
-
ADAC rechnet wegen Fronleichnam und Ende von Pfingstferien mit Staus
-
74-Jährige auf Grundstück in Lübeck von Lastwagen eingeklemmt und gestorben
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Bonner Klimakonferenz zur Vorbereitung der UN-Weltklimakonferenz in Dubai
-
Heimserie der Nuggets reißt: Miami gelingt Ausgleich
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
Parteien suchen nach Antworten auf Umfragehoch der AfD
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Champions League: Tillman unterliegt mit LAFC
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Rechtsextreme Splitterpartei NPD legt sich neuen Namen zu
-
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Mit 41 Jahren: Ibrahimovic beendet Karriere
-
Rose: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Erster Mann unter zehn Sekunden: Sprinter Hines verstorben
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Unicef: 20 Kinder pro Tag werden in Konflikten getötet oder verstümmelt
-
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
-
Überschallknall von F-16-Kampfjets bei Abfangmanöver schreckt Washington auf
-
Europäischer Gerichtshof entscheidet zu Rechtsstaatlichkeit in Polen
-
Zweijähriges Mädchen in Osthessen tot in Pool gefunden
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher - Füchse verlieren
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Oberstes Gericht in Hongkong hebt Verurteilung von Journalistin auf
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Russland meldet Abwehr "großangelegter" ukrainischer Offensive in Donezk
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter
-
Unbekannte schlitzen Planen von 60 Lastwagen an Autobahn in Niedersachsen auf
-
Hunderttausende protestieren in Warschau gegen die polnische Regierung
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Betrunkener E-Scooter-Fahrer darf als ungeeignet für Kraftfahrzeug gelten
-
Seoane "Topkandidat" in Mönchengladbach
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
Exporte im April wieder leicht gestiegen
-
Klimabeauftragte Morgan ruft zu globaler Koalition gegen Erderwärmung auf
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Kandidatin von Präsidentenpartei gewinnt wichtige Gouverneurswahl in Mexiko
-
Sieg bei Profidebüt: US-Golferin Zhang schreibt Geschichte
-
Rose nach Pokalparty: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Sechs Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Nach Bayern-Knatsch: Voss-Tecklenburg nominiert Trio nach
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
Feuer nahe des Brockens im Harz unter Kontrolle
-
Klinsmann nominiert Spieler trotz Bestechungsvorwürfen
-
Habeck stellt neues Förderinstrument für klimafreundlichen Umbau der Industrie vor
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong

Klopp ready to bolster Liverpool defence
Liverpool manager Jurgen Klopp has said he could enter the post-season transfer market to strengthen his side's defence.
Much has been made this about the Reds' need to reinforce a struggling midfield, with James Milner, Alex Oxlade-Chamberlain and Naby Keita all leaving Anfield at the end of the current campaign.
Klopp, however, is prepared to bolster his side in other areas.
"We look in all departments apart from goalkeeper at the moment," he said on Friday ahead of this weekend's match against Aston Villa.
"Yes, if there is a good one out there, I would not deny it."
Some of Liverpool's targets are likely to have already been selected in part by outgoing sporting director Julian Ward, with former Wolfsburg chief Jorg Schmadtke tipped as a possible successor.
"I cannot speak about that but if it happens, it would not be a 'Jurgen Klopp signing' because we are both German or both know each other," the Reds boss insisted.
"That would have nothing to do with it.
"I know he is a good guy and a smart guy. Very good at what he did in Germany, definitely, very successful.
"We could talk about (Klopp's former sporting director at Borussia Dortmund) Michael Zorc: similar age group, similar situation, just a bit longer in retirement I know him much better.
"There are some good sporting directors in Germany you wouldn't believe."
C.Meier--BTB