
-
Haßelmann: Alle demokratischen Parteien für Erstarken der AfD mitverantwortlich
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter
-
Rund 25 Polizisten bei gewaltsamen Protesten in Leipzig verletzt
-
Rose: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Überschallknall von F-16-Kampfjets bei Abfangmanöver schreckt Washington auf
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte
-
Italien: Nur Platz sieben für Juve
-
Oberstes Gericht in Hongkong hebt Verurteilung von Journalistin auf
-
Habeck: Heizungsgesetz könnte noch vor Sommerpause verabschiedet werden
-
Zweijähriges Mädchen in Osthessen tot in Pool gefunden
-
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
-
Heimserie der Nuggets reißt: Miami gelingt Ausgleich
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher - Füchse verlieren
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
HSV vor Rückspiel: "Comeback-Qualität ist ein Gen bei uns"
-
74-Jährige auf Grundstück in Lübeck von Lastwagen eingeklemmt und gestorben
-
Rummenigge: Dreesen steht für "Paradigmenwechsel" bei Bayern
-
Saudi-Arabien drosselt weiter seine Ölproduktion
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Mast fordert "Letzte Generation" zu Dialog mit Politik auf
-
Champions League: Tillman unterliegt mit LAFC
-
Europäischer Gerichtshof entscheidet zu Rechtsstaatlichkeit in Polen
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Umweltschützer warnen vor Pestizidbelastung von Erdbeeren
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Kandidatin von Präsidentenpartei gewinnt wichtige Gouverneurswahl in Mexiko
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Unicef: 20 Kinder pro Tag werden in Konflikten getötet oder verstümmelt
-
Sieg bei Profidebüt: US-Golferin Zhang schreibt Geschichte
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
Sechs Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Russland meldet Abwehr "großangelegter" ukrainischer Offensive in Donezk
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Seoane "Topkandidat" in Mönchengladbach
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
Mit 41 Jahren: Ibrahimovic beendet Karriere
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Bonner Klimakonferenz zur Vorbereitung der UN-Weltklimakonferenz in Dubai
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
Exporte im April wieder leicht gestiegen
-
Hunderttausende protestieren in Warschau gegen die polnische Regierung
-
Klinsmann nominiert Spieler trotz Bestechungsvorwürfen

Cannes: Julianne Moore et Natalie Portman, jeu de miroirs trouble entre deux stars
Un duo de stars féminines, Julianne Moore et Natalie Portman, ont fait leur entrée samedi en compétition à Cannes dans "May December", sur les faux-semblants et le déni d'une relation interdite entre un mineur et une adulte.
L'Américain Todd Haynes ("Dark Waters", "The Velvet Underground"...) fait son retour avec ce drame construit autour d'un jeu de miroirs entre les deux actrices, auxquelles il offre des rôles aussi centraux que troubles.
Julianne Moore, 62 ans, incarne Gracie, une femme dont la vie a été chamboulée, des années plus tôt, par la révélation dans la presse qu'elle entretenait une liaison pédophile, illicite, avec un adolescent de 13 ans, auquel elle avait déclaré son amour.
L'adolescent a grandi, le couple a tenu et fait des enfants, mais Gracie, qui s'occupe l'esprit en vendant des gâteaux au voisinage, est toujours inscrite au fichier public des délinquants sexuels, et détestée par ceux qui n'ont pas oublié son histoire.
En vivant au plus près de Gracie et de son marie Joe Yoo (Charles Melton), Elizabeth va se rendre compte que la famille n'a jamais regardé son passé en face.
"Voir ces femmes qui se comportent de façon moralement ambiguë, cela élargit le spectre des possibilités (de représentation) des femmes", a souligné Natalie Portman dans une interview à l'AFP. Le point de vue du réalisateur "est de considérer les femmes comme des humains, et donc de leur offrir toute la palette des comportements".
Le mécanisme de déni de son passé au coeur du film nous concerne tous, estime de son côté Todd Haynes: "Je pense que c'est comme cela qu'on survit. Il n'y a pas d'endroit où l'on se voit totalement en face, c'est une illusion. Nous réprimons nombre de nos désirs, pour la bonne cause. C'est comme ça que la civilisation tient".
Avec une histoire de couple où le personnage féminin est le plus âgé, "les rôles sont renversés" par rapport aux stéréotypes de la société patriarcale mais "cela ne suffit pas à corriger le système", poursuit-il. "May December" appartient à ces films "qui posent des questions et débattent de dilemmes moraux. C'est quelque chose de vital au cinéma" mais "il est de plus en plus dur de faire ce genre de films".
C.Meier--BTB