
-
Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten Perthes zur unerwünschten Person
-
Mieterbund warnt vor zu hohen Belastungen durch Gesetz zur Heizungsmodernisierung
-
Kates Eltern hinterlassen nach Firmenpleite Schulden in Millionenhöhe
-
Wissenschaftler warnen vor zu schneller Erderwärmung
-
Zahl der lebensgefährlich Verletzten beim Angriff in Annecy erhöht sich auf fünf
-
Erhebliche Verspätungen nach Kollision von Zügen mit Kühen bei Wittenberg
-
"Thema hochgekocht": Klostermann sieht Zukunft in Leipzig
-
Verivox: Unterschiede bei Strom- und Gaspreisen für Verbraucher groß wie nie
-
Pütz gewinnt Mixed-Titel in Paris
-
EuGH: Fluggesellschaften nicht für staatliche Rückholflüge verantwortlich
-
EuGH: Volle Reisekostenerstattung auch während der Pandemie
-
Vater vor Kindern in Berliner Bus fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen
-
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für europäische Halbleiterindustrie
-
Supreme Court stärkt Rechte von schwarzen Wählern in Alabama
-
Evangelikaler US-Fernsehprediger Pat Robertson mit 93 Jahren gestorben
-
Grünen-Vorstand geht auf Distanz zu EU-Asylplänen
-
Scholz mahnt in Rom gemeinsames EU-Handeln in der Migrationspolitik an
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich lebensgefährlich verletzt
-
EuGH: Barcelona benachteiligt Fahrdienste wie Uber unrechtmäßig gegenüber Taxis
-
HBL-Zuschauerinteresse zurück auf Vor-Corona-Niveau
-
Qantas erlaubt Flugbegleitern Make-up und Flugbegleiterinnen flache Schuhe
-
Geldstrafen für zwei Ärzte wegen Tods von Neunjährigem nach Operation in Hamburg
-
NHL: Panthers verkürzen im Kampf um den Stanley Cup
-
Japans Kaiser Naruhito reist zu Staatsbesuch nach Indonesien
-
Speerwerfer Hofmann erleidet Kreuzbandriss
-
Faeser hofft auf EU-Einigung bei umstrittenen Grenzverfahren
-
Mehr Dreierkette wagen: RB-Profis begrüßen Flicks Taktikplan
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich verletzt
-
Paris: Muchova schockt Sabalenka und steht im Finale
-
Lenz und Merkel neue DFL-Doppelspitze
-
Steinmeier würdigt Rolle von Bundesverwaltungsgericht zu 70. Jubiläum
-
Schriftsteller John Irving interessiert sich nicht für sein Vermächtnis
-
Özdemir warnt vor Lagerfeuern und Rauchen im Wald
-
Steinmeier unterzeichnet Gesetz zur Wahlrechtsreform
-
Verwaltungsgericht bestätigt Schließung von Privatschule in Lübeck
-
Sechs Verletzte bei Messerangriff auf Kinder im ostfranzösischen Annecy
-
78-jährige Autofahrerin stirbt bei Kollision mit Regionalzug bei Bocholt
-
Rauch von Waldbränden in Kanada sorgt für massive Luftverschmutzung in den USA
-
DFB: Schade reist ab - Vagnoman und Moukoko beim Training
-
Lemke dringt auf Umsetzung von Abkommen für Schutz der Meere
-
Biden und Sunak wollen Zusammenarbeit bei Wirtschaft und Verteidigung vertiefen
-
Tatverdächtiger nach Fund von in Säcken verpackter Leiche in Hessen verhaftet
-
Stadtwerke schlagen Pflicht zur Nutzung von Fernwärmeangeboten vor
-
Eurozone rutscht zum Jahresbeginn in die Rezession
-
EU-Länder einigen sich auf Asylverfahren an den Außengrenzen
-
EU-Asylkompromiss steht auf der Kippe
-
Letzte Generation besprüht Bar in Sylter Luxushotel mit oranger Farbe
-
Trump nach eigenen Angaben in Dokumentenaffäre angeklagt
-
FDP und Grüne fordern rasche Einigung zu neuen Asylregeln für die EU
-
Zverev warnt vor Ruud: "Weiß, was es braucht"

Viúva de Elvis Presley chega a acordo sobre testamento de sua filha
A viúva do chamado 'Rei do Rock and Roll' Elvis Presley, Priscilla, chegou a um acordo sobre a disputa em torno do testamento de sua filha falecida, Lisa Marie, informou seu advogado nesta terça-feira (16).
Lisa Marie Presley morreu aos 54 anos em 12 de janeiro em Los Angeles após uma parada cardíaca. A única herdeira da mítica estrela do rock and roll havia nomeado sua mãe como coadministradora de seu patrimônio.
Mas Lisa Marie alterou sua vontade jurídica em 2016, ao retirar sua mãe do testamento e colocar sua filha mais velha, a atriz Riley Keough, como beneficiária.
Em documentos judiciais, Priscilla argumentou em janeiro que não havia sido notificada da alteração em vida, e que a mesma continha erros, por isso deveria ser considerada inválida.
Nesta terça, no entanto, seu advogado informou a um juiz de Los Angeles que a disputa havia sido solucionada. Os termos do acordo não foram divulgados.
"As famílias estão felizes", disse seu advogado Ronson Shamoun ao sair do tribunal que julgava o caso. "Estão unidos, juntos, e entusiasmados pelo futuro".
Priscilla Presley, de 77 anos, expressou satisfação pelo acordo em um comunicado e pediu privacidade.
"Minha família resolveu esta confusão", disse. "Como família, estamos satisfeitos por termos resolvido juntos". "A família Presley está mais forte que nunca".
Priscilla Presley se divorciou de Elvis em 1973, após seis anos de casamento.
Lisa Marie controlava o lucrativo conglomerado Elvis Presley Enterprises, mas vendeu as ações a uma empresa privada em 2005.
Ela tinha o controle de "Graceland", a famosa mansão propriedade de seu pai na cidade de Memphis, Tennessee, visitada por dezenas de milhares de pessoas todos os anos e onde o astro foi encontrado sem vida em agosto de 1977.
Riley Keough, de 33 anos, é uma atriz cujas participações nas telas grandes incluem "Mad Max: Estrada da Fúria".
Lisa Marie deixou também duas gêmeas adolescentes: Harper e Finley.
J.Fankhauser--BTB