
-
NHL: Panthers verkürzen im Kampf um den Stanley Cup
-
Qantas erlaubt Flugbegleitern Make-up und Flugbegleiterinnen flache Schuhe
-
Özdemir warnt vor Lagerfeuern und Rauchen im Wald
-
Eurozone rutscht zum Jahresbeginn in die Rezession
-
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für europäische Halbleiterindustrie
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich verletzt
-
Stadtwerke schlagen Pflicht zur Nutzung von Fernwärmeangeboten vor
-
Trump nach eigenen Angaben in Dokumentenaffäre angeklagt
-
Artistin stürzt bei Zirkusvorstellung in Rastatt von Hochseil
-
Zwei Frauen fahren als blinde Passagierinnen auf Güterzug von Bremen bis München
-
HBL-Zuschauerinteresse zurück auf Vor-Corona-Niveau
-
Erste selbstfahrende Fähre nimmt Betrieb in Stockholm auf
-
Paris: Muchova schockt Sabalenka und steht im Finale
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich lebensgefährlich verletzt
-
Rauch von Waldbränden in Kanada sorgt für massive Luftverschmutzung in den USA
-
Zahl der lebensgefährlich Verletzten beim Angriff in Annecy erhöht sich auf fünf
-
Ko-Vorsitzender der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial vor Gericht
-
EuGH: Fluggesellschaften nicht für staatliche Rückholflüge verantwortlich
-
Swiatek im Finale - Muchova schockt Sabalenka
-
Waldbrandfläche bei Jüterbog verdoppelt sich
-
Letzte Generation besprüht Bar in Sylter Luxushotel mit oranger Farbe
-
Lenz und Merkel neue DFL-Doppelspitze
-
Zverev warnt vor Ruud: "Weiß, was es braucht"
-
Scholz mahnt in Rom gemeinsames EU-Handeln in der Migrationspolitik an
-
Trump in Affäre um Geheimdokumente angeklagt
-
Erhebliche Verspätungen nach Kollision von Zügen mit Kühen bei Wittenberg
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft Identität von totem Jungen geklärt
-
Liverpool holt Weltmeister Mac Allister von Brighton
-
Speerwerfer Hofmann erleidet Kreuzbandriss
-
"Thema hochgekocht": Klostermann sieht Zukunft in Leipzig
-
FDP und Grüne fordern rasche Einigung zu neuen Asylregeln für die EU
-
Wissenschaftler warnen vor zu schneller Erderwärmung
-
Wetterphänomen El Niño hat laut US-Wetterbehörde begonnen
-
Kates Eltern hinterlassen nach Firmenpleite Schulden in Millionenhöhe
-
Handball-Bundesliga: SC Magdeburg hat Platz zwei sicher
-
EuGH: Volle Reisekostenerstattung auch während der Pandemie
-
Mehr Dreierkette wagen: RB-Profis begrüßen Flicks Taktikplan
-
Ehemann nach Fund von toter Frau in Brandenburger Wohnhaus als Täter ermittelt
-
Verwaltungsgericht bestätigt Schließung von Privatschule in Lübeck
-
Sechs Verletzte bei Messerangriff auf Kinder im ostfranzösischen Annecy
-
Verivox: Unterschiede bei Strom- und Gaspreisen für Verbraucher groß wie nie
-
Finanzministerium: Haushaltsgespräche mit Scholz auf Wunsch einzelner Minister
-
Verwirrung um Nationalität der bei Messerangriff in Annecy verletzten Kinder
-
Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten Perthes zur unerwünschten Person
-
Chef der Netzagentur fordert Verbraucher zur Heizungsvorsorge für den Winter auf
-
Schriftsteller John Irving interessiert sich nicht für sein Vermächtnis
-
EU-Länder einigen sich auf Asylverfahren an den Außengrenzen
-
Ex-Vertrauter von Macron wegen Gewalt gegen Demonstranten erneut vor Gericht
-
Pütz gewinnt Mixed-Titel in Paris
-
EuGH: Barcelona benachteiligt Fahrdienste wie Uber unrechtmäßig gegenüber Taxis

Swiatek bate Vekic e vai às quartas do WTA 1000 de Roma
A polonesa Iga Swiatek, número 1 do mundo, venceu nesta terça-feira (16) a croata Donna Vekic (24ª) e se classificou para as quartas de final do WTA 1000 de Roma.
Swiatek fechou o jogo em 2 sets a 0, com parciais de 6-3 e 6-4, em uma hora e 35 minutos.
"Estou feliz por ter conseguido passar", reconheceu a polonesa, que vai enfrentar nas quartas a cazaque Elena Rybakina (6ª).
As duas já se enfrentaram duas vezes na temporada, nas oitavas de final do Aberto da Austrália e nas semis de Indian Wells, com duas vitórias de Rybakina.
Muito superior nas primeiras rodadas, Swiatek teve mais dificuldades no jogo desta terça, com 23 erros não forçados (contra 26 da croata) e 19 bolas vencedoras (14 de Vekic).
-- Resultados desta terça-feira do WTA 1000 de Roma:
- Simples feminino - Oitavas de final:
Iga Swiatek (POL/N.1) x Donna Vekic (CRO/N.21) 6-3, 6-4
O.Bulka--BTB