
-
Rechtsgutachter beim EuGH verkündet Schlussanträge zu Geldbuße für VW in Italien
-
Merz wirft Scholz Fahrlässigkeit in der Migrationspolitik vor
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für neue Verbandsklage
-
Frankreichs Premierministerin will Gespräche mit Gewerkschaften wieder aufnehmen
-
Ermittler in Brandenburg finden 1,2 Tonnen Kokain unter Bananen
-
Biathlon: IBU schließt aktuell Rückkehr der Russen aus
-
Ermittlungen wegen Tötungsdelikts nach Brand in Abschiebe-Einrichtung in Mexiko
-
Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien
-
Lakers setzten sich von den Mavericks im Play-off-Kampf ab
-
Karlsruhe: Verfassungsbeschwerden gegen Vorratsdatenspeicherung haben sich erledigt
-
Vatikan: Papst leidet an "Atemwegsinfektion" und bleibt "einige Tage" in Klinik
-
IAEA-Chef Grossi an ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja eingetroffen
-
Rund 9,6 Millionen Schmuggelzigaretten in Kieler Hafen abgefangen
-
Tarantino will im Herbst seinen angeblich letzten Film drehen
-
Charles am Brandenburger Tor in Berlin mit militärischen Ehren empfangen
-
Grossi warnt bei Besuch von Akw Saporischschja vor "Katastrophe"
-
Beschäftigungsangebot nach Kündigung darf nicht widersprüchlich sein
-
IBU und FIL schließen aktuell Rückkehr der Russen aus
-
Mit Gesundheitsproblemen kämpfender Papst Franziskus im Krankenhaus
-
Badstuber: EM-Uhr tickt gegen Flick
-
Ex-Präsident Bolsonaro will aus den USA nach Brasilien zurückkehren
-
Biden kritisiert Putins Aussagen zu Atomwaffen-Stationierung als "gefährlich"
-
"Hotel Ruanda"-Held Rusesabagina wieder zurück in den USA
-
Taiwans Präsidentin reist in die USA und nach Zentralamerika
-
Kabinett ergänzt Musterklage - Entschädigungen werden künftig direkt ausgezahlt
-
Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady
-
Zahl ukrainischer Kinder an deutschen Schulen steigt auf fast 210.000
-
Bundestag verabschiedet Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern
-
Bundestrainer? Weinbuch bringt Frenzel ins Spiel
-
Lakers setzen sich von den Mavericks im Play-off-Kampf ab
-
Petersen verkündet Karriereende nach der Saison
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla zu Staatsbesuch eingetroffen
-
Biden sagt bei Gipfel 690 Millionen Dollar für Stärkung von Demokratien zu
-
Tarifrunde für Bund und Kommunen läuft auf Schlichtung zu
-
70 Jahre nach Ausrottung vier Gepardenjungen in Indien geboren
-
Herzzerreißender Brief von Maria an wegen Militärkritik verurteilten Vater
-
Britischer König Charles und Ehefrau Camilla beginnen Besuch in Deutschland
-
Regierung beschließt Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
-
Mann mit Maschinenpistolen und Munition in Auto in Nordrhein-Westfalen erwischt
-
Taiwans Präsidentin in New York eingetroffen
-
Union wirft Scholz im Bundestag Aufweichen von Klimaschutz vor
-
Gesetzgeber muss bei Bekämpfung von Kinderehen nachbessern
-
Prognose: Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2055 auf rund 6,8 Millionen
-
Senat stimmt für Abschaffung von rechtlicher Grundlage für Einmarsch in den Irak
-
Salutschüsse und Jubel zum Start des Staatsbesuchs von Charles und Camilla
-
EU-Einigung für deutlich ehrgeizigere Ausbauziele bei erneuerbaren Energien
-
Papst verbringt Nacht wegen "Atemwegsinfektion" im Krankenhaus
-
FIFA verurteilt Köln zu Transfersperre - FC geht in Berufung
-
"Verheerendes Signal": Athletensprecher Klein kritisiert IOC
-
Steinmeier würdigt Partnerschaft zwischen Deutschland und Großbritannien

O'Sullivan opens up World Championship semi-final lead over Higgins
Ronnie O'Sullivan pulled four frames clear of fellow former champion John Higgins in their snooker World Championship semi-final on Friday.
'The Rocket', bidding to equal Stephen Hendry's modern era record of seven world titles, made breaks of 99, 91, 70 and 73 to open up a 10-6 lead in the best of 33-frame contest at the Crucible Theatre in Sheffield.
Higgins, himself a four-time world champion, had looked set to take the last frame of Friday's session only for the Scot to miss a black off the spot which would have left O'Sullivan needing a snooker.
O'Sullivan responded with a superb positional shot to get on the black from the penultimate red and a 43 clearance levelled the scores at 58-58.
That left the frame to be decided on a respotted black, snooker's equivalent of a penalty shoot-out.
O'Sullivan missed an attempted double but Higgins could not capitalise on his fellow 46-year-old's error, missing a difficult pot into the green pocket.
The black ran down the table, leaving O'Sullivan with an easier chance into the middle pocket and the Englishman, who won five frames in a row from 6-5 behind, made no mistake.
O'Sullivan will need seven more frames for victory when the match is played to a finish on Saturday.
Earlier, 2019 champion Judd Trump went 11-5 up over three-time Crucible king Mark Williams.
Trump surged into a 7-1 lead over the Welshman before they split evenly the eight frames in Friday's morning session.
Williams, who had a lengthy quarter-final win over China's Yan Bingtao, ended the second session with a break of 70 but that still left him six frames adrift of Trump, who had made breaks of 114 and 100, heading into the evening session.
L.Dubois--BTB