
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Neunjähriger aus Ukraine stirbt bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Proteste in Leipzig gehen mit Barrikaden und Attacken auf Polizisten weiter
-
Zehntausende in Belgrad demonstrieren gegen serbische Regierung
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Haseloff: Erstarken der AfD wegen Dauerstreits und bürgerferner Politik der Ampel
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Watzke: "Trennung der Ligen die Ultima Ratio"
-
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte
-
Biden setzt mühsam errungene Kongress-Einigung zum Haushaltsstreit in Kraft
-
Altmaier nach Aus optimistisch: "Positiv nach vorne schauen"
-
Deutschland will Verschärfung des EU-Asylrechts unter Bedingungen mittragen
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Formel E: Wehrlein erobert WM-Führung zurück
-
Leckgeschlagenes Flusskreuzfahrtschiff auf Main evakuiert
-
Drei Soldaten in Israel nahe Grenze zu Ägypten erschossen
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Rechtsextreme NPD legt sich neuen Namen zu
-
Viertelfinale: Switolinas Paris-Reise geht weiter
-
BBL: Bonn folgt Ulm per Sweep ins Finale
-
Flughafenverband hält Probleme in sommerlicher Hauptreisezeit für möglich
-
Australien plant Meeresschutzgebiet von der Größe Spaniens
-
Trotz guter Ausgangslage: Hoeneß will "Habt-Acht-Stellung"
-
Tausende bei jährlichem Marsch gegen Gewalt gegen Frauen in Argentinien
-
Zehntausende in Israel demonstrieren erneut gegen geplante Justizreform
-
Mehr 50 Soldaten der Afrikanischen Union bei islamistischem Angriff in Somalia getötet
-
Rechtsextreme Splitterpartei NPD legt sich neuen Namen zu
-
Minister: Bahnunglück in Indien durch Fehler im Signalsystem verursacht
-
Pistorius wirbt für verstärkte Zusammenarbeit von Europa und Asien
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Hunderte Festnahmen nach gewaltsamen Ausschreitungen im Senegal
-
Matthias Reim hat aus seiner Millionenpleite gelernt
-
China warnt vor Schaffung "Nato-ähnlicher" Bündnisse im Indopazifik
-
Rund 25 Polizisten bei gewaltsamen Protesten in Leipzig verletzt
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Tödlicher Unfall bei Ironman-EM in Hamburg
-
Rose bedauert bevorstehende Abgänge von Laimer und Nkunku
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
Scholz verteidigt seine Klimapolitik: "Der Stillstand ist überwunden"
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
34. Jahrestag der Niederschlagung der Proteste auf Pekinger Tiananmen-Platz
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
"Das war gut, verdammt nochmal": Becker lobt Zverev
-
Saudi-Arabien drosselt weiter seine Ölproduktion
-
HSV vor Rückspiel: "Comeback-Qualität ist ein Gen bei uns"

Valencia perde para o Mallorca (1-0) e ainda corre risco de rebaixamento
O Valencia perdeu por 1 a 0 em sua visita ao Mallorca, nesta quinta-feira, em jogo da 36ª rodada da LaLiga espanhola, competição em que ainda está ameaçado de rebaixamento, a duas rodadas do fim.
Na tabela, o Valencia, que vinha de duas vitórias (contra Celta de Vigo e Real Madrid), é o décimo terceiro com 40 pontos, apenas dois a mais que a primeira equipe na 'zona da degola', o Valladolid (18º).
O time comandado pelo técnico Rubén Baraja terá, portanto, que continuar lutando para evitar a queda nas duas últimas partidas do campeonato: no domingo contra o Espanyol e, uma semana depois, fora de casa contra o Betis.
O único gol dos donos da casa no jogo desta quinta-feira em Maiorca foi marcado pelo kosovar Vedat Muriqi (aos 64 minutos), seu décimo quarto nesta liga.
O Mallorca (11º), já garantido, enfrentará as duas últimas rodadas com total tranquilidade.
Na quarta-feira, o Real Madrid (2º) venceu o Rayo Vallecano (12º) por 2 a 1 e, com um ponto a mais, recuperou o segundo lugar na classificação, agora à frente do Atlético de Madrid (3º), que empatou em 3 a 3 na visita ao Espanyol (19º).
O Barcelona, matematicamente campeão desta Liga, perdeu na terça-feira, por 3 a 1, na visita ao Valladolid (18º).
-- Resultados da 36ª rodada da Liga espanhola e classificação:
- Terça-feira:
Real Sociedad - Almería 1 - 0
Celta Vigo - Girona 1 - 1
Valladolid - Barcelona 3 - 1
- Quarta-feira:
Elche - Sevilla 1 - 1
Villarreal - Cádiz 2 - 0
Real Madrid - Rayo Vallecano 2 - 1
Betis - Getafe 0 - 1
Espanyol - Atlético de Madrid 3 - 3
- Quinta-feira:
Mallorca - Valencia 1 - 0
Osasuna - Athletic Bilbao
Classificação: Pts J V E D Gp Gc SG
1. Barcelona 85 36 27 4 5 66 18 48
2. Real Madrid 74 36 23 5 8 72 34 38
3. Atlético de Madrid 73 36 22 7 7 66 30 36
4. Real Sociedad 68 36 20 8 8 48 32 16
5. Villarreal 63 36 19 6 11 56 36 20
6. Betis 56 36 16 8 12 43 39 4
7. Athletic Bilbao 50 35 14 8 13 46 39 7
8. Girona 49 36 13 10 13 56 51 5
9. Sevilla 49 36 13 10 13 45 50 -5
10. Osasuna 47 35 13 8 14 32 39 -7
11. Mallorca 47 36 13 8 15 34 40 -6
12. Rayo Vallecano 46 36 12 10 14 43 49 -6
13. Valencia 40 36 11 7 18 39 42 -3
14. Celta Vigo 40 36 10 10 16 41 51 -10
15. Almería 39 36 11 6 19 46 62 -16
16. Getafe 38 36 9 11 16 32 44 -12
17. Cádiz 38 36 9 11 16 28 52 -24
18. Valladolid 38 36 11 5 20 33 63 -30
19. Espanyol 35 36 8 11 17 47 64 -17
20. Elche 21 36 4 9 23 28 66 -38
J.Horn--BTB