
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
Oberstes Gericht in Hongkong hebt Verurteilung von Journalistin auf
-
Champions League: Tillman unterliegt mit LAFC
-
Zahl der Reichsbürger in Rheinland-Pfalz stark angestiegen
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte
-
Rummenigge: Dreesen steht für "Paradigmenwechsel" bei Bayern
-
Exporte im April wieder leicht gestiegen
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Italien: Nur Platz sieben für Juve
-
Zweijähriges Mädchen in Osthessen tot in Pool gefunden
-
Seoane "Topkandidat" in Mönchengladbach
-
Rose nach Pokalparty: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Neuseeländische Ex-Premierministerin Ardern erhält Ehrentitel einer "Dame"
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Viertelfinale: Switolinas Paris-Reise geht weiter
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Klimabeauftragte Morgan ruft zu globaler Koalition gegen Erderwärmung auf
-
Scholz will AfD-Höhenflug durch gutes Regieren entgegenwirken
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Klinsmann nominiert Spieler trotz Bestechungsvorwürfen
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Sieg bei Profidebüt: US-Golferin Zhang schreibt Geschichte
-
Luftfahrtindustrie erwartet 2023 wieder Passagierzahlen fast auf Vorkrisenniveau
-
ADAC rechnet wegen Fronleichnam und Ende von Pfingstferien mit Staus
-
Heimserie der Nuggets reißt: Miami gelingt Ausgleich
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Habeck: Heizungsgesetz könnte noch vor Sommerpause verabschiedet werden
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
Haßelmann: Alle demokratischen Parteien für Erstarken der AfD mitverantwortlich
-
Europäischer Gerichtshof entscheidet zu Rechtsstaatlichkeit in Polen
-
Nach Verletzungspause: Boll für European Games nominiert
-
Erster Mann unter zehn Sekunden: Sprinter Hines verstorben
-
Feuer nahe des Brockens im Harz unter Kontrolle
-
Unicef: 20 Kinder pro Tag werden in Konflikten getötet oder verstümmelt
-
Mast fordert "Letzte Generation" zu Dialog mit Politik auf
-
EU fordert Label für Texte und Bilder aus Künstlicher Intelligenz
-
Mit 41 Jahren: Ibrahimovic beendet Karriere
-
Kandidatin von Präsidentenpartei gewinnt wichtige Gouverneurswahl in Mexiko
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Unbekannte schlitzen Planen von 60 Lastwagen an Autobahn in Niedersachsen auf
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
-
74-Jährige auf Grundstück in Lübeck von Lastwagen eingeklemmt und gestorben
-
Saudi-Arabien drosselt weiter seine Ölproduktion

Recuperating Woods withdraws from US Open
Tiger Woods ruled himself out on Tuesday of playing in the US Open as he recovers from right ankle surgery, organisers said.
The 47-year-old 15-time major champion -- which includes three US Open crowns -- underwent further surgery in April on his ankle, which was severely injured in a car accident in 2021.
The US Open, the third of the four majors, runs June 15-18 at the Los Angeles Country Club's North Course.
Woods most recently competed at the Masters in April but he withdrew early in the third round and it was then decided that he would undergo another operation.
"Tiger Woods, who won this championship in 2000, 2002 and 2008, has withdrawn as an exempt player while still recovering from his recent surgery," read the statement from organisers.
Woods battled to make the cut at Augusta National but was visibly limping at times on the storied course where he has won five times.
Woods has competed in just five tournaments since his February 2021 car crash near Los Angeles, completing 72 holes only twice.
He played four rounds in his surprise return to golf at last year's Masters and at the Genesis Invitational PGA Tour event at Riviera Country Club in February.
He reiterated at Riviera that his competitive schedule would be extremely limited, saying he hoped to play in all four majors and perhaps "a couple" of other events.
At Augusta he acknowledged that he wonders each time he plays the Masters if it will be his last time there.
"I don't know how many more I have in me," he said, adding that he felt "very lucky" to still have his right leg.
"It has been tough and will always be tough. The ability and endurance of what my leg will do going forward will never be the same. That's why I can't prepare and play as many tournaments as I like.
"But that's my future and I'm OK with that."
J.Horn--BTB