
-
Handball-Bundesliga: SC Magdeburg hat Platz zwei sicher
-
Letzte Generation besprüht Bar in Sylter Luxushotel mit oranger Farbe
-
HBL-Zuschauerinteresse zurück auf Vor-Corona-Niveau
-
Wetterphänomen El Niño hat laut US-Wetterbehörde begonnen
-
Wissenschaftler warnen vor zu schneller Erderwärmung
-
FDP und Grüne fordern rasche Einigung zu neuen Asylregeln für die EU
-
Supreme Court stärkt Rechte von schwarzen Wählern in Alabama
-
NHL: Panthers verkürzen im Kampf um den Stanley Cup
-
Zwei Frauen fahren als blinde Passagierinnen auf Güterzug von Bremen bis München
-
Mehr Dreierkette wagen: RB-Profis begrüßen Flicks Taktikplan
-
Liverpool holt Weltmeister Mac Allister von Brighton
-
Qantas erlaubt Flugbegleitern Make-up und Flugbegleiterinnen flache Schuhe
-
Özdemir warnt vor Lagerfeuern und Rauchen im Wald
-
Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten Perthes zur unerwünschten Person
-
78-jährige Autofahrerin stirbt bei Kollision mit Regionalzug bei Bocholt
-
Mieterbund erinnert Koalition an Pläne zu gemeinnützigem Wohnungsbau
-
Erste selbstfahrende Fähre nimmt Betrieb in Stockholm auf
-
Verivox: Unterschiede bei Strom- und Gaspreisen für Verbraucher groß wie nie
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich verletzt
-
Verwirrung um Nationalität der bei Messerangriff in Annecy verletzten Kinder
-
Budapest nennt EU-Kompromiss zu neuen Asylregeln "inakzeptabel"
-
Ex-Vertrauter von Macron wegen Gewalt gegen Demonstranten erneut vor Gericht
-
Tatverdächtiger nach Fund von in Säcken verpackter Leiche in Hessen verhaftet
-
Sechs Verletzte bei Messerangriff auf Kinder im ostfranzösischen Annecy
-
"Thema hochgekocht": Klostermann sieht Zukunft in Leipzig
-
Lenz und Merkel neue DFL-Doppelspitze
-
Stadtwerke schlagen Pflicht zur Nutzung von Fernwärmeangeboten vor
-
DFB: Schade reist ab - Vagnoman und Moukoko beim Training
-
Debatten über neue EU-Asylregeln weiter auch in Deutschland
-
EuGH: Fluggesellschaften nicht für staatliche Rückholflüge verantwortlich
-
13-Jährige bei Dachstuhlbrand in Rheinland-Pfalz gestorben
-
Evangelikaler US-Fernsehprediger Pat Robertson mit 93 Jahren gestorben
-
Trump in Affäre um Geheimdokumente angeklagt
-
Erhebliche Verspätungen nach Kollision von Zügen mit Kühen bei Wittenberg
-
EuGH: Barcelona benachteiligt Fahrdienste wie Uber unrechtmäßig gegenüber Taxis
-
Lemke dringt auf Umsetzung von Abkommen für Schutz der Meere
-
Pütz gewinnt Mixed-Titel in Paris
-
Speerwerfer Hofmann erleidet Kreuzbandriss
-
Trump nach eigenen Angaben in Dokumentenaffäre angeklagt
-
EU-Länder einigen sich auf Asylverfahren an den Außengrenzen
-
Vater vor Kindern in Berliner Bus fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen
-
Scholz mahnt in Rom gemeinsames EU-Handeln in der Migrationspolitik an
-
Ko-Vorsitzender der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial vor Gericht
-
Chef der Netzagentur fordert Verbraucher zur Heizungsvorsorge für den Winter auf
-
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für europäische Halbleiterindustrie
-
EU-Asylkompromiss steht auf der Kippe
-
Verwaltungsgericht bestätigt Schließung von Privatschule in Lübeck
-
Zverev warnt vor Ruud: "Weiß, was es braucht"
-
Zahl der lebensgefährlich Verletzten beim Angriff in Annecy erhöht sich auf fünf
-
Artistin stürzt bei Zirkusvorstellung in Rastatt von Hochseil

Howe ready for Euro challenge as Newcastle eye Champions League
Eddie Howe says Newcastle will need more quality and depth in their squad next season if they are to cope with the demands of a potential Champions League campaign.
Howe's side are guaranteed to at least reach the Europa League after thrashing Brighton 4-1 on Thursday.
But the third placed Magpies have a lucrative Champions League berth within their grasp.
They will be certain of qualifying if they win one of their last two games against Leicester on Monday or Chelsea on May 28.
Newcastle boss Howe has spent over £250 million ($310 million) to revitalise his squad since taking charge in 2021 and he knows further investment in new signings will be required to compete in the Premier League and Europe next term.
"We need to figure that out. If you have a strong squad, rotation will be important. Rotation is going to be important, utilising the whole squad is going to be important," he told reporters on Friday.
"We haven't felt the necessity to necessarily do that on a consistent basis because we've been in one competition - of course, we had the League Cup run. We have rotated to a degree, but maybe not in the numbers that we might need to next year.
"If you're going to do that, then the squad needs to be strong enough, so if you put out two XIs, they're of equal strength."
The strength of Howe's current squad could be put to the test on Monday evening with his midfield resources stretched severely in the aftermath of an energy-sapping clash with the Seagulls.
Joe Willock was helped from the pitch in some discomfort with a hamstring injury which the Magpies fear will end his season with two games to go, while Bruno Guimaraes has been nursing a persistent ankle problem in recent months.
"Today I'll be going straight to the physio room, to be honest, after this to see how everybody is. We've got a few concerns," Howe said.
"The lads gave so much yesterday to the game, they've given a lot to the season physically and I just hope there's no serious effects."
L.Janezki--BTB