
-
Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten Perthes zur unerwünschten Person
-
Ehemann nach Fund von toter Frau in Brandenburger Wohnhaus als Täter ermittelt
-
Erste selbstfahrende Fähre nimmt Betrieb in Stockholm auf
-
Verivox: Unterschiede bei Strom- und Gaspreisen für Verbraucher groß wie nie
-
EuGH: Barcelona benachteiligt Fahrdienste wie Uber unrechtmäßig gegenüber Taxis
-
Wissenschaftler warnen vor zu schneller Erderwärmung
-
13-Jährige bei Dachstuhlbrand in Rheinland-Pfalz gestorben
-
Trump nach eigenen Angaben in Dokumentenaffäre angeklagt
-
Liverpool holt Weltmeister Mac Allister von Brighton
-
Steinmeier würdigt Rolle von Bundesverwaltungsgericht zu 70. Jubiläum
-
Grünen-Vorstand geht auf Distanz zu EU-Asylplänen
-
Schriftsteller John Irving interessiert sich nicht für sein Vermächtnis
-
Zverev warnt vor Ruud: "Weiß, was es braucht"
-
Qantas erlaubt Flugbegleitern Make-up und Flugbegleiterinnen flache Schuhe
-
Sechs Verletzte bei Messerangriff auf Kinder im ostfranzösischen Annecy
-
Kates Eltern hinterlassen nach Firmenpleite Schulden in Millionenhöhe
-
Stadtwerke schlagen Pflicht zur Nutzung von Fernwärmeangeboten vor
-
Zehnkampf: Student Neugebauer bricht Hingsen-Rekord
-
Scholz mahnt in Rom gemeinsames EU-Handeln in der Migrationspolitik an
-
Criterium du Dauphine: Vingegaard mit Etappensieg an Spitze
-
Geldstrafen für zwei Ärzte wegen Tods von Neunjährigem nach Operation in Hamburg
-
Lemke dringt auf Umsetzung von Abkommen für Schutz der Meere
-
EU-Länder einigen sich auf Asylverfahren an den Außengrenzen
-
Vater vor Kindern in Berliner Bus fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen
-
Zehntausende Menschen in Tel Aviv feiern größte Pride Parade in Nahost
-
Tatverdächtiger nach Fund von in Säcken verpackter Leiche in Hessen verhaftet
-
Zoll beschlagnahmt bei Fahrzeugkontrolle knapp Million unversteuerte Zigaretten
-
Mieterbund warnt vor zu hohen Belastungen durch Gesetz zur Heizungsmodernisierung
-
Evangelikaler US-Fernsehprediger Pat Robertson mit 93 Jahren gestorben
-
Biden und Sunak wollen Zusammenarbeit bei Wirtschaft und Verteidigung vertiefen
-
Waldbrandfläche bei Jüterbog verdoppelt sich
-
FDP und Grüne fordern rasche Einigung zu neuen Asylregeln für die EU
-
Artistin stürzt bei Zirkusvorstellung in Rastatt von Hochseil
-
Rauch von Waldbränden in Kanada sorgt für massive Luftverschmutzung in den USA
-
Verwaltungsgericht bestätigt Schließung von Privatschule in Lübeck
-
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für europäische Halbleiterindustrie
-
Supreme Court stärkt Rechte von schwarzen Wählern in Alabama
-
DFB: Schade reist ab - Vagnoman und Moukoko beim Training
-
Offiziell: FC Bayern verpflichtet Laimer
-
EuGH: Fluggesellschaften nicht für staatliche Rückholflüge verantwortlich
-
Mehr Dreierkette wagen: RB-Profis begrüßen Flicks Taktikplan
-
Debatten über neue EU-Asylregeln weiter auch in Deutschland
-
Zwei Frauen fahren als blinde Passagierinnen auf Güterzug von Bremen bis München
-
Erhebliche Verspätungen nach Kollision von Zügen mit Kühen bei Wittenberg
-
78-jährige Autofahrerin stirbt bei Kollision mit Regionalzug bei Bocholt
-
"Thema hochgekocht": Klostermann sieht Zukunft in Leipzig
-
Speerwerfer Hofmann erleidet Kreuzbandriss
-
Paris: Muchova schockt Sabalenka und steht im Finale
-
Handball-Bundesliga: SC Magdeburg hat Platz zwei sicher
-
Wetterphänomen El Niño hat laut US-Wetterbehörde begonnen

Lucas Moura confirma saída do Tottenham ao final da temporada
O atacante brasileiro Lucas Moura confirmou nesta quinta-feira (18) que deixará o Tottenham ao final da temporada.
O jogador, de 30 anos, sofreu uma grave lesão no tendão e entrou em campo em apenas 17 jogos no último ano, sem marcar gols.
Em cinco temporadas com os 'Spurs', seu melhor momento no clube foi o hat-trick contra o Ajax em 2019, que levou o time a sua primeira final de Liga dos Campeões.
Lucas poderá se despedir dos torcedores do Tottenham no próximo sábado, no jogo em casa contra o Brentford.
"Se eu tivesse apenas uma palavra para falar, seria 'especial'. Cinco anos com vocês, não tenho palavras para agradecer pelo apoio, pelo carinho", disse o atacante em um vídeo de despedida publicado no Twitter do clube.
"Continuarei na torcida. Serei 'Spurs' para sempre', acrescentou.
Lucas marcou 38 gols em 219 jogos com a camisa do Tottenham desde que foi contratado, em 2018.
G.Schulte--BTB