
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Beyoncé gewinnt vier Grammys und bricht Rekord
-
kicker: Neuer denkt nicht an Abschied
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
VW und BMW lehnen Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Bericht: Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussage gefälscht haben
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA

Taylor Swift dreht ihren ersten langen Film
US-Popstar Taylor Swift macht offenbar Ernst mit ihren Plänen im Filmgeschäft. Die 32-Jährige plane ein Werk in Spielfilmlänge, kündigte am Freitag das Produktionsstudio Searchlight Pictures an. Swift werde dabei sowohl für das Drehbuch verantwortlich sein als auch Regie führen.
"Taylor ist eine unvergleichbare Künstlerin und Geschichten-Erzählerin", erklärte Searchlight Pictures. "Es ist eine wahre Freude und ein Privileg, sie auf ihrem aufregendem neuen Abenteuer zu begleiten." US-Medienberichten zufolge ist das Drehbuch für den Film bereits fertig. Details über seinen Inhalt oder mögliche Schauspieler wurden nicht genannt.
Swift ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Die Nachfrage nach Tickets für ihre neue Tour war im vergangenen Monat so stark, dass das Buchungssystem zusammenbrach. Die Künstlerin hat bereits einen 15-minütigen Kurzfilm vorgelegt, der rund um ihren Hit "All Too Well" spielt.
C.Kovalenko--BTB