
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Unbekannte schlitzen Planen von 60 Lastwagen an Autobahn in Niedersachsen auf
-
74-Jährige auf Grundstück in Lübeck von Lastwagen eingeklemmt und gestorben
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Rummenigge: Dreesen steht für "Paradigmenwechsel" bei Bayern
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
Habeck: Heizungsgesetz könnte noch vor Sommerpause verabschiedet werden
-
Haßelmann: Alle demokratischen Parteien für Erstarken der AfD mitverantwortlich
-
Sieg bei Profidebüt: US-Golferin Zhang schreibt Geschichte
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Oberstes Gericht in Hongkong hebt Verurteilung von Journalistin auf
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
Klinsmann nominiert Spieler trotz Bestechungsvorwürfen
-
Rechtsextreme Splitterpartei NPD legt sich neuen Namen zu
-
Russland meldet Abwehr "großangelegter" ukrainischer Offensive in Donezk
-
Parteien suchen nach Antworten auf Umfragehoch der AfD
-
Heimserie der Nuggets reißt: Miami gelingt Ausgleich
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher - Füchse verlieren
-
Sechs Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
Kandidatin von Präsidentenpartei gewinnt wichtige Gouverneurswahl in Mexiko
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Hunderttausende protestieren in Warschau gegen die polnische Regierung
-
Bonner Klimakonferenz zur Vorbereitung der UN-Weltklimakonferenz in Dubai
-
Überschallknall von F-16-Kampfjets bei Abfangmanöver schreckt Washington auf
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Rose nach Pokalparty: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
Umweltschützer warnen vor Pestizidbelastung von Erdbeeren
-
Mast fordert "Letzte Generation" zu Dialog mit Politik auf
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Rund 25 Polizisten bei gewaltsamen Protesten in Leipzig verletzt
-
HSV vor Rückspiel: "Comeback-Qualität ist ein Gen bei uns"
-
Europäischer Gerichtshof entscheidet zu Rechtsstaatlichkeit in Polen
-
Klimabeauftragte Morgan ruft zu globaler Koalition gegen Erderwärmung auf
-
Habeck stellt neues Förderinstrument für klimafreundlichen Umbau der Industrie vor
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Unicef: 20 Kinder pro Tag werden in Konflikten getötet oder verstümmelt
-
Nach Verletzungspause: Boll für European Games nominiert
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Rose: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte

Kane targets Champions League place after Spurs humble Everton
Harry Kane has outlined his desperation to return to the Champions League as Tottenham launch a late bid to finish in the top four of the Premier League following a frustrating season.
The England captain tried to leave Spurs last year after the club's alarming slide and, after another trophyless season, he may not be willing to settle for another year in second or third-tier European competitions.
Spurs' 5-0 home win against Everton on Monday -- in which Kane scored twice -- left them just three points behind fourth-placed Arsenal, who have a game in hand.
The forward reiterated his admiration for Italian manager Antonio Conte, who took over from the sacked Nuno Espirito Santo in November.
"I really enjoy working with him, so it's down to us players to take that responsibility," said Kane. "A lot of us want to be playing in the Champions League.
"We haven't played in it now for a couple of years but it's where we think the club should be."
Kane said Spurs, who reached the Champions League final in 2019 under former boss Mauricio Pochettino, needed to put together a run of wins despite tough fixtures coming up, starting with top-four rivals Manchester United on Saturday.
The forward's two goals on Monday moved him above Thierry Henry in the all-time list of Premier League goalscorers. He now has 176 goals -- with fourth-placed Sergio Aguero's tally of 184 firmly in his sights.
"I feel like I'm in a great place," said Kane. "I'm 28 now, I feel like physically I'm in a really good place.
"I feel mentally, my game understanding and my awareness on the pitch is at a really high level from just gaining experience over the years.
"Antonio has definitely given me more strings to my bow. I'm always someone who tries to improve. When I'm 35, 36 I'll still be trying to improve."
J.Horn--BTB