
-
Supreme Court stärkt Rechte von schwarzen Wählern in Alabama
-
Özdemir warnt vor Lagerfeuern und Rauchen im Wald
-
Zverev warnt vor Ruud: "Weiß, was es braucht"
-
13-Jährige bei Dachstuhlbrand in Rheinland-Pfalz gestorben
-
"Thema hochgekocht": Klostermann sieht Zukunft in Leipzig
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft Identität von totem Jungen geklärt
-
Ex-Vertrauter von Macron wegen Gewalt gegen Demonstranten erneut vor Gericht
-
Finanzministerium: Haushaltsgespräche mit Scholz auf Wunsch einzelner Minister
-
DFB: Schade reist ab - Vagnoman und Moukoko beim Training
-
Geldstrafen für zwei Ärzte wegen Tods von Neunjährigem nach Operation in Hamburg
-
Eurozone rutscht zum Jahresbeginn in die Rezession
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich verletzt
-
Biden und Sunak wollen Zusammenarbeit bei Wirtschaft und Verteidigung vertiefen
-
Debatten über neue EU-Asylregeln weiter auch in Deutschland
-
Wetterphänomen El Niño hat laut US-Wetterbehörde begonnen
-
Erhebliche Verspätungen nach Kollision von Zügen mit Kühen bei Wittenberg
-
Kates Eltern hinterlassen nach Firmenpleite Schulden in Millionenhöhe
-
EU-Asylkompromiss steht auf der Kippe
-
FDP und Grüne fordern rasche Einigung zu neuen Asylregeln für die EU
-
Lenz und Merkel neue DFL-Doppelspitze
-
Letzte Generation besprüht Bar in Sylter Luxushotel mit oranger Farbe
-
Zehnkampf: Student Neugebauer bricht Hingsen-Rekord
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich lebensgefährlich verletzt
-
EuGH: Barcelona benachteiligt Fahrdienste wie Uber unrechtmäßig gegenüber Taxis
-
Japans Kaiser Naruhito reist zu Staatsbesuch nach Indonesien
-
Verwirrung um Nationalität der bei Messerangriff in Annecy verletzten Kinder
-
EuGH: Fluggesellschaften nicht für staatliche Rückholflüge verantwortlich
-
Verivox: Unterschiede bei Strom- und Gaspreisen für Verbraucher groß wie nie
-
Qantas erlaubt Flugbegleitern Make-up und Flugbegleiterinnen flache Schuhe
-
Mehr Dreierkette wagen: RB-Profis begrüßen Flicks Taktikplan
-
Zwei Frauen fahren als blinde Passagierinnen auf Güterzug von Bremen bis München
-
Zehntausende Menschen in Tel Aviv feiern größte Pride Parade in Nahost
-
Speerwerfer Hofmann erleidet Kreuzbandriss
-
Chef der Netzagentur fordert Verbraucher zur Heizungsvorsorge für den Winter auf
-
Ehemann nach Fund von toter Frau in Brandenburger Wohnhaus als Täter ermittelt
-
Steinmeier unterzeichnet Gesetz zur Wahlrechtsreform
-
Handball-Bundesliga: SC Magdeburg hat Platz zwei sicher
-
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für europäische Halbleiterindustrie
-
Paris: Muchova schockt Sabalenka und steht im Finale
-
Erste selbstfahrende Fähre nimmt Betrieb in Stockholm auf
-
Trump nach eigenen Angaben in Dokumentenaffäre angeklagt
-
Budapest nennt EU-Kompromiss zu neuen Asylregeln "inakzeptabel"
-
Lemke dringt auf Umsetzung von Abkommen für Schutz der Meere
-
Swiatek im Finale - Muchova schockt Sabalenka
-
Sechs Verletzte bei Messerangriff auf Kinder im ostfranzösischen Annecy
-
Criterium du Dauphine: Vingegaard mit Etappensieg an Spitze
-
Verwaltungsgericht bestätigt Schließung von Privatschule in Lübeck
-
Pütz gewinnt Mixed-Titel in Paris
-
Trump in Affäre um Geheimdokumente angeklagt
-
Evangelikaler US-Fernsehprediger Pat Robertson mit 93 Jahren gestorben

Djokovic knocked out of Italian Open by 20-year-old Rune
World number seven Holger Rune beat a frustrated Novak Djokovic 6-2, 4-6, 6-2 on Wednesday, sending the top seed spinning out in a dramatic rain-interrupted quarter-final at the Italian Open.
Six-time champion Djokovic was carrying an unspecified injury into the match as he lost for a second time to the rising 20-year-old Dane.
Rune defeated the Serb to win the Masters 1000 at Paris Bercy last November.
The latest contest between the pair was marred by spats with the chair umpire by both players - Djokovic on a time warning and Rune over a second-set line call.
Play was halted for just over an hour by rain.
Shortly after the match began, Djokovic requested extra towels to pad his lower back on the bench during most changeovers.
He has also suffered with a right elbow problem over the past weeks which caused him to miss the Madrid event and put his pre-Roland Garros preparation behind schedule.
He was treated by the trainer and tournament doctor after the third game of the second set and given a painkiller before playing on.
Djokovic was playing his 17th consecutive Rome quarter-final, now standing 13-4. Tomas Berdych was the last payer to beat him in the last eight in Rome back in 2013.
His Rome record dropped to 67-11 as his bid for a seventh title ended after two hours, 18 minutes with 35 unforced errors in only his fourth loss of the season.
Rune will face either world number four Casper Ruud or the Argentine Francisco Cerundolo in the semi-finals.
P.Anderson--BTB