
-
Frankreich kündigt auf dem Global CITIZEN Festival 40 Millionen Euro neue Fördermittel für „Education Cannot Wait" an
-
Rückschlag für Schalke - Spektakel in Fürth
-
Qualiturnier für Paris: Volleyballerinnen aus dem Rennen
-
Lawrow wirft Westen "direkten Kampf" gegen Russland in Ukraine vor
-
Zehntausende protestieren in etlichen französischen Städten gegen Polizeigewalt
-
Lewandowski und Cancelo retten Barca
-
Papst wirbt bei Abschlussmesse in Marseille für bessere Aufnahme von Flüchtlingen
-
Mainz: Schmidt stärkt Svensson den Rücken
-
Aserbaidschan bestätigt Entwaffnung pro-armenischer Kämpfer in Berg-Karabach
-
Bayern mit Kantersieg gegen Bochum an die Spitze
-
LNG-Terminal auf Rügen: Grüne Jugend kritisiert Habecks Pläne scharf
-
Kane stellt Vereinsrekord auf
-
Thüringer Linke: Grosse-Röthig und Schaft als Landesvorsitzende bestätigt
-
Tausende protestieren in zahlreichen französischen Städten gegen Polizeigewalt
-
Wirtschaft lehnt Grenzkontrollen ab - Auch Zweifel von Grünen an Faeser-Vorschlag
-
Pro-armenische Kämpfer in Berg-Karabach geben ihre Waffen ab
-
Spektakel in Fürth - Ujah ärgert Club
-
Merz bietet Scholz gemeinsames Vorgehen in Flüchtlingspolitik an
-
FIBA Intercontinental Cup: Bonn nach Kantersieg im Finale
-
Zverev feiert erfolgreiches Comeback nach Verletzungspause
-
Äthiopien nimmt mit Nil-Anrainerstaaten Gespräche über Mega-Staudamm wieder auf
-
E-Fuel-Hersteller klagt gegen Verbrenner-Aus auf EU-Ebene
-
Akademie-Chef Haupt: "Eine der größten Krisen" im Fußball
-
Ukraine vermeldet Durchbruch russischer Linien im Süden
-
Steigende Migrationszahlen: Zeichen stehen auf mehr Abschottung
-
Berüchtigter Mafia-Boss Messina Denaro im Koma - Ärzte stellen Ernährung ein
-
Söder mit persönlichem Rekordergebnis als CSU-Chef wiedergewählt
-
General: Ukraine durchbricht russische Linien im Süden des Landes
-
Söder vergleicht Zustand der Demokratie mit instabiler Weimarer Republik
-
Papst macht sich mit dramatischen Worten für Flüchtlinge stark
-
Drohender Kollaps: Bauwirtschaft und -gewerkschaft fordern massive Hilfen
-
Söder: Ampel hat in zwei Jahren Erfolge von 16 Jahren Merkel verspielt
-
Papst mahnt mit Blick auf Flüchtlinge "europäische Verantwortung" an
-
Mibro bringt zwei Vorzeige-Smartwatches für mobile Anwender auf den Markt
-
Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien: Polizei begrüßt Faesers Vorstoß
-
CSU-Parteitag in München hat begonnen - Wiederwahl Söders steht an
-
Abschiebungen und Sachleistungen: CDU-Chef Merz fordert "konsequente" Asylpolitik
-
Formel 1: Verstappen stürmt in Japan auf Startplatz eins
-
"Doppelter Sieg": Spaniens Fußballerinnen sind zurück
-
Habeck und CDU-Spitze äußern Bereitschaft zu Konsenslösung in Migrationspolitik
-
Formel 1: Verstappen gewinnt Qualifying-Generalprobe
-
Tuchel: Neuer ist "weiterhin sehr positiv"
-
Carlson will keine Hängepartie in Bundestrainerinnen-Frage
-
VfB mit "kompletter Palette Guirassy" - Wohlgemuth warnt
-
Formel 1: AlphaTauri setzt 2024 auf Tsunoda und Ricciardo
-
Söder hofft auf große Zustimmung bei Wiederwahl auf CSU-Parteitag
-
Papst trifft in Marseille mit Macron zusammen und feiert Messe im Stadion
-
US-Vizepräsidentin Harris leitet neu gegründetes Amt gegen Waffengewalt
-
In Zusammenarbeit mit Nippon Otis wurde der Lieferroboter „FlashBot" von PUDU zum ersten Mal in Japan erfolgreich mit einem Aufzug verbunden
-
Grenzüberschreitende Tourismuskooperation in derchinesisch-vietnamesischen Ban-Gioc-Detian-Region startet Testphase

Pré-barrage L2 - Sochaux bat le Paris FC à la dernière seconde
Un but de Maxime Do Couto sur la dernière action du match a offert la victoire à Sochaux au Paris FC (2-1), qui a raté deux penalties, mardi à Charléty en pré-barrage de Ligue 2.
La frappe enveloppée de l'attaquant sochalien a offert une finale de barrages de Ligue 2 aux Lionceaux, vendredi à Auxerre. Le vainqueur de ce match affrontera le 18e de L1, Metz ou Saint-Étienne (voire Bordeaux sur un miracle).
Le PFC, battu pour la troisième fois en pré-barrage sur les quatre dernières éditions, peut s'en vouloir.
Après un départ canon, et un but de Mahamé Siby (8e), l'équipe de Thierry Laurey s'est sabordée.
Elle a d'abord raté deux penalties en douze minutes, tous les deux tirés à gauche de la cage d'Adballah Ndour, par Moustapha Name (2e) puis Migouel Alfarela (14e).
Ce n'était que le début des malheurs de l'attaquant sénégalais. Averti pour une faute sur Tony Mauricio (27e), il a vu rouge pour un tacle sur Gaëtan Weissbeck, le capitaine sochalien.
Et peu après son exclusion, les Lionceaux qui n'avaient quasiment jamais été dangereux ont égalisé par leur buteur bissau-guinéen, Steve Ambri (45e+1).
Pour ajouter aux malheurs du club à la tour Eiffel, Gory a dû sortir blessé dès la 18e minute, remplacé par Julien Lopez, le grand frère de Maxime, l'ancien joueur de Marseille.
Gory avait réussi la passe décisive pour la volée de Siby, qui a fait exploser un stade Charléty pour une fois bien rempli avec 12.000 personnes environ.
Sochaux, relégué en 2014, n'existait presque pas en première période, avant l'exclusion de son champion d'Afrique sénégalais.
Le PFC, qui n'a plus connu la première division depuis 1979, retentera sa chance l'année prochaine.
Le Sochaux d'Omar Daf peut encore rêver retrouver la Ligue 1.
D.Schneider--BTB