
-
Bericht: 18 deutsche Leopard-Panzer in Ukraine angekommen
-
Für Ferienwohnung schulden Eigentümer die Rundfunkbeiträge
-
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft schließt Warnstreiks vor und über Ostern aus
-
Watzke: "Bundesliga nicht die Vollkaskoversicherung"
-
Riexinger fordert neue Linken-Fraktionsspitze
-
Haftstrafen im Hagener Verfahren um illegale Zigarettenfabrik und Steuerbetrug
-
Großstreik legt öffentlichen Verkehr in Deutschland lahm
-
Proteste in Israel nach Entlassung von Verteidigungsminister Galant
-
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen
-
Tatverdächtiger 19 Jahre nach Mord an Frau in Thüringen verhaftet
-
Linken-Politikerin Lötzsch hielt 2022 verständlichste Bundestagsrede
-
Gewerkschaften machen mit bundesweitem Verkehrsstreik Druck auf Arbeitgeber
-
Bundesarbeitsagentur mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an
-
Mann während erneuter Proteste in Kenia erschossen
-
EU-Botschafter geben grünes Licht für Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
-
Dritte und vorerst letzte Tarifrunde für Bund und Kommunen
-
Musk beziffert Wert von Twitter auf 20 Milliarden US-Dollar
-
Humza Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef
-
Ungarisches Parlament will Finnlands Nato-Beitritt ratifizieren
-
Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen vor dritter Runde verhärtet
-
Prinz Harry und Elton John überraschend bei Gerichtstermin in London
-
Kein Recht auf Laufen über Nachbargrundstück bei unbequemem Weg über eigenem Boden
-
Fünfeinhalb Jahre nach Mord an hessischem Juwelier Urteil gegen Täter rechtskräftig
-
US-Aufsichtsbehörde verklagt Kryptowährungsplattform Binance
-
Mississippi rechnet nach verheerendem Tornado mit neuem Extremwetter
-
Völler: "Funke muss überspringen"
-
PCR-Test und Quarantäne für Kind bei Hospitation an Schule war rechtswidrig
-
Proteste gegen umstrittene Justizreform in Israel nehmen an Fahrt auf
-
Bislang geheime Akten offenbaren Sonderwünsche der Queen bei Deutschlandbesuchen
-
Europäische Bankaktien wieder leicht im Aufwind
-
Zwei Alpakas nach Diebstahl von Weide in Niedersachsen geschlachtet und zerlegt
-
Russland scheitert mit Vorstoß zu UN-Untersuchung zu Nord-Stream-Explosionen
-
Käufer für insolvente Silicon Valley Bank gefunden - Märkte reagieren positiv
-
"Ampel" ringt 20 Stunden lang um Streitfragen - und vertagt sich auf Dienstag
-
Frankreichs Regierungssprecher verurteilt Gewalt bei Demo gegen Wasserprojekt
-
DOSB-Chef Weikert schließt deutschen Olympia-Boykott aus
-
Außenminister von Saudi-Arabien und Iran wollen sich während des Ramadan treffen
-
Wissenschaftler kritisieren Fehlen langfristiger Strategie bei Klimaschutz
-
Fast neun Jahre Haft in Berlin wegen Betrugs mit Coronatests in Millionenhöhe
-
104 Wohnungen wegen Verdachts auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder durchsucht
-
Eilantrag gegen Möglichkeit zum Gendern an Berliner Schulen scheitert
-
ADAC rechnet mit vielen Staus zu Beginn von Osterferien
-
Amateurastronom auf Amrum entdeckt neuen Kometen
-
Bahn fordert von Gewerkschaft EVG erneut schnelle Rückkehr an Verhandlungstisch
-
DFB-Team gegen Belgien mit Gnabry und Kehrer
-
Zunächst keine Annäherung in dritter Tarifrunde von Bund und Kommunen
-
IW Köln fordert bessere Investitionsbedingungen angesichts der Krise
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
Einzelhandel rechnet mit Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Ostergeschäft
-
Angreiferin erschießt an US-Grundschule drei Kinder und drei Erwachsene

Un muerto y 10 desaparecidos por inundaciones en Australia
Una persona fue hallada muerta en un vehículo sumergido y 10 fueron reportadas como desaparecidas el miércoles, luego de que intensas lluvias causaron inundaciones en el este de Australia.
El cuerpo de una persona de 60 años fue encontrado el miércoles en el estado de Queensland, dijo al Parlamento local la jefa del gobierno estatal, Annastacia Palaszczuk.
Casi medio metro de lluvia cayó en algunas partes del estado las últimas 24 horas, lo que obligó a cerrar carreteras y provocó un caos vial.
Los servicios de emergencia atendieron más de un centenar de llamadas de socorro y los equipos de rescate acuático fueron enviados a auxiliar a decenas de residentes varados.
Medios locales citaron al superintendente policial Craig Hawkins quien dijo que hasta 10 personas están desaparecidas.
Unas 15 represas de Queensland están a plena capacidad y se espera más lluvia en los próximos días, según las autoridades.
O.Krause--BTB