
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
Bochums Schlotterbeck: "Warum nicht den BVB schlagen?"
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
Ampel-Koalition will weiteres Migrationspaket auf den Weg bringen
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Industrieproduktion im Dezember gesunken - Starker Rückgang am Bau
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Bericht: Kreml-Vertraute stark auf britischem Immobilienmarkt vertreten
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
Mehr als 4800 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Sepp Maier verteidigt Neuer: "Es steht ihm zu"
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Orban wird Stammzellenspender - Einsatz gegen Union fraglich
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Regierungschef Sharif ordnet Wiederfreigabe von Wikipedia in Pakistan an

US home sales slump for 11th month, slammed by mortgage rates
Sales of existing homes in the United States have fallen for the 11th straight month, as a rough period of limited inventory and high mortgage rates persists, according to industry data released Friday.
The past year also logged the lowest annual sales rate since 2014, with a sizeable decline in unit sales not seen since the Great Recession period, said the National Association of Realtors (NAR).
The interest-sensitive property sector has been languishing as the Federal Reserve embarked on an aggressive campaign to rein in decades-high inflation.
As the Fed raised the benchmark lending rate seven times last year to cool the economy, borrowing costs went up -- pricing many buyers out of the key housing market.
"December was another difficult month for buyers, who continue to face limited inventory and high mortgage rates," said NAR chief economist Lawrence Yun in a statement.
Sales of all types of homes and condos slipped 1.5 percent from November to December, hitting a seasonally adjusted annual rate of 4.0 million, the NAR said.
While December's annual rate was better than expected, sales was still 34 percent down from December 2021.
But Yun expects numbers will pick up soon as mortgage rates have "markedly declined" after peaking in late 2022.
The 30-year fixed-rate mortgage, a popular option, averaged around 6.2 percent as of mid-January, according to home loan finance company Freddie Mac.
This was lower than in December, although still significantly higher than the rate a year ago.
The median home price across housing types was $366,900, also above the year-ago period.
Three of four major regions in the country logged declines in sales, with sales in the West remaining unchanged, said the NAR.
Existing home sales make up 90 percent of the US real estate market.
"Sales now likely are very close to bottoming," said Ian Shepherdson and Kieran Clancy of Pantheon Macroeconomics in a report.
"The housing market has had to adjust, painfully, to a huge surge in mortgage rates," the report said.
H.Seidel--BTB