
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
kicker: Neuer denkt nicht an Abschied
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Herrmann-Wick hofft bei Heim-WM auf den "Magic Moment"
-
VW und BMW lehnen Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Regierungschef Sharif ordnet Wiederfreigabe von Wikipedia in Pakistan an
-
20 mutmaßliche IS-Kämpfer nach Erdbeben in Syrien aus Gefängnis geflohen
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im Dezember wieder gestiegen
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Frankreichs Nationalversammlung debattiert über umstrittene Rentenreform
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Chrupalla hofft auf AfD-Regierungsbeteiligung in ostdeutschen Ländern
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Krösche besorgt um "Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga"

Mehr als eine Million Tonnen Schokoladenprodukte in Deutschland hergestellt
Von der klassischen Tafel bis hin zu Nikoläusen, Pralinen oder Osterhasen: In Deutschland wurden im vergangenen Jahr Schokoladenprodukte mit einem Gesamtgewicht von knapp 1,1 Millionen Tonnen zu Verkaufszwecken erzeugt. Das waren annähernd 13 Kilogramm pro Kopf, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit.
Rein statistisch entspricht dies den Angaben zufolge in etwa einer Menge von zweieinhalb Tafeln pro Woche je Einwohnerin oder Einwohner. Die Menge der in Deutschland zu Verkaufszwecken produzierten Schokoladenprodukte stieg laut Bundesamt im Vergleich zum Vorjahr 2020 um 3,4 Prozent. Im Vergleich zu 2019 erhöhte sich die hergestellte Menge um 6,4 Prozent.
F.Müller--BTB