
-
Nach Verletzungspause: Boll für European Games nominiert
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Saudi-Arabien drosselt weiter seine Ölproduktion
-
Erster Mann unter zehn Sekunden: Sprinter Hines verstorben
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Rummenigge: Dreesen steht für "Paradigmenwechsel" bei Bayern
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Sieg bei Profidebüt: US-Golferin Zhang schreibt Geschichte
-
Seoane "Topkandidat" in Mönchengladbach
-
Haßelmann: Alle demokratischen Parteien für Erstarken der AfD mitverantwortlich
-
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Zweijähriges Mädchen in Osthessen tot in Pool gefunden
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Habeck stellt neues Förderinstrument für klimafreundlichen Umbau der Industrie vor
-
Rechtsextreme Splitterpartei NPD legt sich neuen Namen zu
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Russland meldet Abwehr "großangelegter" ukrainischer Offensive in Donezk
-
Exporte im April wieder leicht gestiegen
-
Bonner Klimakonferenz zur Vorbereitung der UN-Weltklimakonferenz in Dubai
-
Überschallknall von F-16-Kampfjets bei Abfangmanöver schreckt Washington auf
-
Sechs Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Parteien suchen nach Antworten auf Umfragehoch der AfD
-
Klimabeauftragte Morgan ruft zu globaler Koalition gegen Erderwärmung auf
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Feuer nahe des Brockens im Harz unter Kontrolle
-
ADAC rechnet wegen Fronleichnam und Ende von Pfingstferien mit Staus
-
Oberstes Gericht in Hongkong hebt Verurteilung von Journalistin auf
-
Rose nach Pokalparty: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
Unbekannte schlitzen Planen von 60 Lastwagen an Autobahn in Niedersachsen auf
-
Umweltschützer warnen vor Pestizidbelastung von Erdbeeren
-
Kandidatin von Präsidentenpartei gewinnt wichtige Gouverneurswahl in Mexiko
-
Rund 25 Polizisten bei gewaltsamen Protesten in Leipzig verletzt
-
Mast fordert "Letzte Generation" zu Dialog mit Politik auf
-
Klinsmann nominiert Spieler trotz Bestechungsvorwürfen
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Nach Bayern-Knatsch: Voss-Tecklenburg nominiert Trio nach
-
Viertelfinale: Switolinas Paris-Reise geht weiter
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Champions League: Tillman unterliegt mit LAFC
-
Mit 41 Jahren: Ibrahimovic beendet Karriere
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
Italien: Nur Platz sieben für Juve

Real Madrid vence Rayo Vallecano (2-1) em jogo com homenagem a Vini Jr.
O Real Madrid venceu o Rayo Vallecano (11º) por 2 a 1, nesta quarta-feira (24), no Santiago Bernabéu, pela 36ª rodada do Campeonato Espanhol, em um jogo que teve homenagens ao atacante brasileiro Vinícius Júnior, alvo de insultos racistas no último domingo em Valência.
O time merengue saiu na frente com um gol de Karim Benzema (31), mas na reta final o Rayo empatou com Raúl de Tomás (84').
Cinco minutos depois, o brasileiro Rodrygo fez o gol da vitória do Real Madrid (89') e comemorou erguendo o punho direito em homenagem a Vinícius. Antes do início da partida, jogadores de Real Madrid e Rayo Vallecano exibiram uma faixa com a frase "Racistas, fora do futebol", e todo o time merengue entrou em campo com a camisa número 20 e o nome de Vini Jr.
Mais cedo, o Sevilla (9º), não passou de um empate em 1 a 1 com o lanterna e já rebaixado Elche.
Jogando fora de casa, o time da Andaluzia abriu o placar com o argentino Erik Lamela (10'), mas Tete Morente empatou para os anfitriões (25').
Também nesta quarta, o Villarreal (5º) manteve vivas as chances de se classificar para a próxima Liga dos Campeões ao derrotar o Cádiz (16º) por 2 a 0, com dois gols do atacante Nicolas Jackson (20' e 45'+2).
O 'Submarino Amarelo' está cinco pontos atrás da Real Sociedad (4º), que fecha a zona da Champions, a duas rodadas do fim do campeonato.
Por sua vez, o Cádiz segue apenas três pontos acima da zona de rebaixamento.
-- Jogos da 36ª rodada do Campeonato Espanhol e classificação:
- Terça-feira:
Real Sociedad - Almería 1 - 0
Celta Vigo - Girona 1 - 1
Valladolid - Barcelona 3 - 1
- Quarta-feira:
Elche - Sevilla 1 - 1
Villarreal - Cádiz 2 - 0
Real Madrid - Rayo Vallecano 2 - 1
(17h00) Betis - Getafe
Espanyol - Atlético de Madrid
- Quinta-feira:
(14h30) Mallorca - Valencia
(16h30) Osasuna - Athletic Bilbao
Classificação: Pts J V E D Gp Gc SG
1. Barcelona 85 36 27 4 5 66 18 48
2. Real Madrid 74 36 23 5 8 72 34 38
3. Atlético de Madrid 72 35 22 6 7 63 27 36
4. Real Sociedad 68 36 20 8 8 48 32 16
5. Villarreal 63 36 19 6 11 56 36 20
6. Betis 56 35 16 8 11 43 38 5
7. Athletic Bilbao 50 35 14 8 13 46 39 7
8. Girona 49 36 13 10 13 56 51 5
9. Sevilla 49 36 13 10 13 45 50 -5
10. Osasuna 47 35 13 8 14 32 39 -7
11. Rayo Vallecano 46 36 12 10 14 43 49 -6
12. Mallorca 44 35 12 8 15 33 40 -7
13. Valencia 40 35 11 7 17 39 41 -2
14. Celta Vigo 40 36 10 10 16 41 51 -10
15. Almería 39 36 11 6 19 46 62 -16
16. Cádiz 38 36 9 11 16 28 52 -24
17. Valladolid 38 36 11 5 20 33 63 -30
18. Getafe 35 35 8 11 16 31 44 -13
19. Espanyol 34 35 8 10 17 44 61 -17
20. Elche 21 36 4 9 23 28 66 -38
J.Bergmann--BTB