
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Scholz verteidigt seine Klimapolitik: "Der Stillstand ist überwunden"
-
Saudi-Arabien drosselt weiter seine Ölproduktion
-
Matthias Reim hat aus seiner Millionenpleite gelernt
-
Neunjähriger aus Ukraine stirbt bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Tödlicher Unfall bei Ironman-EM in Hamburg
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
Rechtsextreme Splitterpartei NPD legt sich neuen Namen zu
-
Tausende bei jährlichem Marsch gegen Gewalt gegen Frauen in Argentinien
-
Mehr 50 Soldaten der Afrikanischen Union bei islamistischem Angriff in Somalia getötet
-
Deutschland will Verschärfung des EU-Asylrechts unter Bedingungen mittragen
-
Biden setzt mühsam errungene Kongress-Einigung zum Haushaltsstreit in Kraft
-
Australien plant Meeresschutzgebiet von der Größe Spaniens
-
Paris: Zverev überzeugend weiter - Altmaier scheitert
-
Viertelfinale: Switolinas Paris-Reise geht weiter
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Watzke: "Trennung der Ligen die Ultima Ratio"
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Proteste in Leipzig gehen mit Barrikaden und Attacken auf Polizisten weiter
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte
-
Flughafenverband hält Probleme in sommerlicher Hauptreisezeit für möglich
-
Zehntausende in Belgrad demonstrieren gegen serbische Regierung
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Minister: Bahnunglück in Indien durch Fehler im Signalsystem verursacht
-
HSV vor Rückspiel: "Comeback-Qualität ist ein Gen bei uns"
-
Trotz guter Ausgangslage: Hoeneß will "Habt-Acht-Stellung"
-
Rechtsextreme NPD legt sich neuen Namen zu
-
Pistorius wirbt für verstärkte Zusammenarbeit von Europa und Asien
-
Rose bedauert bevorstehende Abgänge von Laimer und Nkunku
-
Leckgeschlagenes Flusskreuzfahrtschiff auf Main evakuiert
-
34. Jahrestag der Niederschlagung der Proteste auf Pekinger Tiananmen-Platz
-
Hunderte Festnahmen nach gewaltsamen Ausschreitungen im Senegal
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher - Füchse verlieren
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Italien: Nur Platz sieben für Juve
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
China warnt vor Schaffung "Nato-ähnlicher" Bündnisse im Indopazifik
-
Altmaier nach Aus optimistisch: "Positiv nach vorne schauen"
-
Drei Soldaten in Israel nahe Grenze zu Ägypten erschossen
-
Sechs Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale

Conway, Gaikwad power Chennai into IPL play-offs
New Zealand's Devon Conway and Ruturaj Gaikwad smashed half-centuries to fire Chennai Super Kings into the IPL play-offs with a thumping 77-run win over Delhi Capitals on Saturday.
The left-handed Conway (87) and Gaikwad (79) put on a blazing opening stand of 141 to steer Chennai to a mammoth 223-3 after electing to bat first in Delhi.
Skipper David Warner hit a valiant 86 but Chennai kept down Delhi, who are coached by Ricky Ponting, to 146-9 and book their spot in the top four.
They join holders and table-toppers Gujarat Titans, who are assured of a top-two finish.
Four-time winners Chennai have finished the group stage with eight wins and can stay as the second-ranked team in the table, depending on the day's second result between Kolkata Knight Riders and Lucknow Super Giants.
The season remains special for Chennai skipper M.S. Dhoni, who is believed to be playing his last season and has attracted huge crowds wearing the teams' yellow as a tribute to the legendary cricketer.
Dhoni, 41, though has kept the fans guessing and still not clarified on his swansong.
Delhi, who were the first team to get eliminated from the play-off race, bowed out with nine losses and five wins.
Batsmen set up victory for Chennai after Gaikwad and Conway, in his 52-ball blitz, got cracking on the opposition bowlers with fours and sixes.
Chetan Sakariya sent back Gaikwad, who hit seven sixes in his 50-ball knock, but Conway kept up the charge in another attacking partnership of 54 with Shivam Dube, who hit 22.
Dube's wicket raised the noise as Dhoni walked in with thunderous applause and stood unbeaten with Ravindra Jadeja, who hit a seven-ball 20.
Delhi were never in the chase as Warner played a lone hand in his attempt to drive the teams' reply in his 58-ball knock but got little support from the other end.
Pace spearhead Deepak Chahar took three wickets while Sri Lankan duo of Matheesha Pathirana (fast bowler) and Maheesh Theekshana (off-spinner) took two each.
O.Lorenz--BTB