
-
Geywitz will mehr Menschen zum Umzug aufs Land bewegen
-
Sozialverband VdK fordert 300 Euro Einmalzahlung für Rentner
-
Floridas Gouverneur DeSantis verschärft Seitenhiebe gegen Trump
-
Grüne wollen gesetzliche Stärkung von Demokratie und Teilhabe
-
Ermittler heben großes Waffenarsenal in Baden-Württemberg aus
-
ESC-Kommentator Peter Urban tritt nach diesjährigem Finale im Mai ab
-
"Eine Entgleisung" - Kubicki entschuldigt sich nach Putin-Vergleich bei Habeck
-
Bundesregierung ruft zu schnellem Handeln in Wasserpolitik auf
-
Dreitägige UN-Wasserkonferenz in New York hat begonnen
-
Gedenkfeier nach gewaltsamem Tod von zwölfjähriger Luise in Freudenberg
-
Tornado beschädigt in Kalifornien Häuser und Autos
-
21-jähriger Tatverdächtiger stellt sich nach tödlicher Messerattacke von Münster
-
Boris Johnson will gegen Brexit-Kompromiss mit Brüssel stimmen
-
Schwedens Parlament stimmt Nato-Beitritt zu
-
Verletzter Haaland "frustriert und verzweifelt"
-
Pro-kurdische Partei HDP unterstützt Erdogan-Rivalen stillschweigend
-
US-Notenbank-Chef: Ersparnisse bei Banken sind "sicher"
-
Fünfjährige Jugendstrafe in Prozess um tödliche Prügelattacke bei CSD in Münster
-
Gewaltiger Sandsturm sorgt für "gefährliche" Luftverschmutzung in Peking
-
Umfrage: Kriegsangst der Deutschen nimmt deutlich zu
-
Studie: Viele Menschen in Deutschland über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt
-
Kreml bezeichnet Reaktion des Westens auf Besuch von Xi Jinping als "feindselig"
-
UNO und Amnesty drängen Ugandas Präsident zu Veto gegen Anti-LGBTQ-Gesetz
-
Trotz Flick-Anruf: Talent Samardzic spielt für Serbien
-
Bericht: Mindestens halbe Milliarde Euro Schaden durch Coronabetrug
-
Whiskey oder Hundespielzeug: Supreme Court befasst sich mit Markenrechtsstreit
-
Fast zehn Jahre Haft nach Erstechen von zwei Menschen in Chemnitzer Hinterhof
-
Kein Ende der Konfrontation im französischen Rentenstreit in Sicht
-
Spanisches Parlament lehnt Misstrauensantrag von Rechtsextremen gegen Regierung ab
-
Auswärtiges Amt kritisiert Israels Siedlungs-Entscheidung als "gefährlich"
-
TK-Studie: Weiter steigende Fehlzeiten aufgrund psychischer Belastungen
-
Britischer Premier Sunak verdiente seit 2020 rund 4,7 Millionen Pfund
-
Umfrage: Vier von fünf Eltern wollen Informatik als Pflichtfach an Schulen
-
Umfrage: Rund jeder vierte Mann in Deutschland wechselt Unterhose nicht täglich
-
Schweinemäster wegen Tierschutzverstößen zu Geldstrafen verurteilt
-
Wiederaufbau der Ukraine kostet im ersten Kriegsjahr 411 Milliarden Dollar
-
Dietz über Ex-Klub Duisburg: "Müssen raus aus der 3. Liga"
-
DEL: München gelingt in Bremerhaven der Ausgleich
-
Richterbund erwartet nach EuGH-Urteil neue Klagewelle zu Dieselfahrzeugen
-
Macron will Inkrafttreten der Rentenreform "bis Jahresende"
-
Was machen die Leichtathleten mit Russland?
-
EU-Kommission will "Greenwashing" bei Werbung verbieten
-
Gereizte Stimmung in der Ampel - und Versuche der Beschwichtigung
-
Klingbeil warnt Koalitionspartner: Streit in "Ampel" muss jetzt aufhören
-
Wolfsburg fiebert Pariser Prinzenpark entgegen
-
Baerbock betont vor Reise nach Nordmazedonien EU-Perspektive des Balkanlandes
-
Ex-Premier Johnson sagt vor "Partygate"-Parlamentsausschuss aus
-
Habeck lädt zum Windkraftgipfel
-
Wirtschaftsweise stellen Konjunkturprognose für 2023 und 2024 vor
-
Mutmaßliches Mitglied von IS-Hinrichtungseinheit in Essen festgenommen

Defensive standout Walker picked No.1 in NFL Draft
University of Georgia linebacker Travon Walker was selected as the No.1 overall pick in the NFL draft in Las Vegas on Thursday as the Jacksonville Jaguars look to build a championship-calibre defense under new head coach Doug Pederson.
Walker, 21, is the first defensive player to be chosen with the top pick since Myles Garrett was scooped up by the Cleveland Browns in 2017.
The Jaguars snagged quarterback Trevor Lawrence with the first overall pick last year, and were again given first choice of the cream of US college talent after finishing last season with a dismal 3-14 record at the bottom of the AFC South.
Quarterbacks have dominated the No.1 picks in the draft historically, but with the Jaguars already possessing a generational talent in Lawrence, Jacksonville opted to beef up their defense with the selection of Walker.
The towering defensive end was a key figure in the Georgia Bulldogs' National College Championship victory last season, contributing a sack in each of his team’s playoff victories.
Walker, who stands 6ft 5in and weighs in at 272 pounds, impressed at the recent NFL scouting combine, clocking 4.51 seconds in the 40-yard dash and demonstrating deftness and agility that belies his size.
The second pick in the draft went to another defensive player, with the Detroit Lions scooping University of Michigan star Aidan Hutchinson.
The Houston Texans meanwhile also went with a defensive player, taking Louisiana State University cornerback Derek Stingley Jr. with the third pick.
O.Bulka--BTB