
-
Barca schlägt Popps Wölfinnen im Champions-League-Finale
-
Youtube ändert bisherige Richtlinien zur Bekämpfung von Falschinformation
-
Weitere sechs Tote bei Ausschreitungen im Senegal
-
Verstappen-Bestzeit vor Regenschauer
-
Baerbock nennt Bedingungen für Asylverfahren an EU-Außengrenzen
-
Wegen Bränden in Kanada Evakuierungsanordnung für weitere 11.000 Menschen
-
Autofahrer weicht in Berlin Fuchs aus - Wagen überschlägt sich
-
Selenskyj: Nato-Mitgliedschaft der Ukraine vor Kriegsende "unmöglich"
-
Eintracht-Präsident Fischer macht Morddrohungen öffentlich
-
Umfrage: Bereitschaft zur Organspende wächst
-
Verstappen in Spanien auf der Pole Position
-
Doppelpacker Gündogan schießt City zum Double
-
Flick über U17: "Fantastischer, toller Erfolg"
-
Leitung der Moderation von Inhalten bei Twitter erneut vakant
-
Mann fährt mit Auto auf Polizisten zu - Beamte verletzen ihn mit Schüssen schwer
-
Franziskus will Ende August in die Mongolei reisen
-
Selenskyj: Vorbereitungen für ukrainische Gegenoffensive sind abgeschlossen
-
"Respektlos": Pariser Publikum sorgt für Unmut bei Djokovic
-
Gouverneur: Zwei weitere Tote bei ukrainischen Luftangriffen in Belgorod
-
Erdogan für dritte Amtszeit vereidigt
-
Flick über U17-Europameister: "Fantastischer, toller Erfolg"
-
CIA-Chef Burns zu heimlichen Gesprächen nach China gereist
-
Mann nach rasanter Verfolgungsjagd in Mecklenburg-Vorpommern festgenommen
-
Nach Messi: Auch Ramos verlässt PSG
-
Deutsche U17 krönt sich im Elfmeterkrimi zum Europameister
-
Rollstuhlfahrerin stürzt in München Rolltreppe hinab
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress verhinderte "katastrophalen" Zahlungsausfall
-
Frankreich wendet Herabstufung durch Ratingagentur S&P Global ab
-
Dürr sieht Lösung des Heizungsstreits erst "in den kommenden Wochen"
-
US-Verteidigungsminister fordert China zu Dialog auf
-
Vorbild für "Ziemlich beste Freunde": Geschäftsmann Pozzo di Borgo ist tot
-
US-Republikaner planen erste Präsidentschaftsdebatte am 23. August
-
Schiri Siebert sieht Pokalfinale als "Karriere-Highlight"
-
Türkischer Präsident Erdogan wird nach Wiederwahl vereidigt
-
Sweep gegen München: Ulm steht im BBL-Finale
-
Debakel und Fan-Ausschreitungen: Bielefeld droht Abstieg
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress hat "wirtschaftlichen Zusammenbruch" verhindert
-
Gewalttätige Proteste in Leipzig wegen Hafturteil gegen Lina E.
-
Geberkonferenz bringt zu wenig für UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge ein
-
Zweijähriges Kind im Ruhrgebiet von E-Scooter angefahren und schwer verletzt
-
Diamond League: Lückenkemper Zweite - Weltrekord über 1500m
-
Entwurf für internationales Plastikabkommen soll bis November stehen
-
Vierjähriger sperrt Mutter in München auf Balkon aus - Feuerwehr eilt zur Hilfe
-
Tag der Organspende mit zentraler Veranstaltung in Düsseldorf
-
Nkunku und Kolo Muani stürmen im Pokalfinale
-
Rund 300 Tote und mehr als 850 Verletzte bei Zugunglück in Indien
-
Pistorius fordert von China Stopp der Anwerbung ehemaliger Bundeswehrpiloten
-
UN-Sicherheitsrat verlängert Sudan-Mission nur bis Dezember
-
Zum Triple-Jubiläum: "Stolze" Popp will Henkelpott zurück
-
Verstappen huldigt Alonso und Cruyff

Freiburg vence Wolfsburg e segue sonhando com a Champions
Na abertura da 33ª rodada do Campeonato Alemão, o Freiburg manteve as esperanças de se classificar para a próxima Liga dos Campeões ao vencer o Wolfsburg por 2 a 0 nesta sexta-feira (19).
Os gols do jogo saíram no segundo tempo, com Christian Günter abrindo o placar (71') e Nils Petersen fazendo o segundo (75').
A duas rodadas do fim do campeonato, o Freiburg continua na quinta posição, mas agora com os mesmos 59 pontos do Union Berlin (4º), um atrás do RB Leipzig (3º).
Na continuação da rodada, o Union visita o Hoffenheim (14º) no sábado, mesmo dia em que o Leipzig vai à Baviera enfrentar o líder Bayern de Munique.
O Bayern pode garantir o título neste final de semana, caso vença o seu jogo e o Borussia Dortmund tropece no domingo contra o Augsburg (13º).
-- Jogos da 33ª rodada do Campeonato Alemão (horário de Brasília) e classificação:
- Sexta-feira:
Freiburg - Wolfsburg 2 - 0
- Sábado:
(10h30) Hoffenheim - Union Berlin
Werder Bremen - Colônia
Hertha Berlim - Bochum
Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
(13h30) Bayern de Munique - RB Leipzig
- Domingo:
(10h30) Mainz - Stuttgart
(12h30) Augsburg - Borussia Dortmund
(14h30) Bayer Leverkusen - B. Moenchengladbach
Classificação: Pts J V E D Gp Gc SG
1. Bayern de Munique 68 32 20 8 4 89 34 55
2. Borussia Dortmund 67 32 21 4 7 78 42 36
3. RB Leipzig 60 32 18 6 8 57 38 19
4. Union Berlin 59 32 17 8 7 48 34 14
5. Freiburg 59 33 17 8 8 50 42 8
6. Bayer Leverkusen 49 32 14 7 11 55 44 11
7. Wolfsburg 49 33 13 10 10 56 46 10
8. Eintracht Frankfurt 46 32 12 10 10 54 49 5
9. Mainz 45 32 12 9 11 51 49 2
10. Colônia 41 32 10 11 11 47 51 -4
11. B. Moenchengladbach 39 32 10 9 13 48 53 -5
12. Werder Bremen 35 32 10 5 17 50 62 -12
13. Augsburg 34 32 9 7 16 42 58 -16
14. Hoffenheim 32 32 9 5 18 43 54 -11
15. Bochum 31 32 9 4 19 36 71 -35
16. Schalke 04 30 32 7 9 16 31 65 -34
17. Stuttgart 29 32 6 11 15 40 55 -15
18. Hertha Berlim 25 32 6 7 19 39 67 -28
./bds/cb/mvv
S.Keller--BTB