
-
Einzug ins Halbfinale: Djokovic macht seine Hausaufgaben
-
Haftstrafen für Mutter und Tochter wegen versuchter Anwerbung von Killer
-
EU-Asylpläne stoßen in Deutschland zunehmend auf Widerstand
-
Scholz warnt vor abermaliger Verletzung von Spitzenkandidaten-Prinzip bei EU-Wahl
-
Pistorius sagt Indien bei Besuch in Neu Delhi mehr Rüstungslieferungen zu
-
US-Börsenaufsicht verklagt Kryptowährungsplattform Coinbase
-
Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Rechtsruck
-
Kassen: Nutzen von Ozon-Eigenbluttherapie bei Long-Covid unklar
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft keine Hinweise auf Fremdverschulden
-
Senta Berger hat Peter Simonischek als uneitlen Kollegen in Erinnerung
-
Frankreichs Präsident Macron zum Arbeitsessen bei Scholz in Potsdam
-
Scholz äußert Hoffnung auf EU-Kompromiss zu Asylrecht
-
Berichte: Papst Franziskus zu Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus
-
IAEA warnt vor Folgen von Angriff auf Staudamm für Akw Saporischschja
-
Kuwaiter wählen zum siebten Mal in zehn Jahren ein neues Parlament
-
HSV: Boldt setzt weiter auf Trainer Walter
-
UNO warnt nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms vor humanitärer Krise
-
Seoane neuer Trainer in Gladbach
-
Harry sagt als erster Royal seit mehr als hundert Jahren vor Gericht aus
-
Prinz Harry zur Aussage gegen Verlag von Boulevardpresse vor Gericht eingetroffen
-
Cathy Hummels ist nach Scheidung von Mats Hummels bereit für neuen Mann
-
Stark-Watzinger legt Entwurf für mehr Job-Sicherheit in Wissenschaft vor
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im April überraschend erneut gesunken
-
Prozess gegen Bolsonaro vor Oberstem Wahlgericht beginnt am 22. Juni
-
Weitere Festnahme nach tödlichem Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft im Saarland
-
Macron würdigt die Landung der Alliierten vor 79 Jahren in der Normandie
-
Prinz Harry wirft Medien in Londoner Prozess "Invasion" in sein Leben vor
-
Umfrage: CSU und Freie Wähler in Bayern weiter auf Siegeskurs
-
Nach Halbfinaleinzug: Sabalenka bricht ihr Schweigen
-
NBA: Griffin neuer Headcoach bei den Milwaukee Bucks
-
Verbraucherzentrale: Nur wenig Beere im Erdbeerjoghurt
-
Exporte von Plastikmüll ins Ausland innerhalb von zehn Jahren halbiert
-
Iran eröffnet Botschaft in Saudi-Arabien nach sieben Jahren wieder
-
Ukraine evakuiert tausende Menschen nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms
-
Moskau meldet Tod von 71 russischen Soldaten bei ukrainischen Angriffen
-
Apotheker kritisieren "Sparwahn" bei Arzneimittelversorgung
-
Hälfte der Bundesländer bietet Promotionsrecht für Fachhochschulen
-
Türkischer Teenager wegen Hitlerbärtchens auf Erdogan-Poster festgenommen
-
30 CO2-intensivste deutsche Industrieanlagen verursachen acht Prozent der Emissionen
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft kein Hinweis auf vorsätzliche Tat
-
Studie: Erfolgreicher Jobwechsel erhöht Produktivität
-
Brasiliens Präsident Lula stellt Plan zum Schutz des Amazonas-Regenwalds vor
-
Vorsitzender von Hanau-Untersuchungsausschuss in Hessen nach Vorwürfen zurückgetreten
-
Schauspieler Michael Kessler setzt auf ehrliche Manöverkritik
-
DGB-Chefin Fahimi warnt Koalition vor Abstrichen bei Sozialprojekten
-
Umweltverbände warnen vor EU-Plänen für weniger Pestizide durch mehr Gentechnik
-
Mitarbeiterin von Kölner Ausländeramt nach Schleusungen vor Gericht
-
Scholz beschwört nach Abendessen mit Macron deutsch-französische Freundschaft
-
Unesco begrüßt finanzielle Zusage Australiens zum Schutz des Great Barrier Reef
-
Bielefelder Abstieg besiegelt - Hollerbach lässt SVWW jubeln

Não houve acordo sobre a dívida mas conversa 'foi produtiva', diz McCarthy
O presidente da Câmara dos Representantes, o republicano Kevin McCarthy, disse nesta segunda-feira que sua reunião com o presidente Joe Biden para evitar um não pagamento iminente da dívida dos Estados Unidos foi produtiva, mas que não houve acordo.
"Tivemos uma discussão produtiva. Ainda não chegamos a um acordo. O debate foi produtivo nas áreas em que temos divergências", declarou, ao deixar a Casa Branca.
L.Janezki--BTB