
-
Wirtschaftsweise heben Wachstumsprognose leicht an - Warnungen vor Risiken
-
Britischer Premier Sunak verdiente seit 2020 rund 4,7 Millionen Pfund
-
Boris Johnson beteuert Unschuld in der "Partygate"-Affäre
-
Tötung von von Frau in Brandenburger Wehrmachtsbunker muss neu verhandelt werden
-
NHL: Niederlage für Stützle und Ottawa
-
Wolfsburg fiebert Pariser Prinzenpark entgegen
-
Macron will sich in TV-Interview zur umstrittenen Rentenreform äußern
-
Slowakei erhält Angebot von USA für deutlich vergünstigte Hubschrauber und Raketen
-
Umfrage: Vier von fünf Eltern wollen Informatik als Pflichtfach an Schulen
-
Wagenknecht droht bei geplanter Parteineugründung Ausschluss aus Linkspartei
-
Stadt München lässt Konzert von Roger Waters trotz Antisemitismusvorwürfen zu
-
ESC-Kommentator Peter Urban tritt nach diesjährigem Finale im Mai ab
-
Sozialverband VdK fordert 300 Euro Einmalzahlung für Rentner
-
Proteste gegen Rentenreform in Frankreich halten an
-
Umfrage: Rund jeder vierte Mann in Deutschland wechselt Unterhose nicht täglich
-
Studie: Viele Menschen in Deutschland über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt
-
Britisches Parlament stimmt für wichtigen Teil von Nordirland-Kompromiss mit EU
-
Historische Chance für Geschlechter-Gleichberechtigung
-
DFB bestätigt: Nationalelf spielt mit Deutschland-Binde
-
Bundesregierung ruft zu schnellem Handeln in Wasserpolitik auf
-
29-Jähriger in Nordrhein-Westfalen von Baggerschaufel erschlagen
-
Sieg im Prinzenpark: Wolfsburg träumt vom Halbfinale
-
Schuss bei Razzia in Reichsbürgerszene in Baden-Württemberg gefallen
-
Bundesinnenministerin Faeser mahnt Wachsamkeit bei Tiktok an
-
Whiskey oder Hundespielzeug: Supreme Court befasst sich mit Markenrechtsstreit
-
Schwedisches Parlament stimmt über Nato-Beitritt ab
-
Mutmaßliches Mitglied von IS-Hinrichtungseinheit in Essen festgenommen
-
Dreitägige UN-Wasserkonferenz in New York hat begonnen
-
EU-Kommission will "Greenwashing" bei Werbung verbieten
-
Grünen-Chefin Lang mahnt rasche Beilegung des Koalitionsstreits an
-
Inflation in Großbritannien im Februar wieder angestiegen
-
Verivox: Über 80 Prozent der Grundversorgungstarife über der Preisbremse
-
Tichanowskaja ruft Belarus zum Abbruch der Beziehungen zu Russland auf
-
Richterbund erwartet nach EuGH-Urteil neue Klagewelle zu Dieselfahrzeugen
-
Geywitz will mehr Menschen zum Umzug aufs Land bewegen
-
Özil beendet Fußball-Karriere
-
Angespannte Ruhe in den USA vor möglicher Anklageerhebung gegen Trump
-
Fed trifft inmitten von Bankenkrise neue Leitzinsentscheidung
-
Angehörige gedenken getöteter zwölfjähriger Luise in Freudenberg
-
Ex-Premier Johnson sagt vor "Partygate"-Parlamentsausschuss aus
-
Union-Boss Zingler warnt DFB: Fan-Annäherung "dauert Jahre"
-
Gewaltiger Sandsturm sorgt für "gefährliche" Luftverschmutzung in Peking
-
Ukraine meldet drei Tote bei russischem Drohnenangriff in Region Kiew
-
Auswärtiges Amt kritisiert Israels Siedlungs-Entscheidung als "gefährlich"
-
US-Notenbank hebt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte an
-
Kommunen geben sich angesichts möglicher Verschärfung von Arbeitskampf gelassen
-
Kein Ende der Konfrontation im französischen Rentenstreit in Sicht
-
Gedenkfeier nach gewaltsamem Tod von zwölfjähriger Luise in Freudenberg
-
Was machen die Leichtathleten mit Russland?
-
NBA: Wagner-Brüder glänzen bei Orlando-Sieg

Cipriani to leave Bath as he eyes foreign service
Former England international Danny Cipriani said on Friday he will leave Premiership club Bath at the end of the season before moving abroad.
Cipriani has made 14 appearances, eight of then as a starter, in his only full season with the southwest side after joining Bath in March 2021.
Bath have three matches of the regular Premiership season left to play and the 34-year-old fly-half has been picked to start Saturday's clash with local rivals Gloucester.
"My last couple games in England are fast arriving!," Cipriani posted on Instagram.
"I've decided to move on to experience a new country and make great memories with my family..." Cipriani said on Instagram.
"Timing is key, play too early and the defence can read it. Play too late and you'll never get the pass away. You've got to feel it then react accordingly!
"Over the years I've accrued some amazing loyal supporters. I'm grateful. From the bottom of my heart. Thank you."
Cipriani made his England debut aged just 20 and was tipped for a successful international career but won just 16 caps in a decade from 2008-18.
A colourful life off the field did not endear the talented to playmaker to several England coaches.
Cipriani was convicted of drink-driving in 2016 and was fined for assault and resisting arrest at a Jersey nightclub in 2018.
Having made his name at Wasps, he has since gone on to play for several Premiership clubs, as well as the Melbourne Rebels in Australia.
O.Lorenz--BTB