
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
-
20 mutmaßliche IS-Kämpfer nach Erdbeben in Syrien aus Gefängnis geflohen
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Orban wird Stammzellenspender - Einsatz gegen Union fraglich
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Sepp Maier verteidigt Neuer: "Es steht ihm zu"
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
Bericht: Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussage gefälscht haben
-
Wirtschaftsminister Habeck spricht in Washington über US-Subventionen
-
Warnstreiks bei der Post gehen weiter
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Ifo: Kurzarbeit steigt im Januar leicht an
-
Auch chinesischer Internetriese Baidu entwickelt KI-Chatbot
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Bitterling ist "nicht bange" in Sachen Biathlon-Nachwuchs
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Mehr als 4800 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet

El actor Julian Sands desaparece en las montañas de California
El actor británico Julian Sands, conocido por sus papeles en "A Room With a View", "The Killing Fields" y "Leaving Las Vegas", entre otras, lleva casi una semana en paradero desconocido tras desaparecer mientras practicaba senderismo en una cordillera nevada del estado de California, según informaron el jueves las autoridades.
El Departamento del Sheriff del Condado de San Bernardino indicó en un comunicado que la búsqueda de Sands se había visto dificultada por el mal tiempo y se debió detener el trabajo de los miembros del equipo de búsqueda debido a las condiciones de los senderos y el riesgo de avalanchas.
"Programaremos otra búsqueda por tierra cuando el tiempo mejore y sea seguro para nuestros equipos", indicó el Departamento.
Sands, de 65 años, se encontraba en la zona de Baldy Bowl, en el monte Baldy, a las afueras de Los Ángeles, en el sur de California (oeste estadounidense), cuando desapareció.
"Es nuestra recomendación que la gente se mantenga alejada de esa zona. Es extremadamente peligrosa e incluso excursionistas experimentados se están metiendo en problemas", señaló la Policía.
California está saliendo de tres semanas de lluvias torrenciales y fuertes nevadas en todo el estado.
O.Krause--BTB