
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Beyoncé gewinnt vier Grammys und bricht Rekord
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Studie: Geflüchtete Ukrainer ziehen häufig in mittelgroße deutsche Städte
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Herrmann-Wick hofft bei Heim-WM auf den "Magic Moment"
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
Frankreichs Nationalversammlung debattiert über umstrittene Rentenreform
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im Dezember wieder gestiegen
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht

Fati shines as Spain beat Jordan in World Cup warm-up
Ansu Fati scored his first Spain goal for over two years as Luis Enrique's side beat Jordan 3-1 on Thursday in a World Cup warm-up friendly in Amman.
The Barcelona forward, 20, has suffered from injury problems for most of that time but immediately repaid his coach's decision to include him with a convincing display.
Fati and Marco Asensio, two of the players whose inclusion in the World Cup squad was questioned in some quarters, combined for the opener in the 13th minute.
Real Madrid forward Asensio drove forward and fed Fati, who fired home from inside the area, for his second Spain goal in five appearances.
Another Barcelona youngster, Gavi, doubled dominant Spain's lead early in the second half with a cool finish, stroking home when the ball broke to him in the box.
Substitute Nico Williams fired a third home late on for his first international goal on his third appearance for La Roja.
Jordan pulled a goal back to delight their fans in stoppage time, with Hamza Al Daradreh beating Cesar Azpilicueta to score.
Spain appeared to avoid any further injury issues in the match, after left-back Jose Gaya suffered an ankle sprain in training on Wednesday night, although it is not believed to be serious.
Luis Enrique's side, who arrive in Qatar in the early hours of Friday morning, face Costa Rica in their first Group E game on November 23, before playing Germany and Japan.
M.Odermatt--BTB