
-
"Hotel Ruanda"-Held soll aus der Haft entlassen werden
-
Mindestens elf Tote bei US-Angriff nach Drohnenattacke im Osten Syriens
-
Ingolstadt im DEL-Halbfinale - Mannheim mit Aufholjagd
-
Flick "sehr, sehr überrascht" von Nagelsmann-Aus
-
US-Klage gegen in Brasilien inhaftierten mutmaßlichen russischen Spion
-
Geldstrafen wegen "Hängt die Grünen"-Plakaten von rechter Partei in Sachsen
-
Eiskunstlauf-WM: Schott überrascht als Siebte
-
FDP-Fraktionsvize Meyer wirft SPD und Grünen "ungezügelte Ausgabensucht" vor
-
Teils schwere Ausschreitungen bei Protesten gegen Rentenreform in Frankreich
-
Schmerzen in der Hand: Tulovic startet nicht in Portimao
-
Knappe Mehrheit der Frauen gegen Möglichkeit zum Schwimmen "oben ohne"
-
Adler "heilfroh", Haie verlieren den Kopf
-
Bericht: Regierung erwägt Abwrackprämie für alte Heizungen
-
Intel-Mitgründer Gordon Moore im Alter von 94 Jahren gestorben
-
Grüne und FDP beharren vor Koalitionsausschuss auf ihren Positionen
-
Frankreich-Besuch von König Charles III. wegen Rentenprotesten verschoben
-
USA: "Hotel Ruanda"-Held aus der Haft entlassen worden
-
Der Traum vom Fliegen - in Beton umgesetzt
-
Dreyer stellt sich hinter Einsatzleitung während Flutkatastrophe im Ahrtal
-
Scholz sieht bei Deutscher Bank keinen Anlass zur Sorge
-
Osnabrücks Bischof Bode verzichtet auf sein Amt
-
Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge" um deutsches Finanzsystem
-
Mutmaßlicher Reichsbürger in Stuttgart wegen Angriffs auf Polizisten verurteilt
-
Führender indischer Oppositionspolitiker: Rauswurf aus Parlament politisch motiviert
-
Wirtschaftsweise äußert Verständnis für massive Streiks am Montag
-
Havertz von politischer Diskussion "überfordert"
-
Mutmaßlicher Geldautomatensprenger nach wilder Flucht in Untersuchungshaft
-
Macron zeigt sich nach gewaltsamen Rentenprotesten gesprächsbereit
-
Mann verletzt mehrere Menschen mit Minibus an Kölner Flughafen
-
Ukraine verwahrt sich gegen Vorwurf willkürlicher Exekutionen von Kriegsgefangenen
-
Wissing und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei
-
Zwei Tore in der letzten Minute: Mannheim krönt Aufholjagd
-
Offiziell: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
-
USA und Kanada erzielen Vereinbarung bei illegalen Grenzübertritten
-
Macron will gemeinsam mit von der Leyen nach China reisen
-
Baugewerkschaft fordert massive Ausweitung staatlicher Förderprogramme
-
Volleyball: Sportdirektor Dünnes verlässt den DVV
-
Zwei Verdächtige nach krimineller Geldautomatenmanipulation in Lübeck gefasst
-
Matthäus kritisiert Bayern-Führungsetage: "Keine gute Figur"
-
Zverev in Miami von der Rolle: Aus gegen Nobody Daniel
-
Wissing fordert vor Koalitionsausschuss Einlenken der Grünen
-
Frankreich verbietet Tiktok auf Diensthandys von Staatsbediensteten
-
Handwerk zeigt sich bei Wärmepumpen-Einbau optimistisch
-
Matthäus kritisiert Bayern-Führung: "Keine gute Figur"
-
Wissing rechnet mit baldiger Einigung im Streit um Verbrenner-Aus
-
Wirtschaftsweise: Zu früh für Entwarnung für globalen Bankensektor
-
Heimpleite für die Mavericks: "Das war Hundescheiße"
-
Erstes Schuldbekenntnis bei US-Verfahren wegen Mordes an Haitis Präsident Moïse
-
Guterres drängt zum Abschluss von UN-Wasserkonferenz zu entschlossenem Handeln
-
Städtebund kritisiert für Montag geplanten Großstreik als überzogen

Stevenson dominates Valdez in super featherweight unification bout
Shakur Stevenson dominated Oscar Valdez on the way to a unanimous decision victory Saturday to add the Mexican's World Boxing Council super featherweight title to his own World Boxing Organization belt.
American Stevenson improved to 18-0 as he handed Mexico's Valdez his first defeat in 31 professional fights.
Stevenson sent Valdez to the canvas with a left to the head in the sixth round on the way to his first defense of the WBO title he won with a 10th-round technical knockout of Jamel Herring in October.
Valdez upset Miguel Berchelt in 2021 to win the WBC title and retained it with a unanimous decision over Robson Conceicao in September.
The 31-year-old Mexican, a two-time Olympian, was embroiled in controversy when the bout against Conceicao was allowed to go ahead after he tested positive for the banned stimulant phentermine eight days before the fight.
Valdez blamed the positive result on herbal tea and authorities ruled the drug was prohibited only during competition.
On Saturday, Valdez had no answer for Stevenson's speed and movement. Two judges scored it 118-109 in favor of Stevenson and a third saw it 117-110 for the American.
"He is a tough champion, but I prepared to beat him," Stevenson said in an in-ring interview. "I'm ready for anyone, I want all the belts."
But Stevenson had personal business to attend to immediately after the fight. He dropped to one knee in the ring to propose to his girlfriend, rapper Young Lyric, who said yes. The couple have a baby daughter.
Valdez acknowledged that Stevenson was the better fighter on the night.
"He has a very great boxing quality and today he was the best in the ring," Valdez said. "He moves very well, he's a champion. He has speed, he's a great boxer."
M.Ouellet--BTB