
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Biden setzt mühsam errungene Kongress-Einigung zum Haushaltsstreit in Kraft
-
Watzke: "Trennung der Ligen die Ultima Ratio"
-
Final-Drama trifft Popp hart: "Will es gar nicht anschauen"
-
Zehntausende in Israel demonstrieren erneut gegen geplante Justizreform
-
Formel E: Wehrlein erobert WM-Führung zurück
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Drei Soldaten in Israel nahe Grenze zu Ägypten erschossen
-
Australien plant Meeresschutzgebiet von der Größe Spaniens
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
Neunjähriger aus Ukraine stirbt bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen
-
Viertelfinale: Switolinas Paris-Reise geht weiter
-
Paris: Zverev überzeugend weiter - Altmaier scheitert
-
Rose bedauert bevorstehende Abgänge von Laimer und Nkunku
-
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte
-
Trotz guter Ausgangslage: Hoeneß will "Habt-Acht-Stellung"
-
Haseloff: Erstarken der AfD wegen Dauerstreits und bürgerferner Politik der Ampel
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
"Das war gut, verdammt nochmal": Becker lobt Zverev
-
Rechtsextreme NPD legt sich neuen Namen zu
-
Rechtsextreme Splitterpartei NPD legt sich neuen Namen zu
-
Scholz verteidigt seine Klimapolitik: "Der Stillstand ist überwunden"
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
Zehntausende in Belgrad demonstrieren gegen serbische Regierung
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
HSV vor Rückspiel: "Comeback-Qualität ist ein Gen bei uns"
-
Altmaier nach Aus optimistisch: "Positiv nach vorne schauen"
-
Leckgeschlagenes Flusskreuzfahrtschiff auf Main evakuiert
-
Sechs Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Pistorius wirbt für verstärkte Zusammenarbeit von Europa und Asien
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Hunderte Festnahmen nach gewaltsamen Ausschreitungen im Senegal
-
BBL: Bonn folgt Ulm per Sweep ins Finale
-
Rund 25 Polizisten bei gewaltsamen Protesten in Leipzig verletzt
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Tödlicher Unfall bei Ironman-EM in Hamburg
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
China warnt vor Schaffung "Nato-ähnlicher" Bündnisse im Indopazifik
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher - Füchse verlieren
-
Minister: Bahnunglück in Indien durch Fehler im Signalsystem verursacht
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Proteste in Leipzig gehen mit Barrikaden und Attacken auf Polizisten weiter

Inzaghi not giving up on Champions League quarters despite huge task at Anfield
Simone Inzaghi says his Inter Milan team are going to Anfield aiming to reach the Champions League quarter-finals despite the odds being firmly against them against red-hot Liverpool.
Inter fell 2-0 to the Reds at the San Siro in the last month after matching Jurgen Klopp's side for three quarters of the match but failing to get past a superb backline marshalled by Virgil van Dijk.
The defeat leaves Inzaghi with the unenviable task of trying to become just the second ever team to overturn a two-goal home leg deficit in a knockout tie, against a Liverpool team which has won its last 12 matches and not lost at home in a year.
"We were punished too harshly in the first match... now we have a game against one of the best teams in Europe but we're going there in good spirits, motivated and with the aim of making it a contest," Inzaghi told reporters.
"Finding a goal in the first half is essential really. It's going to be a difficult match but we've had three days to prepare and the boys are focussed... We know what we're about to face, together with Bayern Munich and Manchester City they are in my view the best team in Europe."
Inter's loss to Liverpool was their first knockout match in the competition in a decade and Inzaghi says the three-time European champions need to reacquaint themselves with the highest levels of continental football.
They are engaged in a three-way Serie A title race and will be boosted both by Friday's 5-0 thumping of Salernitana, which ended a four-match run of matches without scoring, and the presence of a strong squad missing only the suspended Nicolo Barella.
The inability of Serie A's highest scoring team to pierce Liverpool's defence stood out as an example of the gap between Italy's best and the European elite.
"It's been a long time that we were in the last 16. We were good in the group and we deserved to go through," added Inzaghi.
"The draw didn't go our way but regardless we knew before that we were going to face a really good team. Growth is a gradual process, we faced the first leg in the best way possible and we'll do the same tomorrow."
S.Keller--BTB