
-
Minister: Bahnunglück in Indien durch Fehler im Signalsystem verursacht
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Rose bedauert bevorstehende Abgänge von Laimer und Nkunku
-
Viertelfinale: Switolinas Paris-Reise geht weiter
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
Sechs Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Deutschland will Verschärfung des EU-Asylrechts unter Bedingungen mittragen
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
Mehr 50 Soldaten der Afrikanischen Union bei islamistischem Angriff in Somalia getötet
-
Rechtsextreme NPD legt sich neuen Namen zu
-
Leckgeschlagenes Flusskreuzfahrtschiff auf Main evakuiert
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Drei Soldaten in Israel nahe Grenze zu Ägypten erschossen
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
"Das war gut, verdammt nochmal": Becker lobt Zverev
-
BBL: Bonn folgt Ulm per Sweep ins Finale
-
Final-Drama trifft Popp hart: "Will es gar nicht anschauen"
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Tödlicher Unfall bei Ironman-EM in Hamburg
-
Hunderte Festnahmen nach gewaltsamen Ausschreitungen im Senegal
-
Matthias Reim hat aus seiner Millionenpleite gelernt
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter
-
Altmaier nach Aus optimistisch: "Positiv nach vorne schauen"
-
Flughafenverband hält Probleme in sommerlicher Hauptreisezeit für möglich
-
Neunjähriger aus Ukraine stirbt bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Rechtsextreme Splitterpartei NPD legt sich neuen Namen zu
-
Hunderttausende protestieren in Warschau gegen die polnische Regierung
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Tausende bei jährlichem Marsch gegen Gewalt gegen Frauen in Argentinien
-
Zehntausende in Belgrad demonstrieren gegen serbische Regierung
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher - Füchse verlieren
-
Proteste in Leipzig gehen mit Barrikaden und Attacken auf Polizisten weiter
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Scholz verteidigt seine Klimapolitik: "Der Stillstand ist überwunden"
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
Paris: Zverev überzeugend weiter - Altmaier scheitert
-
Haseloff: Erstarken der AfD wegen Dauerstreits und bürgerferner Politik der Ampel
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Zehntausende in Israel demonstrieren erneut gegen geplante Justizreform
-
Formel E: Wehrlein erobert WM-Führung zurück
-
Trotz guter Ausgangslage: Hoeneß will "Habt-Acht-Stellung"
-
34. Jahrestag der Niederschlagung der Proteste auf Pekinger Tiananmen-Platz
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Biden setzt mühsam errungene Kongress-Einigung zum Haushaltsstreit in Kraft
-
Australien plant Meeresschutzgebiet von der Größe Spaniens

Bastianini claims emotional season-opening win at Qatar MotoGP
Enea Bastianini won the season-opening Qatar MotoGP on Sunday and dedicated his first victory in motorcycling's premier class to former team boss Fausto Gresini, who died last year after contracting Covid-19.
The Italian, in his second season in the elite, took first place ahead of South African Brad Binder on a KTM with Spaniard Pol Espargaro of Honda third after leading for most of the race.
"I think now it's incredible," said Bastianini, the Moto2 champion in 2020 who rejoined Gresini Racing this season after beginning his career with the team in Moto3.
"At the end Pol was really close to me. I understood that now I could try to win the race, and I overtook Pol on the first corner after he went out."
Bastianini paid tribute to the team's founder Fausto Gresini, a double 125cc world champion in the 1980s who passed away at the age of 60.
"I dedicate this victory to Fausto. He pushed me a lot from the skies, and it's fantastic for all the team. I think we've all been crying."
Bastianini started second on his Ducati but took control of the race from Espargaro with four laps remaining, improving on a couple of third-place finishes from his debut season.
Aleix Espargaro on an Aprilia was fourth ahead of Honda's six-time MotoGP world champion Marc Marquez, whose past two seasons have been derailed by injuries.
Suzuki duo Joan Mir and Alex Rins failed to replicate their success from Saturday's practice, crossing the line in sixth and seventh respectively.
Reigning champion Fabio Quartararo of France finished ninth after a challenging weekend on his Yamaha.
Francesco Bagnaia, who came second behind Quartararo last year, crashed his Ducati on lap 12 and took out poleman Jorge Martin's Pramac Ducati.
Celestino Vietti of Kalex won the Moto2 race following Andrea Migno's Moto3 victory on his Honda.
This weekend's Grand Prix was the first of a record 21-race season climaxing in Valencia, Spain, on November 6. The next race is scheduled for March 20 in Indonesia.
S.Keller--BTB