung für die Ukraine
-
Scholz bekennt sich zu Kindergrundsicherung - und bittet um Geduld
-
Ermittler in Brandenburg finden 1,2 Tonnen Kokain unter Bananen
-
Geteiltes Echo zu Ergebnissen der Marathon-Koalitionsrunde
-
Frankreich verschärft Regeln für Gebrauch von E-Rollern
-
Biathlon: IBU schließt aktuell Rückkehr der Russen aus
-
IOC-Entscheidung: Ukrainische Athleten prüfen Klage
-
Biden sagt bei Gipfel 690 Millionen Dollar für Stärkung von Demokratien zu

Pakistan's Haris positive for Covid ahead of Australia Test
Pakistan were hit with another blow Tuesday when fast bowler Haris Rauf tested positive for Covid, three days before the first Test against Australia in Rawalpindi.
The 28-year-old was in line to make his Test debut, but is now certain to miss the match.
"Rauf has tested positive and has been isolated in the hotel," said a Pakistan Cricket Board statement.
Pakistan have also lost pace bowler Hasan Ali and all-rounder Faheem Ashraf through injury.
Haris has played eight one-day internationals and 34 Twenty20s since making his debut for the national team two years ago.
He hails from Rawalpindi, and there was buzz around his Test debut after he made an impression with his pace in Australia's Big Bash League.
Haris tested positive for Covid three times ahead of Pakistan's England tour in 2020.
J.Bergmann--BTB