
-
Karlsruher Verhandlung zu NPD-Ausschluss von Staatsgeldern Anfang Juli
-
Ethikrat-Vorsitzende will Wasserzeichen gegen Desinformation
-
USA rufen Russland und China zu Rüstungskontrollgesprächen auf
-
Jugendlicher nach rasanter Verfolgungsjagd in Kassel festgenommen
-
Vorbild für "Ziemlich beste Freunde": Geschäftsmann Pozzo di Borgo ist tot
-
Haft und Sicherungsverwahrung für früheren Schulleiter wegen Missbrauchs
-
Nations League: Volleyballerinnen mit erster Niederlage
-
Verdächtiger nach Sachbeschädigungen an fast 250 Autos in Hamburg gefasst
-
Debakel und Fan-Ausschreitungen: Bielefeld droht Abstieg
-
Brasilianischer Präsident nominiert seinen Anwalt für Oberstes Gericht
-
Kongress verhindert Zahlungsausfall der USA in letzter Minute
-
Zwei Zwölfjährige legen in baden-württembergischer Stadt mehrere Brände
-
Passagierzahlen an deutschen Flughäfen haben im April deutlich zugelegt
-
Sechs mutmaßliche IS-Spendensammler nach bundesweiter Großrazzia in Haft
-
Diamond League: Lückenkemper Zweite - Weltrekord über 1500m
-
Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 2. Juni
-
Zahl der Berufe mit Fachkräftemangel hat 2022 weiter zugenommen
-
Geberkonferenz bringt zu wenig für UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge ein
-
Vorerst keine neuen Streiks bei der Bahn - Gespräche Anfang kommender Woche
-
Fiel neuer Cheftrainer beim Club
-
EVG: Streikdrohung vorerst ausgesetzt - Gespräche mit der Bahn Anfang der Woche
-
Studie: Weniger als ein Viertel der Deutschen schaut optimistisch in die Zukunft
-
"Welt": Papstsekretär Gänswein kehrt bald nach Deutschland zurück
-
Deutschland und Frankreich machen Druck bei Verhandlungen zu Plastikmüll-Abkommen
-
Berliner Polizei ermittelt gegen eigenen Mitarbeiter
-
Wehrbeauftragte schlägt Musterung aller jungen Männer und Frauen vor
-
RB-Sportchef Eberl dementiert Bayern-Gerüchte
-
Sondergesandter: "Viele Schwierigkeiten" verhindern Ukraine-Friedensgespräche
-
CIA-Chef Burns zu heimlichen Gesprächen nach China gereist
-
Frisör in Toulouse organisiert französische Vokuhila-Meisterschaft
-
US-Wirtschaft schafft im Mai überraschend viele neue Jobs
-
Verdächtige nach Tötung von Hells-Angels-Mitglied in Köln identifiziert
-
CDU und CSU machen Politik der "Ampel" für AfD-Umfragehoch verantwortlich
-
IW-Studie: Baden-Württemberg innovativste Region Deutschlands
-
Wehrbeauftragte für Musterung aller jungen Männer und Frauen
-
NBA-Finals: Jokic führt Denver zum ersten Sieg
-
Flick holt acht Spieler zurück - ohne Süle, Gnabry und Götze
-
Lemke dringt auf internationales Abkommen zur Senkung der Plastikproduktion
-
Ehemaliger Wirecard-Aktionär verklagt die Commerzbank
-
Medien: Khedira und Wolf übernehmen Bierhoff-Erbe beim DFB
-
Sweep gegen München: Ulm steht im BBL-Finale
-
Bewährungsstrafen in Prozess um Bankbetrug mit falschen Identitäten
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress hat "wirtschaftlichen Zusammenbruch" verhindert
-
Schleuserauto mit 17 Syrern landet auf Flucht vor Polizei in der Spree
-
Verstappen dominiert erstes Barcelona-Training
-
Gewalttätige Proteste in Leipzig wegen Hafturteil gegen Lina E.
-
Effenberg mahnt: FC Bayern sollte weitere "Unruhe" vermeiden
-
Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern
-
Entwurf für internationales Plastikabkommen soll bis November stehen
-
Umfrage: Bereitschaft zur Organspende wächst

Salah 'devastated' as Liverpool miss out on Champions League
Mohamed Salah said there was "no excuse" for Liverpool's failure to qualify for the Champions League for the first time in seven seasons after Manchester United secured the final place in the Premier League top four on Thursday.
United's 4-1 win over Chelsea ensured the Red Devils will join Manchester City, Arsenal and Newcastle as England's representatives in Europe's elite club competition next season.
Liverpool suffered a drastic dip in form this season after coming close to an unprecedented quadruple last year.
A late-season rally came too little, too late as a 10-game unbeaten run has only guaranteed fifth place and Europa League football next season.
"I"m totally devastated," Salah, who has scored 30 goals in all competitions this season, posted on his social media channels.
"There's absolutely no excuse for this. We had everything we needed to make it to next year's Champions League and we failed.
"We are Liverpool and qualifying to the competition is the bare minimum. I am sorry but it's too soon for an uplifting or optimistic post. We let you and ourselves down."
Next season will be the first time Liverpool have not been in the Champions League since Salah joined the club in 2017.
However, he appeared to end any speculation over his future when he signed a new three-year contract at Anfield last year.
D.Schneider--BTB