
-
Biden setzt mühsam errungene Kongress-Einigung zum Haushaltsstreit in Kraft
-
"Das war gut, verdammt nochmal": Becker lobt Zverev
-
Formel E: Wehrlein erobert WM-Führung zurück
-
Hunderttausende protestieren in Warschau gegen die polnische Regierung
-
Aus in der dritten Runde: Altmaier unterliegt Dimitrow
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
Deutschland will Verschärfung des EU-Asylrechts unter Bedingungen mittragen
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Zehntausende in Belgrad demonstrieren gegen serbische Regierung
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Minister: Bahnunglück in Indien durch Fehler im Signalsystem verursacht
-
34. Jahrestag der Niederschlagung der Proteste auf Pekinger Tiananmen-Platz
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Hunderte Festnahmen nach gewaltsamen Ausschreitungen im Senegal
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Tödlicher Unfall bei Ironman-EM in Hamburg
-
Final-Drama trifft Popp hart: "Will es gar nicht anschauen"
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
Rund 25 Polizisten bei gewaltsamen Protesten in Leipzig verletzt
-
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
Scholz verteidigt seine Klimapolitik: "Der Stillstand ist überwunden"
-
Rechtsextreme Splitterpartei NPD legt sich neuen Namen zu
-
Australien plant Meeresschutzgebiet von der Größe Spaniens
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Zehntausende in Israel demonstrieren erneut gegen geplante Justizreform
-
Rose bedauert bevorstehende Abgänge von Laimer und Nkunku
-
Paris: Zverev überzeugend weiter - Altmaier scheitert
-
BBL: Bonn folgt Ulm per Sweep ins Finale
-
Haseloff: Erstarken der AfD wegen Dauerstreits und bürgerferner Politik der Ampel
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Tausende bei jährlichem Marsch gegen Gewalt gegen Frauen in Argentinien
-
Flughafenverband hält Probleme in sommerlicher Hauptreisezeit für möglich
-
HSV vor Rückspiel: "Comeback-Qualität ist ein Gen bei uns"
-
Mehr 50 Soldaten der Afrikanischen Union bei islamistischem Angriff in Somalia getötet
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Drei Soldaten in Israel nahe Grenze zu Ägypten erschossen
-
Matthias Reim hat aus seiner Millionenpleite gelernt
-
Leckgeschlagenes Flusskreuzfahrtschiff auf Main evakuiert
-
Altmaier nach Aus optimistisch: "Positiv nach vorne schauen"
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter

Defeated Rune puts 'too many expectations' on himself
Holger Rune on Sunday blamed a nervous start and the relentless game of Daniil Medvedev for his 7-5, 7-5 loss in the final of the Italian Open.
The seventh-ranked Dane said that he might have also felt the pressure of two back-to-back high-profile tests after reaching the Foro Italico final by defeating world number four Casper Ruud in Saturday's semi-final.
"I was very nervous stepping into the match," he said.
"Maybe I put too many expectations on myself, even if I told myself not to. He played great, really solid from the back of the court."
The 20-year-old added: "Medvedev likes to grind. If he gets a chance to grind, it's going to be long rallies."
Despite his defeat, Rune remains a title contender for the French Open which starts in Paris next Sunday especially with 14-time champion Rafael Nadal missing with a hip injury.
"Paris is the main goal of the clay season. I think I had the matches that I needed to be as well-prepared as possible," said Rune who also stunned Novak Djokovic in the quarter-finals in Rome.
Rune was runner-up at the Monte Carlo Masters and successfully defended his Munich title earlier in the clay court season.
"Now it is the last small things I want to do better the next time I stay in these big matches," he said after missing out on the chance to win a second Masters title.
N.Fournier--BTB