
-
Ehemann nach Fund von toter Frau in Brandenburger Wohnhaus als Täter ermittelt
-
Özdemir warnt vor Lagerfeuern und Rauchen im Wald
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich lebensgefährlich verletzt
-
Letzte Generation besprüht Bar in Sylter Luxushotel mit oranger Farbe
-
Netzagentur fordert von Handwerk "ehrliche und umfassende" Heizungsberatung
-
NHL: Panthers verkürzen im Kampf um den Stanley Cup
-
Liverpool holt Weltmeister Mac Allister von Brighton
-
Supreme Court stärkt Rechte von schwarzen Wählern in Alabama
-
Überschwemmungen am Kachowka-Staudamm erstrecken sich über 600 Quadratkilometer
-
Finanzministerium: Haushaltsgespräche mit Scholz auf Wunsch einzelner Minister
-
Swiatek im Finale - Muchova schockt Sabalenka
-
Qantas erlaubt Flugbegleitern Make-up und Flugbegleiterinnen flache Schuhe
-
Großeinsatz gegen Rocker und kriminelle Clanmitglieder in Duisburg
-
Criterium du Dauphine: Vingegaard mit Etappensieg an Spitze
-
Eurozone rutscht zum Jahresbeginn in die Rezession
-
Faeser hofft auf EU-Einigung bei umstrittenen Grenzverfahren
-
Grünen-Vorstand geht auf Distanz zu EU-Asylplänen
-
Wetterphänomen El Niño hat laut US-Wetterbehörde begonnen
-
Pütz gewinnt Mixed-Titel in Paris
-
Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten Perthes zur unerwünschten Person
-
Rauch von Waldbränden in Kanada sorgt für massive Luftverschmutzung in den USA
-
Steinmeier unterzeichnet Gesetz zur Wahlrechtsreform
-
Tatverdächtiger nach Fund von in Säcken verpackter Leiche in Hessen verhaftet
-
Biden und Sunak wollen Zusammenarbeit bei Wirtschaft und Verteidigung vertiefen
-
Sechs Verletzte bei Messerangriff auf Kinder im ostfranzösischen Annecy
-
DFB: Schade reist ab - Vagnoman und Moukoko beim Training
-
Paris: Muchova schockt Sabalenka und steht im Finale
-
Mieterbund warnt vor zu hohen Belastungen durch Gesetz zur Heizungsmodernisierung
-
Zehntausende Menschen in Tel Aviv feiern größte Pride Parade in Nahost
-
Hertha BSC geht mit Dardai in die 2. Liga
-
Kates Eltern hinterlassen nach Firmenpleite Schulden in Millionenhöhe
-
Verivox: Unterschiede bei Strom- und Gaspreisen für Verbraucher groß wie nie
-
Waldbrandfläche bei Jüterbog verdoppelt sich
-
Verwirrung um Nationalität der bei Messerangriff in Annecy verletzten Kinder
-
Ko-Vorsitzender der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial vor Gericht
-
FDP und Grüne fordern rasche Einigung zu neuen Asylregeln für die EU
-
Stadtwerke schlagen Pflicht zur Nutzung von Fernwärmeangeboten vor
-
Bericht: Zahl der Bunkerplätze in Deutschland niedriger als angenommen
-
Steinmeier würdigt Rolle von Bundesverwaltungsgericht zu 70. Jubiläum
-
Zwei Frauen fahren als blinde Passagierinnen auf Güterzug von Bremen bis München
-
Wissenschaftler warnen vor zu schneller Erderwärmung
-
Japans Kaiser Naruhito reist zu Staatsbesuch nach Indonesien
-
Scholz mahnt in Rom gemeinsames EU-Handeln in der Migrationspolitik an
-
Mehr Dreierkette wagen: RB-Profis begrüßen Flicks Taktikplan
-
Geldstrafen für zwei Ärzte wegen Tods von Neunjährigem nach Operation in Hamburg
-
Zwei Tote und vier Schwerverletzte bei Unfall auf hessischer Landstraße
-
Vater vor Kindern in Berliner Bus fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen
-
EuGH: Barcelona benachteiligt Fahrdienste wie Uber unrechtmäßig gegenüber Taxis
-
Handball-Bundesliga: SC Magdeburg hat Platz zwei sicher
-
EU-Länder einigen sich auf Asylverfahren an den Außengrenzen

Swiatek despide a Vekic y enfila los cuartos del Torneo de Roma
Expeditiva en las dos primeras rondas, la número 1 mundial Iga Swiatek encontró más resistencia este martes para batir a la croata Donna Vekic (24ª), 6-3 y 6-4, y clasificarse para cuartos del Torneo de Roma.
"Estoy contenta de haber logrado pasar", reconoció la polaca, que jugará ante la kazaja Elena Rybakina (6ª) que la ha ganado en las dos ocasiones en las que se han enfrentado este año, en octavos del Abierto de Australia y en semifinales de Indian Wells.
Imperial en las dos primeras rondas, en las que solo se dejó dos juegos; frente a Anastasia Pavlyuchenkova (6-0, 6-0) y Lesia Tsurenko (6-2, 6-0), este martes no estuvo tan acertada, con 23 errores directos (26 de la croata) y 19 ganadores (14 de Vekic).
-- Resultados de la jornada
- Individual femenino - Octavos de final:
Iga Swiatek (POL/N.1) derrotó a Donna Vekic (CRO/N.21) 6-3, 6-4
Y.Bouchard--BTB