
-
Einzelhandel rechnet mit Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Ostergeschäft
-
Zwei Alpakas nach Diebstahl von Weide in Niedersachsen geschlachtet und zerlegt
-
Bundesarbeitsagentur mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an
-
NBA: Sieg für Wagner-Brüder mit Orlando
-
Nach Reichsbürger-Razzia in Österreich festgenommener Koch wieder auf freiem Fuß
-
EU-Botschafter geben grünes Licht für Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
Erzeugung von Wein und Most im vergangenen Jahr um sechs Prozent höher
-
Kriminelle bohren sich in Bremer Einkaufszentrum durch mehrere Wände bis zu Juwelier
-
Russland hält trotz Kritik an Stationierung von Atomwaffen in Belarus fest
-
Schwierige Tarifrunde für Bund und Kommunen begonnen
-
Schottische SNP gibt Nachfolger von Partei- und Regierungschefin Sturgeon bekannt
-
Zunächst keine Annäherung in dritter Tarifrunde von Bund und Kommunen
-
Gewerkschaften machen mit bundesweitem Verkehrsstreik Druck auf Arbeitgeber
-
Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion
-
Bislang geheime Akten offenbaren Sonderwünsche der Queen bei Deutschlandbesuchen
-
Musk beziffert Wert von Twitter auf 20 Milliarden US-Dollar
-
Watzke: "Bundesliga nicht die Vollkaskoversicherung"
-
Mann während erneuter Proteste in Kenia erschossen
-
Dritte und vorerst letzte Tarifrunde für Bund und Kommunen
-
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft schließt Warnstreiks vor und über Ostern aus
-
Linken-Politikerin Lötzsch hielt 2022 verständlichste Bundestagsrede
-
Frankreichs Premierministerin stellt Plan für Ausweg aus der Krise vor
-
Militärjunta in Myanmar setzt weiter auf hartes Vorgehen gegen Aktivisten
-
Präsident Herzog fordert "sofortigen Stopp" der umstrittenen Justizreform in Israel
-
First Citizens Bank übernimmt insolvente Silicon Valley Bank
-
Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen vor dritter Runde verhärtet
-
Scholz sieht "sehr gute Fortschritte" bei Gesprächen im Koalitionsausschuss
-
Beratungen von Koalitionsausschuss auf Dienstag vertagt
-
Botsuana steigt bei belgischem Diamantenhändler HB Antwerp ein
-
Außenminister von Saudi-Arabien und Iran wollen sich während des Ramadan treffen
-
Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof stimmt Insolvenzplan zu
-
Angreiferin erschießt an US-Grundschule drei Kinder und drei Erwachsene
-
Urteil gegen Armbrustschützen aus Bremerhavener Schule rechtskräftig
-
Frankreich und Österreich makellos - Niederlande mit Mühe
-
Käufer für insolvente Silicon Valley Bank gefunden - Märkte reagieren positiv
-
US-Aufsichtsbehörde verklagt Kryptowährungsplattform Binance
-
Prinz Harry und Elton John überraschend bei Gerichtstermin in London
-
DOSB-Chef Weikert schließt deutschen Olympia-Boykott aus
-
Bericht: 18 deutsche Leopard-Panzer in Ukraine angekommen
-
Kombination: Weinbuch will weiter wirken
-
Deutsch-niederländische Regierungskonsultationen in Rotterdam
-
Eilantrag gegen Möglichkeit zum Gendern an Berliner Schulen scheitert
-
Kein Recht auf Laufen über Nachbargrundstück bei unbequemem Weg über eigenem Boden
-
Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich weiter
-
Prinz Harry erscheint überraschend in London vor Gericht
-
Fünfeinhalb Jahre nach Mord an hessischem Juwelier Urteil gegen Täter rechtskräftig
-
Ungarisches Parlament will Finnlands Nato-Beitritt ratifizieren
-
Scholz bestätigt Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die Ukraine
-
Cousin von König Charles III. verfolgt Deutschland-Besuch aus zweiter Reihe

Unbeaten super featherweight champs meet in unification bout
Undefeated super featherweight champions Oscar Valdez of Mexico and Shakur Stevenson of the United States will fight Saturday in a boxing unification showdown at Las Vegas.
The winner between World Boxing Council title-holder Valdez, 30-0 with 23 knockouts, and World Boxing Organization champion Stevenson, 17-0 with nine knockouts, will emerge as the unbeaten ring king in the 130-pound division.
Stevenson, 24, was an 2016 Rio Olympic bantamweight silver medalist who took his WBO title by stopping fellow US southpaw Jamel Herring in the 10th round last October.
"I'm the best young fighter in the world and I'll become the unified champion," said Stevenson. "I can't wait to get in there."
Two-time Mexican Olympian Valdez, 31, knocked out Mexico's Miguel Berchelt 14 months ago to claim the WBC title, making him the longest-tenured champion in the division.
"I want to make it clear I'm the best 130-pound fighter in the world," Valdez said.
He defended the crown last September with a 12-round decision over 2016 Olympic lightweight champion Robson Conceicao of Brazil.
Valdez tested positive for the banned performance-enhancing stimulant phentermine just eight days before defending his title. He was allowed to fight because, under the World Anti-Doping Agency guidelines used by the Native American tribal commission overseeing the fight, stimulants were banned only during competition.
Both Valdez and Stevenson are former WBO featherweight champions.
S.Keller--BTB