
-
Erst verschossen, dann verletzt: PSG sorgt sich um Mbappe
-
Junta in Myanmar verlängert den Ausnahmezustand um sechs Monate
-
Habeck reist zu politischen Gesprächen nach Schweden
-
Frankreich will neues Einwanderungsgesetz mithilfe der Konservativen durchsetzen
-
Nach Ablauf der Frist fehlt immer noch jede vierte Grundsteuererklärung
-
Papst prangert in Kinshasa "brutale Gräueltaten" nach Treffen mit Gewaltopfern an
-
Shell verdoppelt Jahresgewinn 2022 auf 42,3 Milliarden Dollar
-
NBA: Wagner-Brüder verlieren mit Orlando Magic
-
Neun Festnahmen bei Schlag gegen Bande von Geldautomatensprengern
-
Abbruch von erstem Kühlturm an stillgelegtem Atomkraftwerk Biblis geplant
-
Von der Leyen sichert Ukraine bei Ankunft in Kiew weitere EU-Unterstützung zu
-
Bundesregierung bringt Gesetz für 49-Euro-Ticket auf den Weg
-
Kabinett leitet Ende der Diskriminierung von Homosexuellen bei Blutspende ein
-
Urteil: Gericht kann bei Schweigen über Tatbeute neue Untersuchungshaft anordnen
-
Philippinen gewähren USA Zugang zu weiteren Militärstützpunkten
-
Deutsche Bank verbucht bestes Jahresergebnis seit 15 Jahren
-
Zwei EU-Abgeordnete verlieren Immunität in Korruptionsskandal
-
US-Konzern Meta verbucht ersten Umsatzrückgang seit Börsengang
-
Bauministerium rechnet mit weiter steigenden Baukosten
-
Wissler: "Große Einigkeit" in der Linken bei Verurteilung Russlands
-
Keine Einigung zwischen Biden und Republikanern im Streit um Schuldenobergrenze
-
Ozzy Osbourne sagt Europa-Tournee nach mehrfachem Aufschub endgültig ab
-
Haft- und Bewährungsstrafe in Fall von misshandeltem Baby in Rheinland-Pfalz
-
Erfolgreiches Cancelo-Debüt: Bayern überzeugen im Pokal
-
Wolfspeed und ZF planen Gigafabrik für Siliziumkarbid-Halbleiter im Saarland
-
Proteste bei Trauermesse für des Missbrauchs beschuldigten Kardinal in Sydney
-
Lob für neuen Bayern-Star Cancelo: "Wird uns echt guttun"
-
Krebs war Grund für jeden zwölften Krankenhausaufenthalt 2021
-
Von der Leyen will "grüne" EU-Subventionen als Antwort auf USA
-
Unter Tränen: Brady beendet (erneut) Karriere
-
Von der Leyen setzt auf EU-Staatshilfen für "grüne" Technologien
-
Fahrgastverband dringt auf Milliardeninvestitionen im Nahverkehr
-
Hockey-Weltmeister sind "Sportler des Monats" Januar
-
Scharfe Kritik an möglichem Saudi-Sponsoring der Frauen-WM
-
Deutscher Exportüberschuss 2022 kräftig geschrumpft
-
Mehr als eine halbe Million Beschäftigte in Großbritannien legen Arbeit nieder
-
FBI durchkämmt bei Suche nach Geheimdokumenten auch Bidens Strandhaus
-
Werft scheitert mit Beschwerde auf Überprüfung von "Gorch Fock"-Urteil durch BGH
-
Australien entfernt britische Monarchen von Geldscheinen
-
Bulgarien startet Bau von Gas-Pipeline nach Serbien
-
Verlorene radioaktive Minikapsel in Australien wiedergefunden
-
Frankreich will Entscheidungsfreiheit zur Abtreibung in der Verfassung verankern
-
Bundesgerichtshof verhandelt über illegales Rennen mit einer Toten in Moers
-
Personalvorgaben für psychiatrische Krankenhäuser werden nicht eingehalten
-
Neue Stalin-Büste im russischen Wolgograd enthüllt
-
Alec Baldwin wegen tödlichen Schusses auf Kamerafrau angeklagt
-
EuroLeague: Alba verliert viertes Spiel in Folge
-
Dritter Toter nach Brand in Behindertenwohnheim in nordrhein-westfälischem Kamen
-
Skispringen: Geiger in Willingen zurück im Weltcup-Team
-
Polens Ministerpräsident offen für Lieferung von F16-Kampfjets an die Ukraine

Sängerin Sarah Connor feiert Weihnachten mit ukrainischer Flüchtlingsfamilie
Sarah Connor feiert in diesem Jahr ein besonderes Weihnachtsfest: "Weihnachten ist dieses Jahr eine ukrainische Familie dabei, die seit März bei uns wohnt", sagte die 42-jährige Sängerin der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. "Solche Aktionen sind immer meine Idee. Meinem Mann bleibt nichts anderes übrig, als mitzuziehen." Mit ihrem Ehemann und Manager Florian Fischer ist Connor seit mehr als neun Jahren verheiratet.
Die Musikerin erklärte auch, weshalb ihr Weihnachten so wichtig sei. "Plötzlich hast du das Haus voller Leute, der Weihnachtsmann kommt zu spät und hat eine Fahne, der Braten misslingt, der Hund pinkelt an den Baum." In ihrer Familie hätte es zu Weihnachten schon "die diversesten Pannen und lustigsten Momente" gegeben, sagte Connor.
H.Seidel--BTB