
-
Roglic startet nicht bei der Tour
-
Diamond League: Lückenkemper Zweite - Weltrekord über 1500m
-
Weitere sechs Tote bei Ausschreitungen im Senegal
-
Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern
-
Greenpeace enttäuscht von Ergebnis der Pariser Konferenz zu Plastikmüll
-
Mann nach rasanter Verfolgungsjagd in Mecklenburg-Vorpommern festgenommen
-
Autofahrer weicht in Berlin Fuchs aus - Wagen überschlägt sich
-
Mann fährt mit Auto auf Polizisten zu - Beamte verletzen ihn mit Schüssen schwer
-
Nach Messi: Auch Ramos verlässt PSG
-
Erdogan für dritte Amtszeit vereidigt
-
Gouverneur: Zwei weitere Tote bei ukrainischen Luftangriffen in Belgorod
-
Verstappen in Spanien auf der Pole Position
-
Selenskyj: Vorbereitungen für ukrainische Gegenoffensive sind abgeschlossen
-
Gewalttätige Proteste in Leipzig wegen Hafturteil gegen Lina E.
-
Flick über U17-Europameister: "Fantastischer, toller Erfolg"
-
Verstappen-Bestzeit vor Regenschauer
-
Barca schlägt Popps Wölfinnen im Champions-League-Finale
-
Grüne regen höhere Flughafengebühren für Privatjets an
-
Eingriff gut verlaufen: Nadal fällt weitere fünf Monate aus
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress hat "wirtschaftlichen Zusammenbruch" verhindert
-
Debakel und Fan-Ausschreitungen: Bielefeld droht Abstieg
-
Ausschreitungen in Leipzig bei Protesten der linken Szene
-
Baerbock nennt Bedingungen für Asylverfahren an EU-Außengrenzen
-
Sweep gegen München: Ulm steht im BBL-Finale
-
Zweijähriges Kind im Ruhrgebiet von E-Scooter angefahren und schwer verletzt
-
Klos weint, Fans sorgen für Chaos: Bielefeld zerlegt sich
-
Wegen Bränden in Kanada Evakuierungsanordnung für weitere 11.000 Menschen
-
Geberkonferenz bringt zu wenig für UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge ein
-
Schiri Siebert sieht Pokalfinale als "Karriere-Highlight"
-
Umfrage: Bereitschaft zur Organspende wächst
-
US-Verteidigungsminister fordert China zu Dialog auf
-
Tag der Organspende mit zentraler Veranstaltung in Düsseldorf
-
Frankreich wendet Herabstufung durch Ratingagentur S&P Global ab
-
Flick über U17: "Fantastischer, toller Erfolg"
-
US-Republikaner planen erste Präsidentschaftsdebatte am 23. August
-
UN-Sicherheitsrat verlängert Sudan-Mission nur bis Dezember
-
Zahl der Todesopfer nach Zugunglück in Indien steigt auf mehr als 200
-
Eintracht-Präsident Fischer macht Morddrohungen öffentlich
-
Nkunku und Kolo Muani stürmen im Pokalfinale
-
Rollstuhlfahrerin stürzt in München Rolltreppe hinab
-
"Respektlos": Pariser Publikum sorgt für Unmut bei Djokovic
-
Entwurf für internationales Plastikabkommen soll bis November stehen
-
Deutsche U17 krönt sich im Elfmeterkrimi zum Europameister
-
Türkischer Präsident Erdogan wird nach Wiederwahl vereidigt
-
Doppelpacker Gündogan schießt City zum Double
-
Baerbock stärkt grünem Parteikollegen Habeck im Heizungsstreit den Rücken
-
Gedenken an ICE-Unglück von Eschede vor 25 Jahren
-
Franziskus will Ende August in die Mongolei reisen
-
Rund 300 Tote und mehr als 850 Verletzte bei Zugunglück in Indien
-
Shootingstar Andrejewa: Noch kein Visum für Wimbledon

Cyclisme: Christophe Laporte prolonge de trois ans avec Jumbo-Visma
Auteur d'un excellent début de saison, le coureur français Christophe Laporte a prolongé son contrat de trois ans avec l'équipe néerlandaise Jumbo-Visma, a annoncé celle-ci mercredi.
Très convoité après ses excellents résultats des derniers mois, le Varois de 30 ans a signé jusqu'à la fin de la saison 2026 avec l'équipe du vainqueur du Tour de France, le Danois Jonas Vingegaard, pour sa part sous contrat jusqu'en 2027.
Laporte, qui avait rejoint la formation néerlandaise en provenance de Cofidis début 2022, a réalisé un début de saison canon avec des victoires à Gand-Wevelgem et A travers la Flandre.
L'année dernière, il avait aussi signé la seule victoire française dans le Tour de France et avait remporté le Tour du Danemark et la classique belge Binche-Chimay-Binche.
"Son arrivée chez nous a été un succès et en un an et demi il a gagné un statut de leader. En plus, Laporte occupe un rôle crucial en soutien à Wout van Aert dans les classiques et aux coureurs de classement général sur les grands Tours. On est convaincus qu'il peut progresser encore", a commenté Merijn Zeeman, directeur sportif de Jumbo-Visma.
O.Krause--BTB