
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im April überraschend erneut gesunken
-
Studie: Erfolgreicher Jobwechsel erhöht Produktivität
-
Unbekannte stehlen in Mecklenburg-Vorpommern hundert Fernseher von Lastwagen
-
"Girl from Ipanema"-Sängerin Astrud Gilberto gestorben
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft kein Hinweis auf vorsätzliche Tat
-
Iran eröffnet Botschaft in Saudi-Arabien nach sieben Jahren wieder
-
Iran stellt erste selbst entworfene Hyperschallrakete vor
-
Scholz warnt vor abermaliger Verletzung von Spitzenkandidaten-Prinzip bei EU-Wahl
-
Spektakuläre Wende: PGA Tour und LIV machen gemeinsame Sache
-
Chefarzt nach Tod von 14-jährigem Unfallpatienten in Krankenhaus vor Gericht
-
Hunderte Brillen in Bonn bei Einbruch in Geschäft gestohlen
-
Mitarbeiterin von Kölner Ausländeramt nach Schleusungen vor Gericht
-
Berichte: Papst Franziskus zu Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus
-
Einzug ins Halbfinale: Djokovic macht seine Hausaufgaben
-
Ex-Gouverneur Christie will bei US-Präsidentschaftswahl antreten
-
Scholz beschwört nach Abendessen mit Macron deutsch-französische Freundschaft
-
Seoane neuer Trainer in Gladbach
-
NBA: Griffin neuer Headcoach bei den Milwaukee Bucks
-
Bewährungsstrafe für 23-Jährigen nach Berliner Silvesterkrawallen
-
Moskau meldet Tod von 71 russischen Soldaten bei ukrainischen Angriffen
-
Prinz Harry wirft Medien in Londoner Prozess "Invasion" in sein Leben vor
-
IAEA warnt vor Folgen von Angriff auf Staudamm für Akw Saporischschja
-
Umweltverbände warnen vor EU-Plänen für weniger Pestizide durch mehr Gentechnik
-
Umfrage: CSU und Freie Wähler in Bayern weiter auf Siegeskurs
-
Fünf neue Mitglieder in UN-Sicherheitsrat gewählt
-
HSV: Boldt setzt weiter auf Trainer Walter
-
Brasiliens Präsident Lula stellt Plan zum Schutz des Amazonas-Regenwalds vor
-
Haftstrafen für Mutter und Tochter wegen versuchter Anwerbung von Killer
-
Zahl der Studierenden an privaten Hochschulen nimmt kontinuierlich zu
-
Türkischer Teenager wegen Hitlerbärtchens auf Erdogan-Poster festgenommen
-
French Open: Muchova erste Halbfinal-Teilnehmerin
-
Cathy Hummels ist nach Scheidung von Mats Hummels bereit für neuen Mann
-
Betrunkener Lastwagenfahrer mit gut vier Promille in Brandenburg gestoppt
-
Mutmaßliche Täter nach Brand von geplanter Flüchtlingsunterkunft in Hessen in Haft
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im April leicht gesunken
-
Prozess um Tötung von Exfreundin und Unfallfahrt mit Leiche auf Beifahrersitz
-
PSG informiert Galtier über Trennung
-
Bielefelder Abstieg besiegelt - Hollerbach lässt SVWW jubeln
-
Umfrage: Deutsche werfen EU Mängel im Kampf gegen Korruption vor
-
Unesco begrüßt finanzielle Zusage Australiens zum Schutz des Great Barrier Reef
-
Sieg im brisanten Duell: Sabalenka im Halbfinale
-
UNO warnt nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms vor humanitärer Krise
-
Frankreichs Präsident Macron zum Arbeitsessen bei Scholz in Potsdam
-
Berichte: Papst Franziskus kurzzeitig zu Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus
-
Macron würdigt die Landung der Alliierten vor 79 Jahren in der Normandie
-
30 CO2-intensivste deutsche Industrieanlagen verursachen acht Prozent der Emissionen
-
Magath über den HSV: "Mir blutet das Herz"
-
Lemke fordert von Polen mehr Anstrengungen gegen Salzeinleitungen in die Oder
-
Senta Berger hat Peter Simonischek als uneitlen Kollegen in Erinnerung
-
Verbraucherzentrale: Nur wenig Beere im Erdbeerjoghurt

Man City ready to grab 'once in a lifetime' treble chance
Pep Guardiola believes his Manchester City players are ready to take the chance to deliver a historic treble of Premier League, FA Cup and Champions League.
The English champions sealed their third consecutive league title with three games to spare and will face Manchester United in the FA Cup final and Inter Milan in the Champions League decider next month.
Only United's class of 1998/99 have ever previously won the treble in English football.
"Everybody knows what position we are in. It comes once in a lifetime," Guardiola said on Friday.
"Once we are there, first of all you have to relax and enjoy and do your best, but no one can be sure we will be in that position again.
"They are ready. I see many details -- how they come up on days off to make treatments, how many hours they stay to make the treatments, how players are individually concerned maybe they cannot play the FA Cup final and Champions League final.
"When you see that you don't have to tell anything and do anything."
Guardiola's scrupulous attention to detail is often hailed as a key to his success.
But he said some time off after Sunday's final league game away to Brentford is the best preparation for two huge matches.
"When I started, it was 'I have to prepare the final. I have to make a lot of videos'. Now it's completely the opposite," said the former Barcelona and Bayern Munich boss, who has won 11 league titles in 14 seasons as a coach.
"We need to disconnect. Even our physios and doctors and cooks, they work incredibly hard in this period. They don't have time off. They need to disconnect.
"Go with your families. If the sun is shining, play golf, do whatever you want and (have) quality (rest) to prepare for the finals. Arrive in the best conditions for the finals."
D.Schneider--BTB