
-
DOSB-Chef Weikert schließt deutschen Olympia-Boykott aus
-
Wissenschaftler kritisieren Fehlen langfristiger Strategie bei Klimaschutz
-
Russland scheitert mit Vorstoß zu UN-Untersuchung zu Nord-Stream-Explosionen
-
IW Köln fordert bessere Investitionsbedingungen angesichts der Krise
-
Russland hält trotz Kritik an Stationierung von Atomwaffen in Belarus fest
-
Bundesregierung will Wiederaufbauhilfe für Ukraine besser vernetzen
-
Schwierige Tarifrunde für Bund und Kommunen begonnen
-
Bahn fordert von Gewerkschaft EVG erneut schnelle Rückkehr an Verhandlungstisch
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
Cousin von König Charles III. verfolgt Deutschland-Besuch aus zweiter Reihe
-
Tatverdächtiger 19 Jahre nach Mord an Frau in Thüringen verhaftet
-
Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion
-
Medien: Drei Kinder bei Schusswaffenangriff an US-Grundschule getötet
-
Anklage nach Aufhängen rechtsextremer Plakate in Berlin
-
Eilantrag gegen Möglichkeit zum Gendern an Berliner Schulen scheitert
-
Bislang geheime Akten offenbaren Sonderwünsche der Queen bei Deutschlandbesuchen
-
Linken-Politikerin Lötzsch hielt 2022 verständlichste Bundestagsrede
-
Völler: "Funke muss überspringen"
-
Kein Recht auf Laufen über Nachbargrundstück bei unbequemem Weg über eigenem Boden
-
Für Ferienwohnung schulden Eigentümer die Rundfunkbeiträge
-
Frankreichs Premierministerin stellt Plan für Ausweg aus der Krise vor
-
EVG: Bundesweit an mehr als 800 Standorten Arbeitsniederlegungen
-
Bundesregierung sieht Wiederaufbau der Ukraine als Generationenaufgabe
-
NBA: Sieg für Wagner-Brüder mit Orlando
-
Großstreik legt öffentlichen Verkehr in Deutschland lahm
-
Erzeugung von Wein und Most im vergangenen Jahr um sechs Prozent höher
-
Scholz sieht "sehr gute Fortschritte" bei Gesprächen im Koalitionsausschuss
-
Erste britische Challenger-Panzer in der Ukraine eingetroffen
-
Nach Reichsbürger-Razzia in Österreich festgenommener Koch wieder auf freiem Fuß
-
Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof stimmt Insolvenzplan zu
-
Militärjunta in Myanmar setzt weiter auf hartes Vorgehen gegen Aktivisten
-
Humza Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef
-
104 Wohnungen wegen Verdachts auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder durchsucht
-
US-Aufsichtsbehörde verklagt Kryptowährungsplattform Binance
-
Fast neun Jahre Haft in Berlin wegen Betrugs mit Coronatests in Millionenhöhe
-
Mississippi rechnet nach verheerendem Tornado mit neuem Extremwetter
-
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft schließt Warnstreiks vor und über Ostern aus
-
Bundesarbeitsagentur mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an
-
Deutsche Leopard-2- und britische Challenger-Panzer in der Ukraine eingetroffen
-
Beratungen von Koalitionsausschuss auf Dienstag vertagt
-
Käufer für insolvente Silicon Valley Bank gefunden - Märkte reagieren positiv
-
Reiserücktrittskostenversicherung muss auch für eingesetzte Bonusmeilen entschädigen
-
Watzke: "Bundesliga nicht die Vollkaskoversicherung"
-
Außenminister von Saudi-Arabien und Iran wollen sich während des Ramadan treffen
-
Kriminelle bohren sich in Bremer Einkaufszentrum durch mehrere Wände bis zu Juwelier
-
DFB-Team gegen Belgien mit Gnabry und Kehrer
-
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen
-
Netanjahu kündigt "Pause" bei umstrittener Justizreform an
-
Marathonsitzung der Koalitionsspitzen nähert sich dem Ende
-
Scholz bestätigt Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die Ukraine

Sri Lanka inflation hits record high as crisis worsens
Sri Lanka's inflation hit a record high for the fourth consecutive month, official data showed Tuesday as an economic crisis driven by a crippling foreign exchange shortage worsens.
The National Consumer Price Index (NCPI) rose 16.8 percent in January from a year earlier, the fourth consecutive record rise and more than double October's figure of 8.3 percent.
The record highs came as the South Asian island struggles to find dollars to finance essential imports, including food, fuel and medicines.
The energy ministry announced Monday it was struggling to buy fuel on credit and reported shortages at many pumping stations, leading to queues and forcing some to shut.
The ministry said the main state-owned oil company, the Ceylon Petroleum Corporation, was straddled with outstanding debt of $3.5 billion and was no longer able to raise new commercial loans.
However, the CPC is banking on a proposed credit line of $500 million from the Indian government to procure oil in the coming months, officials said.
The worsening economic crisis has already led to food rationing with supermarkets restricting the quantity of rice, milk powder, sugar, lentils and tinned fish sold to consumers.
Many pumping stations have also rationed fuel issued to motorists in the provinces.
Sri Lanka's economy has collapsed since the onset of the pandemic, with a nosedive in tourism revenue as well as foreign worker remittances.
International rating agencies have downgraded Sri Lanka over expectations it may not be able to service its $35 billion foreign debt. The government insists it can meet its obligations.
Y.Bouchard--BTB