
-
CIA-Chef Burns zu heimlichen Gesprächen nach China gereist
-
Wegen Bränden in Kanada Evakuierungsanordnung für weitere 11.000 Menschen
-
Entwurf für internationales Plastikabkommen soll bis November stehen
-
Tag der Organspende mit zentraler Veranstaltung in Düsseldorf
-
Franziskus will Ende August in die Mongolei reisen
-
"Respektlos": Pariser Publikum sorgt für Unmut bei Djokovic
-
Klos weint, Fans sorgen für Chaos: Bielefeld zerlegt sich
-
Greenpeace enttäuscht von Ergebnis der Pariser Konferenz zu Plastikmüll
-
Verstappen-Bestzeit vor Regenschauer
-
Flick über U17: "Fantastischer, toller Erfolg"
-
Vierjähriger sperrt Mutter in München auf Balkon aus - Feuerwehr eilt zur Hilfe
-
Zweijähriges Kind im Ruhrgebiet von E-Scooter angefahren und schwer verletzt
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress hat "wirtschaftlichen Zusammenbruch" verhindert
-
Diamond League: Lückenkemper Zweite - Weltrekord über 1500m
-
Verstappen huldigt Alonso und Cruyff
-
Sweep gegen München: Ulm steht im BBL-Finale
-
Umfrage: Bereitschaft zur Organspende wächst
-
Vorbild für "Ziemlich beste Freunde": Geschäftsmann Pozzo di Borgo ist tot
-
Zahl der Toten bei Zugunglück in Indien steigt auf mindestens 288
-
Dürr sieht Lösung des Heizungsstreits erst "in den kommenden Wochen"
-
Rund 300 Tote und mehr als 850 Verletzte bei Zugunglück in Indien
-
Ausschreitungen in Leipzig bei Protesten der linken Szene
-
Eingriff gut verlaufen: Nadal fällt weitere fünf Monate aus
-
Mann fährt mit Auto auf Polizisten zu - Beamte verletzen ihn mit Schüssen schwer
-
Deutsche U17 krönt sich im Elfmeterkrimi zum Europameister
-
Türkischer Präsident Erdogan wird nach Wiederwahl vereidigt
-
Baerbock stärkt grünem Parteikollegen Habeck im Heizungsstreit den Rücken
-
Gedenken an ICE-Unglück von Eschede vor 25 Jahren
-
Erdogan für dritte Amtszeit vereidigt
-
UN-Sicherheitsrat verlängert Sudan-Mission nur bis Dezember
-
Baerbock nennt Bedingungen für Asylverfahren an EU-Außengrenzen
-
Zum Triple-Jubiläum: "Stolze" Popp will Henkelpott zurück
-
Selenskyj: Nato-Mitgliedschaft der Ukraine vor Kriegsende "unmöglich"
-
Zahl der Todesopfer nach Zugunglück in Indien steigt auf mehr als 200
-
Pistorius fordert von China Stopp der Anwerbung ehemaliger Bundeswehrpiloten
-
US-Verteidigungsminister fordert China zu Dialog auf
-
Rollstuhlfahrerin stürzt in München Rolltreppe hinab
-
Barca schlägt Popps Wölfinnen im Champions-League-Finale
-
US-Republikaner planen erste Präsidentschaftsdebatte am 23. August
-
Debakel und Fan-Ausschreitungen: Bielefeld droht Abstieg
-
Verstappen in Spanien auf der Pole Position
-
Grüne regen höhere Flughafengebühren für Privatjets an
-
Doppelpacker Gündogan schießt City zum Double
-
Schiri Siebert sieht Pokalfinale als "Karriere-Highlight"
-
Gouverneur: Zwei weitere Tote bei ukrainischen Luftangriffen in Belgorod
-
Mann nach rasanter Verfolgungsjagd in Mecklenburg-Vorpommern festgenommen
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress verhinderte "katastrophalen" Zahlungsausfall
-
Nach Messi: Auch Ramos verlässt PSG
-
Selenskyj: Vorbereitungen für ukrainische Gegenoffensive sind abgeschlossen
-
Autofahrer weicht in Berlin Fuchs aus - Wagen überschlägt sich

Lampard told Chelsea to sign Haaland before Man City star's rise
Frank Lampard tried to persuade Chelsea to sign Erling Haaland before the Manchester City star established himself as the world's most feared striker.
Haaland can fire City to the Premier League title when the leaders host Chelsea on Sunday.
The 22-year-old has enjoyed an incredible season with 52 goals in all competitions, including a record 36 in the Premier League.
Lampard got a glimpse of Haaland's potential during his first spell in charge of Chelsea when he came up against the young Norwegian in a pre-season friendly while he was playing for RB Salzburg in 2019.
Haaland scored 28 goals in 22 matches that season, but stiff competition for his signature, combined with the fact not everybody at Chelsea was convinced about him, meant Lampard was left frustrated.
He eventually signed for Borussia Dortmund in 2020 and moved to City two years later after shining in the Bundesliga.
"I've got huge respect for him as a player, he's a player I tried to bring to Chelsea the first time I was here," Lampard told reporters on Friday.
"I was really keen to get him here but obviously that couldn't happen. His level at that point was very clear, we played against him in a pre-season game for Salzburg.
"I think he's special, I thought he'd adapt straight away just because of his level."
Underlining Lampard's regret at missing out on Haaland, the striker has scored as many times in the league this season as the entire Chelsea squad.
While City are chasing a treble, Lampard's team are languishing in 11th place.
"I don't know whether he would have decided to come here anyway but I was a big fan," the Chelsea interim boss said.
"There are some of those that happen that people don't know about that could have been this way, people talk a lot about mistakes and the things that could have been in football.
"I was pushing big. I'm not sure what the appetite everywhere else in the club was to do it. The competition was big to take him because he was an outstanding player."
G.Schulte--BTB