
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Krösche besorgt um "Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga"
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
kicker: Neuer denkt nicht an Abschied
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Herrmann-Wick hofft bei Heim-WM auf den "Magic Moment"
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover

Ko grabs first round lead at CME Group Tour Championship
New Zealand's Lydia Ko, produced a blistering finish to her first round to grab the lead at the CME Group Tour Championship on Thursday after shooting a seven under-par 65.
Ko, aiming for her third LPGA Tour win of the season, birdied four straight holes before settling for a par on the 18th hole as she ended the opening round a shot ahead of Thailand’s Pajaree Anannarukarn and American Danielle Kang at the season-ending tournament in Naples, Florida.
The 60-player field at Tiburon Golf Club, is battling for a $2 million winners prize, the biggest in the history of women’s golf. The no-cut tournament has a total purse of $7 million.
South Korea's Kim Hyo-joo and Scotland's Gemma Dryburgh were both two strokes off the lead while Nelly Korda, the world number one, was one of seven players three shots behind Ko.
The 25-year-old Ko, who won this event in 2014, recovered from a bogey on the par-5 first hole before hitting a hot streak on the back nine.
"It wasn't the start I envisioned going to sleep last night but I knew that there was plenty of golf to be played. With the wind being up there was always going to be a tough start on the early holes, I just had to be patient," she said.
"I think that is the key this week. There are 72 holes and the top 60 players from the LPGA so you know there is going to be so much good golf.
"When I got on the back nine and I had the birdie opportunities I was able to take them and convert, it was a really solid day and hopefully good momentum for the next three days."
Anannarukam also had to contend with an early bogey, in her case on the par-four third but she responded immediately with an eight foot putt for birdie on the fourth at the start of a run of four straight birdies.
"I just really tried not to think too much on that bogey, just tried to stay patient and just move on," she said.
Kang was bogey free and said she was pleased with her consistency since adjusting her game under coach Butch Harmon.
"I'm hitting it well. I'm working on a lot of different things with Butch. My swing is a bit different. I don't know if people have noticed a lot of the mechanic difference, but it's easier, I guess. The misses are a bit better," she said.
"I'm working a lot on my short game. I have a putter change this week. That's working really well. I was actually really happy about my round today because it's been very stock golf, wasn't that stressed," she added.
M.Ouellet--BTB