
-
Grünen-Vorstand geht auf Distanz zu EU-Asylplänen
-
Japans Kaiser Naruhito reist zu Staatsbesuch nach Indonesien
-
Ehemann nach Fund von toter Frau in Brandenburger Wohnhaus als Täter ermittelt
-
Faeser hofft auf EU-Einigung bei umstrittenen Grenzverfahren
-
DFB: Schade reist ab - Vagnoman und Moukoko beim Training
-
EU-Asylkompromiss steht auf der Kippe
-
Erhebliche Verspätungen nach Kollision von Zügen mit Kühen bei Wittenberg
-
Qantas erlaubt Flugbegleitern Make-up und Flugbegleiterinnen flache Schuhe
-
EuGH: Fluggesellschaften nicht für staatliche Rückholflüge verantwortlich
-
Swiatek im Finale - Muchova schockt Sabalenka
-
Trump nach eigenen Angaben in Dokumentenaffäre angeklagt
-
Handball-Bundesliga: SC Magdeburg hat Platz zwei sicher
-
Evangelikaler US-Fernsehprediger Pat Robertson mit 93 Jahren gestorben
-
Letzte Generation besprüht Bar in Sylter Luxushotel mit oranger Farbe
-
Zehntausende Menschen in Tel Aviv feiern größte Pride Parade in Nahost
-
Trump in Affäre um Geheimdokumente angeklagt
-
Scholz mahnt in Rom gemeinsames EU-Handeln in der Migrationspolitik an
-
Zoll beschlagnahmt bei Fahrzeugkontrolle knapp Million unversteuerte Zigaretten
-
Mehr Dreierkette wagen: RB-Profis begrüßen Flicks Taktikplan
-
FDP und Grüne fordern rasche Einigung zu neuen Asylregeln für die EU
-
78-jährige Autofahrerin stirbt bei Kollision mit Regionalzug bei Bocholt
-
Geldstrafen für zwei Ärzte wegen Tods von Neunjährigem nach Operation in Hamburg
-
Zwei Frauen fahren als blinde Passagierinnen auf Güterzug von Bremen bis München
-
EuGH: Volle Reisekostenerstattung auch während der Pandemie
-
Ko-Vorsitzender der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial vor Gericht
-
EU-Länder einigen sich auf Asylverfahren an den Außengrenzen
-
Steinmeier würdigt Rolle von Bundesverwaltungsgericht zu 70. Jubiläum
-
Criterium du Dauphine: Vingegaard mit Etappensieg an Spitze
-
Paris: Muchova schockt Sabalenka und steht im Finale
-
Pütz gewinnt Mixed-Titel in Paris
-
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für europäische Halbleiterindustrie
-
Wetterphänomen El Niño hat laut US-Wetterbehörde begonnen
-
Sechs Verletzte bei Messerangriff auf Kinder im ostfranzösischen Annecy
-
Liverpool holt Weltmeister Mac Allister von Brighton
-
Supreme Court stärkt Rechte von schwarzen Wählern in Alabama
-
Zehnkampf: Student Neugebauer bricht Hingsen-Rekord
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich lebensgefährlich verletzt
-
Speerwerfer Hofmann erleidet Kreuzbandriss
-
EuGH: Barcelona benachteiligt Fahrdienste wie Uber unrechtmäßig gegenüber Taxis
-
Mieterbund warnt vor zu hohen Belastungen durch Gesetz zur Heizungsmodernisierung
-
Wissenschaftler warnen vor zu schneller Erderwärmung
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft Identität von totem Jungen geklärt
-
Verivox: Unterschiede bei Strom- und Gaspreisen für Verbraucher groß wie nie
-
Verwaltungsgericht bestätigt Schließung von Privatschule in Lübeck
-
NHL: Panthers verkürzen im Kampf um den Stanley Cup
-
HBL-Zuschauerinteresse zurück auf Vor-Corona-Niveau
-
Lenz und Merkel neue DFL-Doppelspitze
-
Vater vor Kindern in Berliner Bus fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen
-
Debatten über neue EU-Asylregeln weiter auch in Deutschland
-
Netzagentur fordert von Handwerk "ehrliche und umfassende" Heizungsberatung

Ukraine: trois personnes dont une fillette tuées à l'hôpital pédiatrique de Marioupol
Trois personnes, dont un enfant, ont été tuées dans le bombardement russe d'un hôpital pédiatrique à Marioupol (est) mercredi, a annoncé jeudi la mairie de cette ville portuaire.
"Trois personnes ont péri, dont une fillette", a indiqué la municipalité sur Telegram. Le précédent bilan publié la veille par les autorités faisait état de 17 personnes blessées.
Une quatrième personne a été tuée dans un raid jeudi matin, a ajouté la municipalité dans un communiqué séparé.
"Les troupes russes détruisent délibérément et impitoyablement la population civile de Marioupol", a accusé la municipalité qui avait fait état la veille de plus de 1.200 habitants locaux tués en neuf jours du siège russe de cette ville.
L'attaque contre l'hôpital a provoqué l'indignation des autorités ukrainiennes et occidentales.
Le président ukrainien Volodymyr Zelensky, qui a condamné un "crime de guerre", a partagé des vidéos montrant la destruction - après un raid aérien - de l'établissement, qui abritait une maternité et un hôpital pédiatrique, à Marioupol, port stratégique sur la mer d'Azov (sud-est). On peut voir l'intérieur de bâtiments soufflés, des débris, des feuilles de papier et des morceaux de verre jonchant le sol.
Cette attaque est intervenue à la veille des discussions prévues jeudi en Turquie entre les ministres russe et ukrainien des Affaires étrangères, leur premier face-à-face depuis le début de l'offensive russe en Ukraine il y a deux semaines.
Y.Bouchard--BTB