
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
-
Mehr als 4300 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Wirtschaftsminister Habeck spricht in Washington über US-Subventionen
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Buschmann will nach Brokstedt Hürden für Abschiebungen senken
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Zahl von Beschäftigten in Rettungsdienst steigt um 71 Prozent binnen zehn Jahren
-
Fernsehrunde mit Spitzenkandidaten zu Wiederholung von Berliner Abgeordnetenhauswahl
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
Bochums Schlotterbeck: "Warum nicht den BVB schlagen?"
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
20 mutmaßliche IS-Kämpfer nach Erdbeben in Syrien aus Gefängnis geflohen
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Sepp Maier verteidigt Neuer: "Es steht ihm zu"
-
Orban wird Stammzellenspender - Einsatz gegen Union fraglich
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Warnstreiks bei der Post gehen weiter
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
Industrieproduktion im Dezember gesunken - Starker Rückgang am Bau

Indonesia proposes nickel producer bloc at Canada G20 talks
Indonesia has proposed the establishment of a bloc of the world's top nickel producers similar to the oil cartel OPEC in talks with Canada, its investment minister said.
The Southeast Asian nation is the world's top nickel producer, while Canada is also a major producer of the mineral, according to United States Geological Survey data.
"Through such collaboration, we hope all nickel-producing countries will be able to profit through a fair added value creation," Bahlil Lahadalia said, according to a ministry statement.
The proposal was raised when Lahadalia met Canada's trade minister Mary Ng on the sidelines of the G20 summit in Bali.
He said an organisation similar to OPEC, a group of 13 oil-producing countries, could help organise and streamline policies on nickel, a key mineral used to make batteries -- including for electric vehicles, stainless steel and mobile phones.
Lahadalia previously floated the idea of such a grouping in an interview with the Financial Times in October, saying at the time that Indonesia was still formulating the group's structure.
Ng said in the statement that the two countries could explore the collaboration proposal, adding that Indonesia and Canada shared a similar vision for optimising their resources in a sustainable way.
Indonesia has banned exports of raw nickel ore since 2020 in a move to encourage investments in downstream industries in the country, which also sparked a trade dispute with the European Union.
The Indonesian government has touted plans to turn the country into an electric-vehicle hub. Nickel is used in lithium batteries that power petrol-free cars.
It has attracted investment from some foreign firms in nickel-battery processing plants, including China's Tsingshan Holding Group.
T.Bondarenko--BTB