
-
Nkunku und Kolo Muani stürmen im Pokalfinale
-
Zahl der Toten bei Zugunglück in Indien steigt auf mindestens 288
-
Gewalttätige Proteste in Leipzig wegen Hafturteil gegen Lina E.
-
Debakel und Fan-Ausschreitungen: Bielefeld droht Abstieg
-
Leitung der Moderation von Inhalten bei Twitter erneut vakant
-
Nach Messi: Auch Ramos verlässt PSG
-
Verstappen in Spanien auf der Pole Position
-
Schiri Siebert sieht Pokalfinale als "Karriere-Highlight"
-
Mann fährt mit Auto auf Polizisten zu - Beamte verletzen ihn mit Schüssen schwer
-
Rund 300 Tote und mehr als 850 Verletzte bei Zugunglück in Indien
-
Mann nach rasanter Verfolgungsjagd in Mecklenburg-Vorpommern festgenommen
-
Selenskyj: Vorbereitungen für ukrainische Gegenoffensive sind abgeschlossen
-
Flick über U17-Europameister: "Fantastischer, toller Erfolg"
-
Erdogan für dritte Amtszeit vereidigt
-
Zahl der Todesopfer nach Zugunglück in Indien steigt auf mehr als 200
-
Umfrage: Bereitschaft zur Organspende wächst
-
Türkischer Präsident Erdogan wird nach Wiederwahl vereidigt
-
Frankreich wendet Herabstufung durch Ratingagentur S&P Global ab
-
Doppelpacker Gündogan schießt City zum Double
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress hat "wirtschaftlichen Zusammenbruch" verhindert
-
Weitere sechs Tote bei Ausschreitungen im Senegal
-
Gouverneur: Zwei weitere Tote bei ukrainischen Luftangriffen in Belgorod
-
Sweep gegen München: Ulm steht im BBL-Finale
-
Zweijähriges Kind im Ruhrgebiet von E-Scooter angefahren und schwer verletzt
-
Pistorius fordert von China Stopp der Anwerbung ehemaliger Bundeswehrpiloten
-
"Respektlos": Pariser Publikum sorgt für Unmut bei Djokovic
-
Franziskus will Ende August in die Mongolei reisen
-
Entwurf für internationales Plastikabkommen soll bis November stehen
-
Baerbock nennt Bedingungen für Asylverfahren an EU-Außengrenzen
-
Verstappen huldigt Alonso und Cruyff
-
Wegen Bränden in Kanada Evakuierungsanordnung für weitere 11.000 Menschen
-
Barca schlägt Popps Wölfinnen im Champions-League-Finale
-
Autofahrer weicht in Berlin Fuchs aus - Wagen überschlägt sich
-
Eingriff gut verlaufen: Nadal fällt weitere fünf Monate aus
-
Zum Triple-Jubiläum: "Stolze" Popp will Henkelpott zurück
-
Baerbock stärkt grünem Parteikollegen Habeck im Heizungsstreit den Rücken
-
CIA-Chef Burns zu heimlichen Gesprächen nach China gereist
-
US-Republikaner planen erste Präsidentschaftsdebatte am 23. August
-
Deutsche U17 krönt sich im Elfmeterkrimi zum Europameister
-
US-Verteidigungsminister fordert China zu Dialog auf
-
Greenpeace enttäuscht von Ergebnis der Pariser Konferenz zu Plastikmüll
-
Geberkonferenz bringt zu wenig für UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge ein
-
UN-Sicherheitsrat verlängert Sudan-Mission nur bis Dezember
-
Vierjähriger sperrt Mutter in München auf Balkon aus - Feuerwehr eilt zur Hilfe
-
Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern
-
Rollstuhlfahrerin stürzt in München Rolltreppe hinab
-
Diamond League: Lückenkemper Zweite - Weltrekord über 1500m
-
Klos weint, Fans sorgen für Chaos: Bielefeld zerlegt sich
-
Ausschreitungen in Leipzig bei Protesten der linken Szene
-
Youtube ändert bisherige Richtlinien zur Bekämpfung von Falschinformation

Key US midfielder Macario latest to miss Women's World Cup
United States midfielder Catarina Macario on Tuesday became the latest star to rule herself out of the Women's World Cup after a knee injury.
The Brazil-born 23-year-old has missed the past year after rupturing an anterior cruciate ligament while playing for French side Lyon.
US coach Vlatko Andonovski had been hoping that Macario might be able to recover in time for their title defence in Australia and New Zealand in July-August.
"While I'm excited and super-optimistic about my future as a footballer, I'm sad to share that I won't be physically ready for selection to our US World Cup team," Macario wrote on social media.
"The desire to return to play for my country has driven my training and fueled my everyday life. However, what's most important right now is my mental health and getting fit and ready for my next club season," she added.
Macario, who had become a key figure in the US midfield before her injury, thanked Andonovski and US Soccer for putting her "long-term health over any individual and collective ambitions."
"I'll be cheering hard for my teammates at the World Cup and I look forward to dedicating myself to fight to earn a spot for what I hope will be a long future on the US national team," she said.
Macario's absence is another blow to the holders after striker Mallory Swanson tore a patella tendon in her left knee during last month's friendly against Ireland.
No timeline for Swanson's recovery was given, but a torn patella tendon can often take at least six months to recover from.
The US are seeking a third straight World Cup title and will start their bid in Group E against the Netherlands, Portugal and Vietnam.
Several leading women's players have now pulled out of the World Cup with knee injuries, including England captain Leah Williamson.
England could also be without forward Beth Mead, who won the Golden Boot at Euro 2022, after she too suffered a torn ACL.
Canadian forward Janine Beckie is another who will not feature after a knee injury, as is Dutch star Vivianne Miedema.
E.Schubert--BTB