
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Festnahme nach Bränden an Zelt für Flüchtlinge in Bayern
-
Auch chinesischer Internetriese Baidu entwickelt KI-Chatbot
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Industrieproduktion im Dezember gesunken - Starker Rückgang am Bau
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Deutscher Youtuber soll wegen illegaler Glücksspiele knapp 500.000 Euro zahlen
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Opferzahl nach Beben im türkisch-syrischen Grenzgebiet übersteigt Marke von 5000 Toten
-
Zahl von Beschäftigten in Rettungsdienst steigt um 71 Prozent binnen zehn Jahren
-
Bericht: Bundesregierung genehmigt Waffenausfuhren nach Niger und Indien
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Buschmann will nach Brokstedt Hürden für Abschiebungen senken
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Mehr als 4300 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Sepp Maier verteidigt Neuer: "Es steht ihm zu"
-
WHO: Bis zu 23 Millionen Menschen von Beben in der Türkei und Syrien betroffen
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm begonnen
-
Ampel-Koalition will weiteres Migrationspaket auf den Weg bringen
-
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
Berliner Landeswahlleiter rät zu baldigem Einwurf von Briefwahlunterlagen
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Orban wird Stammzellenspender - Einsatz gegen Union fraglich
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
Regierungschef Sharif ordnet Wiederfreigabe von Wikipedia in Pakistan an
-
Bericht: Kreml-Vertraute stark auf britischem Immobilienmarkt vertreten
-
Zahl der Todesopfer durch Erdbeben steigt allein in der Türkei auf fast 3000
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Mehr als 4800 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
EU-Chemikalienagentur stellt Vorschlag zu Verbot "ewiger Chemikalien" vor
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
Fernsehrunde mit Spitzenkandidaten zu Wiederholung von Berliner Abgeordnetenhauswahl
-
US-Präsident Biden hält vor Kongress Rede zur Lage der Nation

Mädchen bleibt in Mainz allein an Bahnsteig zurück
Am Mainzer Hauptbahnhof ist ein Mädchen allein am Bahnsteig zurück geblieben. Reisenden fiel die Zehnjährige aus Eritrea auf, als sie allein mit einem leeren Kinderwagen auf dem Bahnsteig stand, wie die Bundespolizei in Kaiserslautern am Mittwoch mitteilte. Die Ermittlungen ergaben, dass die Mutter mit zwei weiteren Kleinkindern in den Zug eingestiegen und die Zehnjährige nicht rechtzeitig mit dem Kinderwagen hinterher gekommen war.
Bundespolizisten nahmen das Mädchen auf und riefen die Mutter an. Diese konnte ihre Tochter wenig später abholen.
N.Fournier--BTB