
-
Völler: "Funke muss überspringen"
-
Außenminister von Saudi-Arabien und Iran wollen sich während des Ramadan treffen
-
104 Wohnungen wegen Verdachts auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder durchsucht
-
Haftstrafen im Hagener Verfahren um illegale Zigarettenfabrik und Steuerbetrug
-
Kriminelle bohren sich in Bremer Einkaufszentrum durch mehrere Wände bis zu Juwelier
-
Bundesarbeitsagentur mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an
-
Scholz sieht "sehr gute Fortschritte" bei Gesprächen im Koalitionsausschuss
-
Fünfeinhalb Jahre nach Mord an hessischem Juwelier Urteil gegen Täter rechtskräftig
-
Ampel-Koalition ringt um Einigung in strittigen Punkten
-
Prinz Harry erscheint überraschend in London vor Gericht
-
Schottische SNP gibt Nachfolger von Partei- und Regierungschefin Sturgeon bekannt
-
US-Vizepräsidentin Harris zu Besuch in Ghana eingetroffen
-
Fast neun Jahre Haft in Berlin wegen Betrugs mit Coronatests in Millionenhöhe
-
SPD-Kandidat Josef gewinnt Stichwahl um Oberbürgermeisteramt in Frankfurt am Main
-
Bislang geheime Akten offenbaren Sonderwünsche der Queen bei Deutschlandbesuchen
-
Dona Nobis Pacem
-
Cousin von König Charles III. verfolgt Deutschland-Besuch aus zweiter Reihe
-
Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion
-
Dritte und vorerst letzte Tarifrunde für Bund und Kommunen
-
Erzeugung von Wein und Most im vergangenen Jahr um sechs Prozent höher
-
Großstreik im Verkehrssektor in Deutschland begonnen
-
Frankreichs Premierministerin kündigt Treffen mit Oppositionsvertretern an
-
Frankreichs Premierministerin stellt Plan für Ausweg aus der Krise vor
-
Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich weiter
-
Musk beziffert Wert von Twitter auf 20 Milliarden US-Dollar
-
Amateurastronom auf Amrum entdeckt neuen Kometen
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
PCR-Test und Quarantäne für Kind bei Hospitation an Schule war rechtswidrig
-
DFB-Team gegen Belgien mit Gnabry und Kehrer
-
Marathonsitzung der Koalitionsspitzen nähert sich dem Ende
-
Einzelhandel rechnet mit Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Ostergeschäft
-
DTB fordert Hordorff zum Rücktritt auf
-
Frankreichs Regierungssprecher verurteilt Gewalt bei Demo gegen Wasserprojekt
-
Israels Verteidigungsminister Galant nach Äußerungen über Justizreform entlassen
-
Schwierige Tarifrunde für Bund und Kommunen begonnen
-
Tatverdächtiger 19 Jahre nach Mord an Frau in Thüringen verhaftet
-
Für Ferienwohnung schulden Eigentümer die Rundfunkbeiträge
-
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen
-
Anklage nach Aufhängen rechtsextremer Plakate in Berlin
-
Bundesregierung will Wiederaufbauhilfe für Ukraine besser vernetzen
-
Käufer für insolvente Silicon Valley Bank gefunden - Märkte reagieren positiv
-
First Citizens Bank übernimmt insolvente Silicon Valley Bank
-
EU-Botschafter geben grünes Licht für Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
-
Bericht: 18 deutsche Leopard-Panzer in Ukraine angekommen
-
Europäische Bankaktien wieder leicht im Aufwind
-
Wissenschaftler kritisieren Fehlen langfristiger Strategie bei Klimaschutz
-
Bahn fordert von Gewerkschaft EVG erneut schnelle Rückkehr an Verhandlungstisch
-
Reiserücktrittskostenversicherung muss auch für eingesetzte Bonusmeilen entschädigen
-
Eisschwund könnte Tierwelt in den Polarmeeren verändern - und damit die Fischerei
-
IW Köln fordert bessere Investitionsbedingungen angesichts der Krise

Klopp plays down 'crazy' Liverpool quadruple talk
Liverpool manager Jurgen Klopp says it is "crazy" to even think about an unprecedented quadruple of trophies as he prepares his League Cup winners for Wednesday's FA Cup tie against Norwich.
The Reds beat Chelsea 11-10 in a dramatic penalty shootout at Wembley on Sunday to win the first piece of domestic silverware on offer in the English season and are still chasing glory on three other fronts.
Victory against Premer League strugglers Norwich would take Liverpool through to the FA Cup quarter-finals, while they are 2-0 up after the first leg of their elite European Champions League last-16 game against Inter Milan.
Klopp's men are six points behind Premier League leaders Manchester City, with a match in hand, after a run of six consecutive league wins.
But the German is not entertaining the thought of winning all four trophies, with months of the season still to come.
"No team in the history of English football has won the quadruple, right? That is because it is incredibly difficult," Klopp said on Tuesday.
"We are still behind Manchester City (in the Premier League). We are not close to thinking about any crazy stuff like that.
"The only team who could get it is us because we won the first final but even City, with all the quality they have in the last years, couldn't win the quadruple."
Klopp said it was important to keep the focus on the "next step" and not become distracted.
There are likely to be plenty of changes for the visit of Norwich after a number of Liverpool players featured for 120 minutes at Wembley.
The celebrations were relatively short-lived and Klopp does not think there will be a problem refocusing for the FA Cup tie against the Canaries.
He said: "The party was in the dressing room and then we were all in the bus.... Then we had loud music in the bus, no music in the plane, maybe some in the cars and then home at 12:30 pm (0030 GMT).
"Then you cannot sleep, or at least I can't, and we gave the boys the day off yesterday."
Klopp has also played down the seriousness of 18-year-old Harvey Elliott's celebrations after the Football Association asked him for an explanation as to why he celebrated on the pitch holding a flare.
"He made a mistake but only because of the role model we have as people working in public. I will tell him, I can promise he will not do it again," said the manager.
"Do I think it is the worst thing that happened in the world of football? No.
"But in the moment I got carried away, and I am nearly four times as old as him, so it can happen."
K.Brown--BTB